EDIT: Falls ihr nachschauen wollt, wie euere Stadt gewählt hat, könnt ihr das mit diesem Tool des WDR tun.

Kleine Erinnerung, falls ihr in einer der heute wählenden Ortschaften lebt, vergesst nicht zu wählen!

Eure Stimme ist wichtig. Also überlegt euch, wen ihr gerne in euren Stadträten u.ä. sitzen haben wollt, tingelt zu eurem Wahllolkal und nehmt am demokratischen Prozess Teil, indem ihr demokratische Parteien wählt.

Noch Fragen offen? Hier bekommen wir die bestimmt beantwortet.

PS: Personalausweis nicht vergessen.

Edit: u/babayagaletti hatte noch eine wichtige Ergänzung:

Mal eine Übersicht der verfügbaren Wahl-O-Maten

  • Lokal-o-mat [Uni Düsseldorf] für Aachen, Coesfeld, Duisburg, Düsseldorf, Gütersloh, Haan, Köln, Krefeld, Münster, Witten
  • Kommunalwahl-Navi [Uni Duisburg-Essen] für Duisburg, Essen, Oberhausen, Bochum, Köln, Münster, Bielefeld, Paderborn
  • Düsseldorf, Bonn und Solingen haben zudem noch eigene Angebote

by Spirochrome

37 comments
  1. Musste schon Kotzen die AfD auf den Zetteln zu sehen, ich hoffe Leute finden ihren gesunden Menschenverstand wieder und wählen alles andere außer die.

  2. Briefwahl für den Sieg. Kein Stress, der Sonntag bleibt frei und das Gewissen rein.

  3. Wähle aus Überzeugung diesmal wieder ungültig. Vor allem wegen dem Klimawandel. So kann es nicht weiter gehen.

  4. Ich konnte vier Stimmen abgeben (Bürgermeister, Landrat, Gemeinderat, Kreistag). Hab für die “Parlamente” die Grünen gewählt und bei den anderen beiden jeweils den Kandidaten der SPD. Das “linke Lager” ist und bleibt meine politische Heimat.

  5. als Ausländer bei erstes Wählen für Integrationsrat. Es gibt 0 information über die jeweilige Parteien. keine Seite, kein Wahlprogramm, nur CDU, SPD haben ein International teil. rest der Parteien sind einfach einzelbewerber.
    Es ist wirklich schwer eine Entscheidung zu treffen.

  6. Wahlhelfer in Dortmund hier:

    Ich checke es nicht, warum ich schon mindestens 5 verschiedenen Ehepaaren erklären musste, dass man nicht zu zweit in die Wahlkabine darf, es sei denn die eine Person braucht (zB wegen Sehbehinderung) Hilfe.

    “Das ist doch meine Frau! Wir reden doch eh gleich darüber.”

    Und einen Typen erst mal drauf hingewiesen, dass er mit seinem AfD Anstecker nicht rein darf. Fand er uncool, aber hätte das gleiche auch bei ‘nem SPD/CDU/Grünen/etc Anstecker gesagt.

    -.-

  7. ich habe ein wirklich ungutes Gefühl für heute und das trübt meine Vorfreude auf die Wahl. Eigentlich bin ich ein sehr positiver Mensch, ich befürchte für das Ruhrgebiet allerdings nichts gutes. Man hat die Arbeiterklasse an “blau” verloren und schmerzt so richtig.

    Hat jmd. irgendwelche Lichtblicke oder irgendetwas positives, worauf man sein Mindset aufbauen kann?

  8. Wahlhelfer hier. Es war bisher eher wenig los, also kann ich nur wiederholen: Geht wählen!

  9. Hallo. Ich bin eben wählen gegangen und habe erst vor Ort festgestellt, das meine Benachrichtigung für den Integrationsrat war. Ich habe die Benachrichtigung für die Stadtratwahl nicht erhalten, was mir dummerweise erst dann aufgefallen ist. Da ich deutscher Staatsbürger bin konnte ich noch zum Wahllokal gehen, in dem ich zur Bundestagswahl musste, und dort wählen – die Wahlberechtigung braucht man ja nicht.

