Wenn das nur ansatzweise stimmt hab ich den falschen Job
15.09.2025
Kostet 1299€ – das der Durchschnitt bei uns so viel in nur 5 Tagen verdient wirkt für mich etwas unrealistisch… oder ich sollte mal schnell meinen Arbeitgeber wechseln 🙂
klingt nach bullshit wer sich den schas bloß ausgedacht hat
Besser als die !
Source: Twitter. Glaub mehr braucht man ned sagen. Totaller bullshit.
5 * 24 h = 120 h, das kommt hin.
Ja klar (New York hier)
Ich kann’s mir schon kaufen nach 4-5 Jahren (richtig)
Von “leisten” hat ja keiner was gesagt.
Wo soll denn dann die Miete ~$5k herkommen?
Meine Therorie ist das da jemand einfach den Preis vom iPhone von seinem Land genommen hat, dann die Durchschnittsgehälter der Länder genommen hat, und den in seine Währung umgerechnet hat ohne mitzudenken, dass die Preise in den anderen Ländern höher sind.
Selbst wenn man das lieb meint und sagt brutto pro Arbeitstag, sind das 5700€ brutto bei 22 Arbeitstagen/Monat
Das einzige, das bissl passt war 5 Tage * 24 Arbeitsstunden, dann wärs n Stundenlohn von 10,83€
Die haben doch tatsächlich den Tag mit 20h Arbeitszeit gerechnet…
Ein hoher Durchschnitt kann halt auch bedeuten, dass in einer Fabrik alle für Mindestlohn arbeiten und einer ein Riesengehalt bekommt.
Ich glaube die zählen die gesamten Arbeitsstunden in Tagen. Das wären dann 120 Arbeitstunden, was ja hin kommt.
Die meinen wohl “days per week” you have to work to afford the new iphone 😂
Naja kommt auf 5000 € im Monat. Ist etwas übertrieben aber auch nicht maßlos.
Das wirkt sehr nach vereinfachender Milchmädchenrechnung…
Bei Spanien und Italien würde ich gerne wissen, was bei denen “arbeiten” heißt.
Bei einem Materialwert von max. 500 Euro machen Apple und co. aus ihrer Sicht einiges richtig, wenn die Zombies bereit sind das doppelte nur für den Namen zu bezahlen.
Ach, das ist nur Klickbait um die Suchanfragen für das Ding in die Höhe zu treiben. Oder Ragebait. Oder beides.
Im Monat hast im Schnitt 18 Arbeitstage. Jetzt sagen wir du verdienst 3500€ brutto mal 14x. Dann macht das 4083 pro Monat oder 226€ pro Tag. Geht sich nahezu perfekt aus. Denke das passt schon so
Fake news.
Median-Bruttolohn (Vollzeit): €55.000
Median-Nettolohn (Vollzeit): €40.000 (sehr großzügig geschätzt)
Arbeitsstunden/Jahr: 1700 (sehr konservative Schätzung)
Median-Stundenverdienst: €40000 / 1700h = €23.53/h
iPhone 17 Pro (in der billigsten Variante) kostet €1.299
Wieviele Stunden muss man für ein iPhone 17 Pro arbeiten: €1.299 / €23.53/h = 55.2 Stunden
Annahme: 8 Arbeitsstunden pro Tag.
Wieviele Tage muss man für ein iPhone 17 Pro arbeiten: 55.2 / 8 = 6.9 Tage
Fazit: Man muss **knapp 7 Tage lang** (8h/Tag) arbeiten, bei einem österreichischen Mediangehalt, um sich das iPhone 17 Pro in der billigsten Variante leisten zu können.
Alle 5 Tage ein neues IPhone. I weis schon gar nicht mehr wohin mit meinen ganzen IPhones!!
Naja das ist knapp ein 5er, stimmt also halbwegs wenn du sonst keine Ausgaben hast. 5000 hast relativ schnell als Führungskraft im unteren Management oder in einer Fachkarriere mit ein paar Jahren Erfahrung und einem halbwegs guten KV.
Der Punkt ist halt, dass wir alle auch noch andere Ausgaben haben für Kleinigkeiten wie Wohnen oder hin und wieder was zum Essen. Mit dem Gehalt steigen dann auch die Ansprüche.
Was halt die wenigsten anscheinend checken: Diese ganzen Tabellen, Statistiken und Weltkarten sind fast immer Fake. Ich hab das schon paar Mal überprüft und blende den Unsinn immer weg wenn er auftaucht.
