StartseitePolitik

DruckenTeilen

Nach mehrtägiger Suche wird ein kanadischer Soldat in Lettland tot aufgefunden. Die Ermittlungen zu den genauen Umständen laufen.

Riga – Ein kanadischer Soldat, der seit mehreren Tagen in Lettland vermisst wurde, ist tot aufgefunden worden. Nach Angaben der kanadischen Streitkräfte war der Soldat im Rahmen des Einsatzes „Reassurance“ in dem baltischen Staat stationiert. Er galt seit dem 2. September als vermisst und wurde am 5. September tot aufgefunden, wie das Militär am Samstag mitteilte.

Deutschland nicht in den Top 3: Die Nato-Länder mit den größten Truppenstärken

Pistorius-Besuch in Litauen

Fotostrecke ansehen

Der kanadische Premierminister Mark Carney drückte seinen Angehörigen sein Beileid aus. Die kanadische Militärpolizei unterstützt die lettischen Behörden bei den Ermittlungen zu den Umständen seines Todes. Zunächst wurde keine Todesursache bekannt gegeben.

Kanada bestätigt Tod eines Soldaten bei Nato-Einsatz in Lettland

Die kanadischen Streitkräfte erklärten, dass Warrant Officer George Hohl fast 20 Jahre lang diente. Er war als Fahrzeugtechniker in einer in Edmonton stationierten Hubschrauberstaffel tätig und im Rahmen der Nato-Mission Operation „Reassurance“ Teil des Fliegerbataillons der multinationalen Brigade in Lettland. „Der Verlust von Warrant Officer George Hohl hat uns alle sehr hart getroffen“, sagte General Jennie Carignan, Chef des Verteidigungsstabs, in einer Erklärung.

„Reassurance“ ist Kanadas größter Militäreinsatz im Ausland und Teil der Nato-Abschreckung in Mittel- und Osteuropa. Insgesamt sind in Lettland rund 1500 kanadische Soldaten stationiert. Kanadische Truppen sind nach Angaben des Senders CBC seit 2017 in Lettland stationiert. Ihr Einsatz soll die Ostflanke Europas stärken und Russland von einer möglichen Invasion der baltischen Staaten abhalten – ein Konzept, das Beobachter als „Stolperdraht“ bezeichnen. Premierminister Mark Carney kündigte nach Angaben im vergangenen Monat an, dass Kanada seine Präsenz in Lettland bis 2029 verlängern wird.

Luftwaffenübung SNAP 2025

Ein Soldat währen einer Luftwaffenübung. (Symbolbild) © dpa/ Marcus BrandtKanada will Truppenpräsenz in Lettland bis 2026 deutlich ausbauen

Im Vorfeld des Nato-Gipfels im Juli 2023 in Vilnius sagte Kanada zu, sein Truppenkontingent in Lettland bis 2026 auf 3500 Soldatinnen und Soldaten aufzustocken. Gemeinsam mit den Beiträgen weiterer Nato-Mitglieder soll die Stärke der in dem baltischen Staat stationierten Kräfte damit auf rund 5000 anwachsen, berichtete die russische Nachrichtenplattform Delovoy Peterburg. (afp/jal)