Christian Bothe meint: “Es ist absoluter Schwachsinn, was die EU da vorhat. Merz und Söder haben recht. Sie sollten gegenüber der Staatengemeinschaft EU auch die Belange des Nationalstaats Deutschland in dieser volkswirtschaftlich wichtigen Frage durchsetzen. E-Mobilität ist und bleibt eine Nische, und der Verbrenner wird uns noch lange erhalten bleiben”, glaubt der Diplom-Agrar-Ingenieur.
“Das Verbrenner-Aus ist alternativlos”, sagt Dagmar Deutschmann. “Die meisten Menschen haben einfach noch nicht verstanden, wie wichtig diese Transformation für die Zukunft unserer Kinder und Enkel ist. Ja, man muss etwas dafür tun. Ja, es wird nicht alles so bleiben, wie es ist. Und ja, es wird auch etwas kosten. Die Politiker haben nicht den Mumm, dies der Gesellschaft klipp und klar zu sagen. Sie richten sich nach dem Mainstream, um wiedergewählt zu werden. Es ist jedoch allerhöchste Zeit, die Richtung hin zu Klimaschutz strikt weiterzuverfolgen.”
“Weltweit wird es noch jahrzehntelang Fahrzeuge mit Verbrennermotor geben”, ist sich Dieter Daffner sicher. “In Deutschland will die Mehrheit der Autofahrer weiterhin Verbrennerfahrzeuge fahren. Die Politik sollte nicht Entscheidungen gegen die Mehrheit der Autofahrer treffen, das ist übergriffig. Auch ich bin gegen ein Verbot. Die Zukunft wird ein Mix aus verschiedenen Antriebskonzepten sein – eben auch Verbrennermotoren, deren Weiterentwicklung selbstverständlich vorangebracht werden muss.”