(Foto: M. ZANIN)
Anzeigen

Düsseldorf/Rhein-Ruhr. Der Landtag öffnet die Türen zu einem Demokratiefest in einmaliger Atmosphäre: Bei der Parlamentsnacht am Freitag, 26. September 2025, können Besucherinnen und Besucher die besondere Architektur am Rhein in abendlicher Atmosphäre entdecken. Dazu gibt es von 17 bis 23 ein Programm aus Informationen, Livemusik, Zauberkunst und Talks.

Die Gäste können im Plenarsaal auf den Sitzen der Abgeordneten Platz nehmen und sich mit den Fraktionen über die aktuelle Politik austauschen. In der Bürgerhalle wird eine vier Meter hohe Ariane 6-Rakete stehen und der frühere ESA-Astronaut und Raumfahrtbotschafter des Landes Prof. Dr. Reinhold Ewald kommt zum Talk in den Landtag.

Im vergangenen Jahr kamen rund 5.000 Besucherinnen und Besucher zur Parlamentsnacht. Besonders beliebt: die Versteigerung von Gastgeschenken des Landtags für einen guten Zweck. Auch in diesem Jahr kommen wieder Raritäten aus aller Welt unter den Hammer. Der Erlös der Parlamentsnacht kommt der Aktion Lichtblicke der NRW-Lokalradios zugute. Außerdem öffnet das Parlament den Plenarsaal, den Empfangsraum für Staatsgäste sowie Ausschuss- und Fraktionssäle.

Der Präsident des Landtags, André Kuper, betont: „Der Landtag ist das Haus der Bürgerinnen und Bürger und das Wahrzeichen der Demokratie in Nordrhein-Westfalen. Die Parlamentsnacht bietet die einmalige Gelegenheit, den Landtag in besonderer abendlicher Atmosphäre zu erleben und mit der Politik ins Gespräch zu kommen. Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger ein, ihr Parlament neu, anders und bei Nacht kennenzulernen.“

Von 17 bis 23 Uhr erleben Gäste das „Herz der Demokratie“ Nordrhein-Westfalens und können sich unter anderem auf Musik von Leonora (Deutscher ESC-Vorentscheid) und dem Querflöten-Beatboxer Ben Kutta, freuen, die Cheerleader der Krefeld Dolphins (Teilnehmer der Weltmeisterschaft), den Zauberkünstler Yuta Maruyama und einen Poetry Slam erleben sowie Talks mit Gästen aus Politik und Medien verfolgen.

Die fünf Fraktionen von CDU, SPD, Grünen, FDP und AfD im Landtag präsentieren sich mit eigenen Programmen, unter anderem mit Ausstellungen, Musik und Fotoaktionen. Und die Vorsitzenden der Fraktionen kommen zum Gespräch auf die Bühne in der Bürgerhalle.

Der Besuch der Parlamentsnacht ist kostenlos. Vor dem Landtag und im Parlamentsgebäude gibt es ein kulinarisches Angebot. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Das Programm im Überblick:

Begrüßung durch den Präsidenten des Landtags, André Kuper
Öffnung des Plenarsaals, des Empfangsraums für Staatsgäste sowie der Ausschuss- und Fraktionssäle.
Versteigerung von Gastgeschenken für die Aktion Lichtblicke
Talk mit Prof. Dr. Reinhold Ewald, früherer ESA-Astronaut und Raumfahrtbotschafter des Landes Nordrhein-Westfalen
Musik von: Leonora, Ant Utama, Daisy Grow Yellow, Florian Franke, Lennart Allkemper, Ben Kutta, Conny und die Sonntagsfahrer, Ensemble des WDR-Funkhausorchesters, Jazz-Rock des Landespolizeiorchesters
Cheerleader der Krefeld Dolphins (Teilnehmer der Cheerleading-Weltmeisterschaft)
Zauberkünstler Yuta Maruyama
Poetry Slam mit Birte Stolte (Verwirrte Birte aus (Münster), Alexander Paul (Paderborn) und Florian Stein (Essen) Moderation: Meral Ziegler (Düsseldorf)

 

CDU-Fraktion: Zauberhafte Klänge
SPD-Fraktion: Magie des Wandels, Politik, Popcorn & Show
Grüne-Fraktion: 35 Jahre Grüne Fraktion – wir laden zur Geburtstagparty!
FDP-Fraktion: „Ihre Fragen – unsere Antworten: Politik im Dialog“
AfD-Fraktion: Schmeckt nach Heimat