Google-Suche (natürlich nur aus Neugier!):
1. ‘Diese Webseite ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht verfügbar.’
2. Link funktioniert.
Steht auch im Artikel so ‘Die Sperre: Ein technischer Witz’. Statt Urheberrecht könnte man mit dem Steuergeld lieber ein paar Steuerermittler beschäftigen (Cum-Cum-Olaf, ich schaue in deine Richtung!)
Geil, wie direkt im Artikel genannt ist welche Domain noch funktionieren wird und welche anderen Wege zum Umgehen der Sperre es sonst noch gibt 😂
Zum Glück kriegen die eine richtige sperre nicht hin.
Ist echt ein Witz, da greifen die KI-Unternehmen zur Schulung ihrer Software urheberlich geschützte Inhalte ab und der Staat steht nur dumm daneben, aber wenn jemand Zugang auf freizugängliche Texte ermöglicht springt man sofort über´s Stöckchen.
Krass, von der Seite hatte ich noch nie gehört. Bei mir funktioniert sie sogar noch. Danke, deutsche Internetanbieter.
und wenn die seite von den internetanbieter gesperrt wird. DNS ändern auf cloudflare und schon ist das problem gelöst. User die sich auf solche seiten rumtreiben wissen wie man das austricksen kann. Völlig sinnlos.
Welcher Connaisseur von Bleifarbe hat das jetzt wieder zu verantworten?
Anderer DNS und fertig. Wer benutzt denn noch einen deutschen DNS!? Gerade in Zeiten wo Pi-Hole im Internet ein muss ist.
Man kann sich bei Kleinanzeigen gebraucht ein Kindle kaufen für ca 30-40€ und dann nur noch dort epubs runterladen. Dann kann man alle Bücher lesen die man mag, in allen Sprachen.
Wäre natürlich total illegal.
Man kann auch studieren und einen Uni Abschluss machen und nie die Bibliothek betreten, irgendwas ausleihen usw usf. Auch total illegal natürlich.
„Das Ziel: Alles Wissen der Welt sichern und für jeden zugänglich machen.“
Diese Terroristen!
Ist mal wieder geil wie es hier gefeiert wird dass es Autoren schwerer gemacht wird als solche zu überleben.
Tja, und diesmal hat man ein Gerichtsurteil ohne Berufungsoption, und nicht nur die Willkür eines Kartells.
Es gibt sehr viele Bücher übrigens auch legal kostenlos online, man muss nur ein bisschen recherchieren. Trifft natürlich vor allem auf Fachbücher zu, bei Romanen wird es etwas schwieriger.
Höchstwahrscheinlich eh nur ne DNS Sperre. Und wer DNS vom Provider nutzt ist eh lost. Mullvad DNS (deren DNS ist kostenlos, nur VPN kostet) wäre hier z.B. ne bessere Alternative.
Für alle die Filesharing Seiten unbedingt vermeiden wollen: Hier die Liste der gesperrten Domains. https://cuiiliste.de/
Gerade wenn man einen eigenen DNS-Server einstellt, könnte man auf diese Seite kommen 😱
Ich sag es wie es ist: ich hätte heute keine fertige Masterarbeit und kein abgeschlossenes Masterstudium ohne Annas archive. Wie viele Bücher ich über meine Unibibliothek nicht oder nur als gedruckte Ausgabe kriegen konnte..
Das wirkliche Verbrechen ist wie teuer Fachbücher und Journals sind und wie sehr Wissenschaftsqualität von Geld abhängig ist.
gut, dass die Menschen, die annas archive bedienen auch wissen wie sie so eine Sperre umgehen.
Ich bin SO unfassbar dankbar für die Seite und froh, dass die deutsche domain weiterhin erreichbar sein wird. Bin ärmlicher Student (gewesen) vom ländlichen Raum, meine Uni-Bibliothek hatte nicht ein einziges der Bücher die ich brauchte und anna’s archive hat so ziemlich alles geliefert was man nirgends findet. Die obskursten alten Publikationen, die man sonst nicht mal mehr irgendwo kaufen kann. Literaturrecherche, gerade im Rahmen des Studiums, darf nicht ge-gatekeept (lol) werden.
21 comments
[deleted]
☹️
Google-Suche (natürlich nur aus Neugier!):
1. ‘Diese Webseite ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht verfügbar.’
2. Link funktioniert.
Steht auch im Artikel so ‘Die Sperre: Ein technischer Witz’. Statt Urheberrecht könnte man mit dem Steuergeld lieber ein paar Steuerermittler beschäftigen (Cum-Cum-Olaf, ich schaue in deine Richtung!)
