>Der Berliner Senat will die Fahrradspur auf der Elsenbrücke in Richtung Friedrichshain in eine zusätzliche Autospur umwandeln. Dies kündigte Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) am Mittwoch im Verkehrsausschuss des Abgeordnetenhauses an. Die Umwandlung solle „schnellstmöglich“ geschehen. Bonde erwartet „**eine deutliche Verbesserung der Situation**“. Ein Datum nannte sie nicht.
Der Postillon ist echt gut.
Ich will nicht mehr. Ich kann nicht mehr. Ich halte das alles nicht mehr aus.
Mein Gott, wie viel Lack kann man saufen…
Der Berliner Senat hat induced demand nicht verstanden.
Passierschein A38
Ich dachte das sei Satire. Aber nein das ist der volle Ernst… Wahnsinn.
Es gibt Filme, die sind so schlecht, dass sie schon wieder gut sind. Dieser hier gehört nicht dazu. Ich will mein Geld zurück!
Mal vielleicht ne dumme Frage eines Unwissenden: wo waren die ganzen Autos, die jetzt auf der A100 im Stau stehen, bevor die Strecke freigegeben wurden? Haben die woanders im Stau gestanden? Wenn ja: länger oder kürzer und ist an den Stellen jetzt weniger los?
> Die Abgeordnete warf Bonde zudem vor, keine Lösung für den Busverkehr zu haben. Zwar wurde eine Busspur vor wenigen Tagen markiert, doch Autofahrer halten sich nicht daran.
Konsequent aus dem Verkehr ziehen. Dazu auch diejenigen, die hupend auf irgendwelchen Radwegen rumstehen – gegebenenfalls sogar wegen Nötigung anklagen.
Ich meine, selbst wenn man die geisteskranke Straßenplanung, die aus Springerkolumnen übernommen wird, mal beiseite schiebt, das kann doch nicht angehen dass die dämlichsten und gefährlichsten Leute im Straßenverkehr auch noch so mit Samthandschuhen behandelt werden. Diese ganze A100-Saga ist einfach zum Haare ausreissen.
just one more lane
FEDIWGUGL. Für ein Deutschland in dem wir gut und gerne leben, oder? 🙂
Leider leben wir halt gleichzeitig in einer sehr dummen, aber auch einer sehr bösartigen Timeline. Schade.
warum nicht noch eine Autobahn bauen
nennen wir dann A200 und kostet nur 300 Milliarden
einfach oben auf die A100 drauf, dafür ist das Geld ja da
Konnte ja keiner ahnen das es auf der Brücke eng wird 🤷🏻
Dann muss man mit dem Rad halt auf der Straße fahren. Mal schauen wie das schmeckt. Da bin ich ja mittlerweile abgestumpft.
Das löst alle Stau-Probleme … bin ich sicher …
CDU Kernkompetenz …
Sind die komplette bescheuert, hat die CDU ein fetisch für Verkehrstoten?
Ich bin dafür, dass die neue Autospur groß mit CDU beschriftet wird.
Und die ganze Straße heißt dann Ute-Bonde-Straße. Jedes Mal, wenn der Stau im Radio erwähnt wird, werden die Leute dran erinnert, wer den Scheiss veantwortet.
Diese Leute sind das Äquivalent zum dorfbekannten Typen der auch nach dem zehnten Mal gegen den Elektrozaun pinkelt und überrascht ist dass es im genital so brizelt.
Geil, jeder Fahrradfahrer freut sich sehnlichst schon drauf. Gott kotzt mich die CxU an.
Haben den ganzen Lack zur Markierung der Fahrbahn schon gesoffen
Hab gehört je weniger Alternativen zum Auto es gibt, desto besser wird die Verkehrssituation.
Die sollen lieber Mal die Radwege auf der Oberbaumbrücke und am Schlesi wieder in Autospuren umwandeln. Dort staut es sich jeden Tag bis zwei Kreuzungen davor, damit ne handvoll Radfahrer genug Platz haben, um Schlangenlinien zu fahren. Das würde auch die Elsenbrücke entlasten.
Hahahahaha… oh das ist der Tagesspiegel, nicht der Postilion?
Lasst mich wissen wenn dagegen eine Demo angemeldet wird. Wäre eine Überlegung wert Mal den faulen Allerwertesten dahin zu schwingen.
Ach, da bin ich aber froh dass man sich die Zeit genommen hat um sich Gedanken zu machen,.. bei der Lösung!
Mensch, weisste was? Der Bürgersteig in der Ecke ist doch auch unverschämt groß, und außerdem gibt es auf der gegenüberliegenden Seite auch einen! Nehmen wir den doch auch einfach noch mit als zusätzliche Spur!
Das löst dann bestimmt auch das Problem dass die Brücke nur einspurig ist..
Aber lasst mal lieber bundesweit weiter über das Bürgergeld reden..
28 comments
Just one more lane…
>Der Berliner Senat will die Fahrradspur auf der Elsenbrücke in Richtung Friedrichshain in eine zusätzliche Autospur umwandeln. Dies kündigte Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) am Mittwoch im Verkehrsausschuss des Abgeordnetenhauses an. Die Umwandlung solle „schnellstmöglich“ geschehen. Bonde erwartet „**eine deutliche Verbesserung der Situation**“. Ein Datum nannte sie nicht.
