17:12 Uhr | Feuer in russischer Ölanlage

In einer Anlage eines Ölkonzerns in der russischen Stadt Ufa hat es einen Brand gegeben. Der Gouverneur der Region Baschkortostan, Radij , schrieb auf Telegram, über dem Produktionsgelände sei eine Drohne abgeschossen worden, dadurch sei das Feuer entfacht worden. Der Schaden an der Anlage sei begrenzt, Verletzte habe es nicht gegeben. Auch eine zweite Drohne sei abgeschossen worden. Die Ukraine erwähnte Chabirow in seinem Eintrag nicht. Auf lokalen Telegram-Kanälen veröffentlichte, nicht verifizierte Videos zeigen, wie ein Objekt in die Anlage fliegt, dann folgt ein großer Feuerball. Die Stadt Ufa, in der sich die Ölanlage befindet, liegt rund 1.400 Kilometer von der Grenze zur Ukraine entfernt. (Quelle: Reuters)

14:22 Uhr | Hyperschallraketen über der Barentsee

Russische mit Hyperschallraketen ausgerüstete MiG-31-Kampfjets sind während des Großmanövers “Sapad 2025” vier Stunden lang über neutralen Gewässern der Barentssee im hohen Norden geflogen. Das meldete die russische Agentur Interfax heute aus Moskau. (Quelle: Reuters)

13:38 Uhr | Trump bereit zu neuen Russland-Sanktionen

US-Präsident Donald Trump ist bereit zu neuen US-Sanktionen gegen Russland, wenn alle Nato-Staaten den Kauf von russischem Öl einstellten. “Wenn die Nato tut, was ich sage, wird der Krieg schnell enden”, schrieb er in einem Beitrag in sozialen Medien. Zudem forderte Trump die Länder auf, Zölle von 50 bis 100 Prozent auf chinesische Waren zu erheben, die mit dem Ende des Ukraine-Kriegs wieder aufgehoben werden sollten. Aktuell beziehen vor allem Ungarn und Slowakei noch russisches Erdöl. (Quelle: Reuters)

13:17 Uhr | Russland meldet weitere Eroberung

Die russische Armee hat angeblich einen weiteren Ort in der ukrainischen Region Dnipropetrowsk eingenommen. Das Verteidigungsministerium in Moskau erklärte heute, das nahe der benachbarten ostukrainischen Region Donezk liegende Nowomykolajiwka sei unter russischer Kontrolle. Das ukrainische Portal “Deepstate” bestätigte das nicht. Die russische Armee war nach eigenen Angaben im Juli in die Region Dnipropetrowsk eingedrungen und Ende August hatte das auch die ukrainische Armee eingeräumt.

Russische Nachrichtenagenturen melden heute unter Berufung auf das Ministerium auch, dass ukrainische Infrastruktur für Langstrecken-Drohnen angegriffen worden sei. Auch seien zuletzt 340 ukrainische Drohnen abgeschossen worden. (Quellen: AFP, Reuters)

11:20 Uhr | Thüringens Innenminister Maier in Litauen

Thüringens Innenminister Georg Maier besucht heute die Bundeswehr-Einheiten in Litauen. Seit Wochenbeginn üben auch hunderte Soldatinnen und Soldaten aus Gotha, Bad Frankenhausen, Gera, Erfurt und Bad Salzungen im Baltikum bei einem Nato-Manöver. Der Besuch von Maier, heißt es aus dem Innenministerium in Erfurt, solle die Unterstützung des Landes für die Soldatinnen und Soldaten unterstreichen. (Quelle: MDR)