    Gab es noch mehr Leute, die zu beiden Wahlen (Stadtrat/oberbürgermeister und Intergrationsrat) berechtigt sind aber nur eine Benachrichtigung erhalten haben?

  10. Was sind so die besten Zeiten um wählen zu gehen? Ich denke mal die Rentner stehen um 8 Uhr Schlange? Meine Eltern gehen immer morgens und müssen warten, ich gehe meistens mittags/nachmittags und komme direkt dran, auch bei hoher Wahlbeteiligung.

    Frage an die Wahlhelfer: denkt ihr euch da euren Teil? So nach dem Motto “wieso muss der denn 5 min vor Schluss kommen?” oder “warum müssen alle um 7:30 in der Schlange stehen?” 😀

    Frage für einen Freund, der um 16:40 noch verkatert im Bett liegt.

  11. War grad eben wählen. Wahllokal in einer Grundschule, ok, macht Sinn, weiß nicht warum nicht wieder im Bürgerbüro wie letztes mal, aber ok.
    Aber warum zum Fick baut man bitte die Wahlkabinen auf den Tischen der Schüler auf? Die Tischplatte war auf Kniehöhe gefühlt, argh mein Rücken ey.

  12. War wählen, zeitgleich mit dem lokalen CDU-Kandidaten. Ich hätte ihn so oder so nicht gewählt, aber er hat fürs Foto erstmal seinen Sohn weggeschubst und auch sonst nicht zugelassen, dass noch eins (evtl für ihn privat) noch mit ihm gemacht wird. Hat ihn direkt noch unsympathischer gemacht.

  13. Wo findet man nachher die Ergebnisse? Sollte ja eigentlich seit 25min vorbei sein, aber ich konnte noch nichts entdecken

  14. Wir habe Prozent technisch Gelsenkirchen verloren 😞 aktuell 37,09%

  15. mit der stärkeren afd wird es wohl einige Oberbürgermeister Stichwahlen geben, mir der großen Stimmenverteilung über 50% zu kommen ist schwer

  16. joar, das schaut ja jetzt schon richtig grausam aus. was macht man nun?

  17. Krass in was für unterschiedlichen Welten wir so leben… mein Bezirk ist stabil mit SPD/Grüne/CDU wie immer. Und wenige Kilometer weiter in Gelsenkirchen wählen die meisten Leute Nazis. Tja

  18. **Ab – ge – grünt!** \o/

    Dafür ein tolles Ergebnis für die Linke, vor allem für eine Kommunalwahl im Westen. Danke NRW.

  19. Es wird immer von Gelsenskirchen gesprochen, aber hat sich jemand die aktuellen Ergebnisse aus Hagen angesehen?

  20. Sorry falls das eine dumme Frage ist, aber weiß einer wie der vorauss. neue Oberbürgermeister von Bochum (Jörg Lukat) in der SPD und bei den Grünen gleichzeitig ist?

  21. Bonn weiter halbwegs stabil 👌

    Über 2/3 der Stimmen, AFD unter 7%!

    Trotzdem leider fast 50% rechts, da CDU, BBB und FDP auf weitere fast 40% kommen 😞

  22. WAZ callt Gelsenkirchen gerade knapp für die SPD (30,3% SPD, 30,1% AfD bei fast vollständiger Auszählung).

    Junge, Junge, Junge. Das alles darf am Ende nicht dazu führen, dass man sich auf die Schultern klopft; das ist’ne Katastrophe.

    Edit: Okay, jetzt wieder genau umgekehrt. So oder so kaputt.