Der Postillon ist echt gut.
Ich will nicht mehr. Ich kann nicht mehr. Ich halte das alles nicht mehr aus.
Mein Gott, wie viel Lack kann man saufen…
Der Berliner Senat hat induced demand nicht verstanden.
Passierschein A38
Ich dachte das sei Satire. Aber nein das ist der volle Ernst… Wahnsinn.
Es gibt Filme, die sind so schlecht, dass sie schon wieder gut sind. Dieser hier gehört nicht dazu. Ich will mein Geld zurück!
Mal vielleicht ne dumme Frage eines Unwissenden: wo waren die ganzen Autos, die jetzt auf der A100 im Stau stehen, bevor die Strecke freigegeben wurden? Haben die woanders im Stau gestanden? Wenn ja: länger oder kürzer und ist an den Stellen jetzt weniger los?
> Die Abgeordnete warf Bonde zudem vor, keine Lösung für den Busverkehr zu haben. Zwar wurde eine Busspur vor wenigen Tagen markiert, doch Autofahrer halten sich nicht daran.
Konsequent aus dem Verkehr ziehen. Dazu auch diejenigen, die hupend auf irgendwelchen Radwegen rumstehen – gegebenenfalls sogar wegen Nötigung anklagen.
Ich meine, selbst wenn man die geisteskranke Straßenplanung, die aus Springerkolumnen übernommen wird, mal beiseite schiebt, das kann doch nicht angehen dass die dämlichsten und gefährlichsten Leute im Straßenverkehr auch noch so mit Samthandschuhen behandelt werden. Diese ganze A100-Saga ist einfach zum Haare ausreissen.
just one more lane
FEDIWGUGL. Für ein Deutschland in dem wir gut und gerne leben, oder? 🙂
Leider leben wir halt gleichzeitig in einer sehr dummen, aber auch einer sehr bösartigen Timeline. Schade.
warum nicht noch eine Autobahn bauen
nennen wir dann A200 und kostet nur 300 Milliarden
einfach oben auf die A100 drauf, dafür ist das Geld ja da
Konnte ja keiner ahnen das es auf der Brücke eng wird 🤷🏻
Als Radweg hat die Spur die 7x Kapazität als sie als Autospur hätte. [https://www.static.tu.berlin/fileadmin/www/10002265/News/Pressemitteilung_Einschaetzung_Radweg_Hauptstrasse.pdf](https://www.static.tu.berlin/fileadmin/www/10002265/News/Pressemitteilung_Einschaetzung_Radweg_Hauptstrasse.pdf) Denkt die CDU die Menschen die bisher Rad gefahren sind despawnen dann einfach?
Dann muss man mit dem Rad halt auf der Straße fahren. Mal schauen wie das schmeckt. Da bin ich ja mittlerweile abgestumpft.
Das löst alle Stau-Probleme … bin ich sicher …
CDU Kernkompetenz …
Sind die komplette bescheuert, hat die CDU ein fetisch für Verkehrstoten?
Ich bin dafür, dass die neue Autospur groß mit CDU beschriftet wird.
Und die ganze Straße heißt dann Ute-Bonde-Straße. Jedes Mal, wenn der Stau im Radio erwähnt wird, werden die Leute dran erinnert, wer den Scheiss veantwortet.
Diese Leute sind das Äquivalent zum dorfbekannten Typen der auch nach dem zehnten Mal gegen den Elektrozaun pinkelt und überrascht ist dass es im genital so brizelt.
Geil, jeder Fahrradfahrer freut sich sehnlichst schon drauf. Gott kotzt mich die CxU an.
Haben den ganzen Lack zur Markierung der Fahrbahn schon gesoffen
Hab gehört je weniger Alternativen zum Auto es gibt, desto besser wird die Verkehrssituation.
Die sollen lieber Mal die Radwege auf der Oberbaumbrücke und am Schlesi wieder in Autospuren umwandeln. Dort staut es sich jeden Tag bis zwei Kreuzungen davor, damit ne handvoll Radfahrer genug Platz haben, um Schlangenlinien zu fahren. Das würde auch die Elsenbrücke entlasten.
Hahahahaha… oh das ist der Tagesspiegel, nicht der Postilion?
Lasst mich wissen wenn dagegen eine Demo angemeldet wird. Wäre eine Überlegung wert Mal den faulen Allerwertesten dahin zu schwingen.
Ach, da bin ich aber froh dass man sich die Zeit genommen hat um sich Gedanken zu machen,.. bei der Lösung!
Mensch, weisste was? Der Bürgersteig in der Ecke ist doch auch unverschämt groß, und außerdem gibt es auf der gegenüberliegenden Seite auch einen! Nehmen wir den doch auch einfach noch mit als zusätzliche Spur!
Das löst dann bestimmt auch das Problem dass die Brücke nur einspurig ist..
Aber lasst mal lieber bundesweit weiter über das Bürgergeld reden..
Comments are closed.