Ich habs mal nachgerechnet. Kommt sogar einigermaßen hin, allerdings wenn man nur die Tage rechnet die man tatsächlich arbeitet.
Vereinfacht rechne ich da 200 Arbeitstage pro Jahr. Also 365 abzüglich Wochenenden, Feiertage, Urlaubstage, Krankenstand.
Mit den [statistik.at](http://statistik.at) Werten von 2023 für Vollzeit Angestellte, und 1300€ fürs Telefon:
Traurig das ich mir erst vor zwei Wochen das 16Pro geholt hab mit Vertragsverlängerung;/(
Ist halt brutto gerechnet:
55k brutto ist der Median. 251 Arbeitstage -25 Urlaubstage macht 226 Arbeitstage. Sind dann 243 eur am tag.
1299/243= 5,34
Das sind dann abgerundet eben die 5 Tage.
Wegen Sommer-Winterzeit.
Liegt doch auf der Hand 🥳
I verdiene 15,3€/Stunde (Ingenieur, Wasserwirtschaft). Ich brauche 85 Stunden, 9,4 Arbeitstage.
Wenn der Lohn nur auch im Börserl bleiben würde… Abzüglich Miete, Haushalt/Nahrung, Freizeit, Strom, ORF, uvm. kann ich mir laut Adam Riese ein gebrauchtes auf willhaben kaufen … in ca. 5 Jahren
Das passt schon so halbwegs.
Natürlich sind das nicht 5 Arbeitstage zu je 8 Stunden, weil das würde einen Wochenverdienst von ca. 1300€ NETTO bedeuten (ja, gibt es auch, aber halt eher nicht mehr so häufig), sondern 5 Tage je 24 Stunden.
Also einfach 120 Arbeitsstunden als Basis nehmen und nachrechnen. Dann geht sich das auch aus.
Geht locker ,musst halt nur an der Steuer vorbei arbeiten
30 comments
5 tage 1300€ ? netto?
JOB WO? WILL!
klingt nach bullshit wer sich den schas bloß ausgedacht hat
Besser als die !
Source: Twitter. Glaub mehr braucht man ned sagen. Totaller bullshit.
5 * 24 h = 120 h, das kommt hin.
Ja klar (New York hier)
Ich kann’s mir schon kaufen nach 4-5 Jahren (richtig)
Von “leisten” hat ja keiner was gesagt.
Wo soll denn dann die Miete ~$5k herkommen?
Meine Therorie ist das da jemand einfach den Preis vom iPhone von seinem Land genommen hat, dann die Durchschnittsgehälter der Länder genommen hat, und den in seine Währung umgerechnet hat ohne mitzudenken, dass die Preise in den anderen Ländern höher sind.
Selbst wenn man das lieb meint und sagt brutto pro Arbeitstag, sind das 5700€ brutto bei 22 Arbeitstagen/Monat
Das einzige, das bissl passt war 5 Tage * 24 Arbeitsstunden, dann wärs n Stundenlohn von 10,83€
Die haben doch tatsächlich den Tag mit 20h Arbeitszeit gerechnet…
Ein hoher Durchschnitt kann halt auch bedeuten, dass in einer Fabrik alle für Mindestlohn arbeiten und einer ein Riesengehalt bekommt.
Ich glaube die zählen die gesamten Arbeitsstunden in Tagen. Das wären dann 120 Arbeitstunden, was ja hin kommt.
Die meinen wohl “days per week” you have to work to afford the new iphone 😂
Naja kommt auf 5000 € im Monat. Ist etwas übertrieben aber auch nicht maßlos.
Das wirkt sehr nach vereinfachender Milchmädchenrechnung…
Average annual wage in Österreich ist 75,767 Eur ([source](https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_countries_by_average_wage)), halt in brutto.
75767 Eur / 52 Wochen / 5 Tage = 291 Eur pro Tag
291 Eur * 5 Tage = **1455 Eur**
Wird wohl so oder ähnlich gerechnet sein.
Bei Spanien und Italien würde ich gerne wissen, was bei denen “arbeiten” heißt.
Bei einem Materialwert von max. 500 Euro machen Apple und co. aus ihrer Sicht einiges richtig, wenn die Zombies bereit sind das doppelte nur für den Namen zu bezahlen.