  23. Vielleicht hört ja jetzt endlich mal das Ossi-Gebashe auf. Im Westen sieht’s jetzt vielerorts genauso düster aus. Was ist da jetzt die Ausrede? 😬

  24. Im Ruhrgebiet sieht es jetzt mittlerweile recht bitter mit der AfD aus.
    Bisheriger Stand von der WAZ:

    Castrop: +25,1% AfD(~25,1%)
    Ennepetal: +24,6% AfD(~24,6%)
    Dinslaken: +21,2% AfD(~21,2%)
    Schwelm: +18,6% AfD(~18,6%)
    Hattingen: +17,5% AfD(~17,5%)
    Gelsenkirchen: +17,4% AfD(~30,3%)
    Unna: +17,1% AfD(~17,1%)
    Wesel: +16,6% AfD(~16,6%)
    Herne: +16,2% AfD(~24,6%)
    Hagen: +16,1% AfD(~25,4%)
    Bottrop: +16,0% AfD(~23,0%)
    Recklinghausen: +15,9% AfD(~22,5%)
    Oberhausen: +14,5% AfD(~22,1%)
    Gladbeck: +13,6% AfD(~23,3%)
    Witten: +13,1% AfD(~17,8%)
    Lünen: +12,9% AfD(~19,7%)
    Essen: +12,0% AfD(~19,5%)
    Duisburg: +11,8% AfD(~21,1%)
    Gevelsberg: +11,2% AfD(~16,2%)
    Bochum: +11,0% AfD(~16,6%)
    Dortmund: +10,9% AfD(~16,4%)
    Herten: +10,6% AfD(~17,6%)
    Mülheim a.d.R.: +8,3% AfD(~15,5%)

    Kritisch hier im Pott…

  25. Die Ergebnisse sehen mittlerweile ein kleines bisschen „besser“ aus. Für einen Moment dachte ich wirklich entweder Gelsenkirchen oder Hagen kriegt einen AfD Oberbürgermeister, aber wenn das so weitergeht ist das evtl eine Frage der Zeit

  26. Was ist denn mit Euskirchen los? Zülpich und Mechernich auch nicht so dolle, aber gerade die Stadt Euskirchen schickt mich etwas. AfD mehr als verdoppelt und mit 19,2% gerade zweitstärkste Kraft.

  27. Woah, für jeden der nicht von hier ist: Die Wahlergebnisse sagen echt viel über die Bevölkerungsstruktur der Städte. Wenn man sich mal die Unterschiede zwischen Köln/Düsseldorf/Duisburg anschauen möchte, einfach mal die Prozente vergleichen. Köln mega rotgrün, so sind die auch drauf. Düsseldorf immer noch viel linksgrün, aber kaum Arbeiterschaft und viel mehr Asche, deswegen dominiert die Union und die SPD ist abgemeldet. Und in Duisburg ist Pott, also Arbeitermilieu und soziale Brennpunkte, mit und ohne Ausländer -> SPD und AFD weit vorne. Und die Pottstädte ohne Unis, wie Gelsenkirchen, sind einfach komplett verloren, da schmieren Linke und Grüne sogar gemeinsam unter 10%. Im ländlichen Raum dagegen, wo die meisten im EFH wohnen, gewinnt die Union so haushoch, wahnsinn…

    Wer hat, ob aufm Land, in Düsseldorf oder Münster, wählt halt wirklich konservativ, nur dass man in den reichen Städten auch die Studis zum Ausgleich hat

    Ernsthaft, ich habe sowohl in Münster als auch in Köln gelebt und man spürt richtig, dass Münster schwarz-grün und Köln rot-grün ist

  28. Bin ich froh das der dudda in Herne noch Recht stabil bleibt.

    Auch wenn ich eh bald nach Bochum ziehen, wo mein alter Chef jetzt OB ist 😅

  29. Es ist zwar kein schönes Ergebnis, aber man muss auch sagen, dass (mit Ausnahme von Gelsenkirchen) mindestens 75% der Wähler keine Nazis wählen. Ostdeutsche Verhältnisse sind also noch weit weg.

Comments are closed.