milde interessant: die identische Listerine aus England hat 4 Funktionen mehr als die aus Deutschland

by wischdasweg

15 comments
  1. Ich nehm mal an, dass das mit Werberegeln zu tun hat? Also dass man in DE entweder bestimmte Dinge/Attribute nicht bewerben darf, oder dass für diese strengere Standards erfüllt werden müssen, um damit werben zu können.

  2. Bei den englischen Zähnen ist auch mehr Luft ~~dazwischen~~ nach oben, da kann man halt mehr herausholen.

  3. Oi, Bruv, just splash it on the fish’n chips. Smashing, innit?

  4. Dafür haben wir doppelt so viel Inhalt. Schachmatt, Angelsachsen.

  5. Liegt vermutlich an EU/Deutschen Regeln zu Werbeaussagen.

  6. Doppelt so viele Funktionen, dafür nur die Hälfte drin. Fair.

  7. Vincent: “Weißt du, wieviele gottverdammte Funktionen Listerine in Amsterdam hat?”
    Jules: “Was? Das hat dort nicht ein halbes Duzent Funktionen?”
    Vincent: “Nein, Mann, die haben das metrische System, die wissen gar nicht, wieviel ein verdammtes halbes Duzend sein sollen. Nein dort hat Listerine 10 Funktionen”

  8. ListOS 6.0 ist in Deutschland noch nicht aufm Markt wegen irgendwelchen Datenschutzregeln der EU aber soll wohl Q1 2016 auch auf dem europäischen respektive deutschen Markt kommen hab ich auf CHIP gelesen demletzt

  9. Als Übersetzer muss ich bei manchen Kunden auch gewisse Inhalte ersatzlos streichen, weil sie in der EU als medizinische Behauptungen gelten und ohne Nachweis nicht erlaubt sind.

  10. Auf deutsch ist’s 6 in 1 wirkung, auf Englisch sind’s 10 Vorteile.

    Ist einfach anderes Marketing.

  11. Sie hat 4 BEHAUPTUNGEN mehr, die sie nicht für die Werbung belegen können.

  12. Bestimmt ist das ein Konzentrat. Wenn man die 10 Funktionen auf 500 ml verdünnen würde, hätte man natürlich auch nur noch 5 Funktionen. Daher sind die 500 ml mit 6 Funktionen sogar ein besseres Mischverhältnis! 🙂

  13. Ich fand den Hauptslogan “**5x effektiver als Zahnseide** im Reduzieren von Zahnbelag über dem Zahnfleischrand” schon immer etwas amüsant.

    Verstehe ich das richtig? Ich mein der Zahnfleischrand ist ja quasi überall, aber Zahnseide wirkt logischerweise in erster Linie dort wo Zahnzwischenräume sind. Oder benutzt man Zahnseide auch parallel zur Zahnreihe? Bin dann davon ausgegangen dass die Aussage sozusagen ist “Zahnseide wirkt nur dort wo du sie anwenden kannst”.

    Edit: jetzt fällt’s mir wieder ein… genauso gut fand ich “**24 Stunden Schutz** bei Anwendung 2x am Tag”. Also 12 Stunden oder wat? Weiß nur nicht mehr ob das bei Listerine oder einer anderen Marke drauf stand. Fand ich aber kreativ, so könnte man auch E-Autos bewerben: “**384727278373km Reichweite** vorausgesetzt sie laden alle 500km”.

Comments are closed.