Luftraumverletzung: Estland beantragt Artikel-4-Beratungen der NATO

by Big-Spiesbraten

13 comments
  1. Den Fliegern wurde befohlen, genau das zu tun. Sie sind Menschen und haben sich dabei sicher nicht wohl gefühlt. Sie haben es trotzdem getan und sind das Risiko eingegangen. Wohlwissend, dass die NATO nichts dagegen tun wird. Aber irgendwann wird ein Kampf-Jet über Ost-Europa abgeschossen werden müssen. So kann das nicht weitergehen.

  2. Wo führt das wohl alles noch hin? Das sieht alles irgendwie nicht rosig aus für die Zukunft. Vor 20 Jahren haben wir gefühlt noch in einer heilen Welt gelebt, und jetzt scheint alles aus den Fugen zu geraten irgendwie. Aber vielleicht steigere ich mich auch zu sehr rein.

  3. Putin testet gerade die Antwortfähigkeit der Nato-Luftkräfte aus. Ein Angriff auf die Nato wird wie in der ukraine mit einem großangelegten Blitzschlag auf kritische Militärinfrastruktur starten müssen. Und dafür testet er gerade die Wasser. Wir müssen da zusammen agieren und als gemeinsames Europa (USA lasse ich mal außen vor) eine klare Kante zeigen. Krieg wird es ohnehin geben, Putin muss aber merken das es diesmal nicht gut für ihn ausgehen wird.

  4. Am besten offen nochmal kommunizieren wo die Grenzen liegen und dann gnadenlos abschiessen. Passieren wird sowieso nichts hat man ja bei erdogan gesehen, danach war Ruhe.

  5. Eigentlich müsste man für mehr Truppen im Baltikum/Polen und einer aggressiveren Poltik Russland gegenüber demonstrieren.

    Ein Krieg mit Russland wird sich nur noch verhindern lassen, wenn wir Putin Angst machen…

  6. Estland sollte endlich mal mit Russland verhandeln, ihre pure Existenz ist Drohung genug, Russland hatte gar keine andere Wahl als dort mal das Näschen reinzuhalten. Frieden. Jetzt!

  7. Riecht mir alles nach einem 3 WK. Ich bunker schon mal Toilettenpapier und Jodtabletten.

  8. Aber redet doch einfach mit Russland!! Die sind ganz lieb und wollen überhaupt nichts böses!!

    -grüßle ihre linkspartei

Comments are closed.