Geil, wie direkt im Artikel genannt ist welche Domain noch funktionieren wird und welche anderen Wege zum Umgehen der Sperre es sonst noch gibt 😂
Zum Glück kriegen die eine richtige sperre nicht hin.
Ich denke die CUII will sowas lassen?
https://netzpolitik.org/2025/die-cuii-gibt-auf-fuer-netzsperren-braucht-es-jetzt-einen-gerichtsentscheid/
Ist echt ein Witz, da greifen die KI-Unternehmen zur Schulung ihrer Software urheberlich geschützte Inhalte ab und der Staat steht nur dumm daneben, aber wenn jemand Zugang auf freizugängliche Texte ermöglicht springt man sofort über´s Stöckchen.
Krass, von der Seite hatte ich noch nie gehört. Bei mir funktioniert sie sogar noch. Danke, deutsche Internetanbieter.
und wenn die seite von den internetanbieter gesperrt wird. DNS ändern auf cloudflare und schon ist das problem gelöst. User die sich auf solche seiten rumtreiben wissen wie man das austricksen kann. Völlig sinnlos.
Welcher Connaisseur von Bleifarbe hat das jetzt wieder zu verantworten?
Anderer DNS und fertig. Wer benutzt denn noch einen deutschen DNS!? Gerade in Zeiten wo Pi-Hole im Internet ein muss ist.
Man kann sich bei Kleinanzeigen gebraucht ein Kindle kaufen für ca 30-40€ und dann nur noch dort epubs runterladen. Dann kann man alle Bücher lesen die man mag, in allen Sprachen.
Wäre natürlich total illegal.
Man kann auch studieren und einen Uni Abschluss machen und nie die Bibliothek betreten, irgendwas ausleihen usw usf. Auch total illegal natürlich.
„Das Ziel: Alles Wissen der Welt sichern und für jeden zugänglich machen.“
Diese Terroristen!
Ist mal wieder geil wie es hier gefeiert wird dass es Autoren schwerer gemacht wird als solche zu überleben.
Tja, und diesmal hat man ein Gerichtsurteil ohne Berufungsoption, und nicht nur die Willkür eines Kartells.
[https://www.heise.de/news/Clearingstelle-Urheberrecht-Gremium-fuer-Websperren-setzt-kuenftig-auf-die-Justiz-10490090.html](https://www.heise.de/news/Clearingstelle-Urheberrecht-Gremium-fuer-Websperren-setzt-kuenftig-auf-die-Justiz-10490090.html)
Es gibt sehr viele Bücher übrigens auch legal kostenlos online, man muss nur ein bisschen recherchieren. Trifft natürlich vor allem auf Fachbücher zu, bei Romanen wird es etwas schwieriger.
Höchstwahrscheinlich eh nur ne DNS Sperre. Und wer DNS vom Provider nutzt ist eh lost. Mullvad DNS (deren DNS ist kostenlos, nur VPN kostet) wäre hier z.B. ne bessere Alternative.
Für alle die Filesharing Seiten unbedingt vermeiden wollen: Hier die Liste der gesperrten Domains.
https://cuiiliste.de/
Gerade wenn man einen eigenen DNS-Server einstellt, könnte man auf diese Seite kommen 😱
Ich sag es wie es ist: ich hätte heute keine fertige Masterarbeit und kein abgeschlossenes Masterstudium ohne Annas archive. Wie viele Bücher ich über meine Unibibliothek nicht oder nur als gedruckte Ausgabe kriegen konnte..
Das wirkliche Verbrechen ist wie teuer Fachbücher und Journals sind und wie sehr Wissenschaftsqualität von Geld abhängig ist.
gut, dass die Menschen, die annas archive bedienen auch wissen wie sie so eine Sperre umgehen.
Ich bin SO unfassbar dankbar für die Seite und froh, dass die deutsche domain weiterhin erreichbar sein wird. Bin ärmlicher Student (gewesen) vom ländlichen Raum, meine Uni-Bibliothek hatte nicht ein einziges der Bücher die ich brauchte und anna’s archive hat so ziemlich alles geliefert was man nirgends findet. Die obskursten alten Publikationen, die man sonst nicht mal mehr irgendwo kaufen kann. Literaturrecherche, gerade im Rahmen des Studiums, darf nicht ge-gatekeept (lol) werden.
Comments are closed.