Ach, das ist nur Klickbait um die Suchanfragen für das Ding in die Höhe zu treiben. Oder Ragebait. Oder beides.
Im Monat hast im Schnitt 18 Arbeitstage. Jetzt sagen wir du verdienst 3500€ brutto mal 14x. Dann macht das 4083 pro Monat oder 226€ pro Tag. Geht sich nahezu perfekt aus. Denke das passt schon so
Fake news.
Median-Bruttolohn (Vollzeit): €55.000
Median-Nettolohn (Vollzeit): €40.000 (sehr großzügig geschätzt)
Arbeitsstunden/Jahr: 1700 (sehr konservative Schätzung)
Median-Stundenverdienst: €40000 / 1700h = €23.53/h
iPhone 17 Pro (in der billigsten Variante) kostet €1.299
Wieviele Stunden muss man für ein iPhone 17 Pro arbeiten: €1.299 / €23.53/h = 55.2 Stunden
Annahme: 8 Arbeitsstunden pro Tag.
Wieviele Tage muss man für ein iPhone 17 Pro arbeiten: 55.2 / 8 = 6.9 Tage
Fazit: Man muss **knapp 7 Tage lang** (8h/Tag) arbeiten, bei einem österreichischen Mediangehalt, um sich das iPhone 17 Pro in der billigsten Variante leisten zu können.
Alle 5 Tage ein neues IPhone. I weis schon gar nicht mehr wohin mit meinen ganzen IPhones!!
Naja das ist knapp ein 5er, stimmt also halbwegs wenn du sonst keine Ausgaben hast. 5000 hast relativ schnell als Führungskraft im unteren Management oder in einer Fachkarriere mit ein paar Jahren Erfahrung und einem halbwegs guten KV.
Der Punkt ist halt, dass wir alle auch noch andere Ausgaben haben für Kleinigkeiten wie Wohnen oder hin und wieder was zum Essen. Mit dem Gehalt steigen dann auch die Ansprüche.
Was halt die wenigsten anscheinend checken: Diese ganzen Tabellen, Statistiken und Weltkarten sind fast immer Fake. Ich hab das schon paar Mal überprüft und blende den Unsinn immer weg wenn er auftaucht.
Ich habs mal nachgerechnet. Kommt sogar einigermaßen hin, allerdings wenn man nur die Tage rechnet die man tatsächlich arbeitet.
Vereinfacht rechne ich da 200 Arbeitstage pro Jahr. Also 365 abzüglich Wochenenden, Feiertage, Urlaubstage, Krankenstand.
Mit den [statistik.at](http://statistik.at) Werten von 2023 für Vollzeit Angestellte, und 1300€ fürs Telefon:
||Jahresgehalt / 12|pro gearbeitetem Tag|gearbeitete Tage|
|:-|:-|:-|:-|
|Netto Median|2857|171|7.6|
|Netto Durchschnitt|3173|190|6.8|
|Brutto Median|3995|240|5.4|
|Brutto Durchschnitt|4608|276|4.7|
Traurig das ich mir erst vor zwei Wochen das 16Pro geholt hab mit Vertragsverlängerung;/(
Ist halt brutto gerechnet:
55k brutto ist der Median. 251 Arbeitstage -25 Urlaubstage macht 226 Arbeitstage. Sind dann 243 eur am tag.
1299/243= 5,34
Das sind dann abgerundet eben die 5 Tage.
Wegen Sommer-Winterzeit.
Liegt doch auf der Hand 🥳
I verdiene 15,3€/Stunde (Ingenieur, Wasserwirtschaft). Ich brauche 85 Stunden, 9,4 Arbeitstage.
Wenn der Lohn nur auch im Börserl bleiben würde… Abzüglich Miete, Haushalt/Nahrung, Freizeit, Strom, ORF, uvm. kann ich mir laut Adam Riese ein gebrauchtes auf willhaben kaufen … in ca. 5 Jahren
Das passt schon so halbwegs.
Natürlich sind das nicht 5 Arbeitstage zu je 8 Stunden, weil das würde einen Wochenverdienst von ca. 1300€ NETTO bedeuten (ja, gibt es auch, aber halt eher nicht mehr so häufig), sondern 5 Tage je 24 Stunden.
Also einfach 120 Arbeitsstunden als Basis nehmen und nachrechnen. Dann geht sich das auch aus.
Geht locker ,musst halt nur an der Steuer vorbei arbeiten
Comments are closed.