War auch ein unmögliches Format, wer sollte davon überhaupt angesprochen werden?
Die waren selbst für Funk-Standards unterirdisch.
Hat ja lange genug gedauert, endlich ist das weg.
Und es geht nichts von Bedeutung verloren.
Seltene gute Nachricht
Oh wie schaaaaaaade. /S
Ich finds ja irgendwie schade.
Immerhin sind die beiden der Beweis, dass sogar Hirntote einen Podcast machen können.
Lustig dennoch wie es in dem artikel klingt als wäre die akzeptanz der jungen leute der drehpunkt, dabei war das einfach sexismus unterster schublade, was die mädels da abziehen, schade, dass das wort nicht einmal fällt.
Gut so. Selten so was Hängengebliebenes gehört
Wer?
Auf Eis legen heißt also, dass das Projekt immer noch nicht beendet wurde. Was exakt will man hier noch retten?
>Doch zeigt die Diskussion um den Podcast ein weiteres Mal, wie kontrovers Ansichten von Social-Media-Stars aufgenommen werden – insbesondere, wenn es um sensible Themen wie vermeintlich falsch verstandenen Feminismus geht.
Was genau ist damit gemeint? In dem Podcast ging es um alles, aber nicht um Feminismus. Vielmehr wurden ständig sexistische Ansichten geteilt. Da wurde soweit ich weiß einmal ein gutes Thema angesprochen und zwar wurde die Modelindustrie kritisiert. Das war’s aber auch.
>Henna und Suki – beide bemüht, sich in der Social-Media-Landschaft einen Namen zu machen – brachten in ihrem Podcast Themen wie Freundschaft, mentale Gesundheit und gesellschaftliche Erwartungen aufs Tableau.
Der Artikel umschreibt diesen Podcast und dessen Inhalt aber ganz schön. Liest sich fast so, als wäre der Verfasser ein Fan dieses Podcasts.
Das war einfach anti Bildungsauftrag. Man wurde beim zuschauen dümmer.
Eigentlich fände ich eine komplette distanzierung und Einstellungen des Formates besser, aber bei den Funk schnöseln die meinen alles was sie anfassen ist Gold, muss man nehmen was man bekommt.
Wenn der Raum IQ unter 90 simmert, gut.
I CAAAAN‘T
Und bestimmt trotzdem follower gewonnen, die werden bestimmt demnächst einen eigenen Podcast machen. Hoffentlich nicht erfolgreich.
Mal wieder ein Paradebeispiel dafür, wie der ÖR am eigenen Ast sägt. Für so einen Schmarrn hat man Geld, für Game Two, Eisenbahnromantik, oder irgendein Kulturformat, das nicht im Nachtprogramm oder der hintersten Ecke der Mediathek versteckt wird, aber nicht. Kein Wunder, dass da Menschen an der Notwendigkeit des Rundfunkbeitrags zweifeln.
Zum Glück, dass diese zwei deppen durch steuergelder finanziert wird ist einfach nur eine frechheit.
Tatsächlich nur pausiert, und nicht komplett eingestellt. Leider.
Kann mir jemand erklären wer das war und was die so schlimmes getan haben?
Hurra! Wir haben nichts wirklich verloren und Geld gespart 😀
War zu erwarten. Das Statement vor ein paar Tagen war ein erbärmlicher Versuch noch mal um Zuspruch zu betteln, aber ging nach hinten los…
36.000€ / Monat Bachelors werden jetzt nicht mehr die weißheiten der beiden erfahren
Die haben ja einen Speedrun gemacht 🤭. Wie viele Folgen braucht es bis wir gecancelt werden?
Der Titel der ersten Episode war anscheinend eine Prophezeiung. ^^ …. I can‘t!
sehr gut
Keine Ahnung was Funk sich bei dem Format gedacht hat und welchen Bildungsauftrag es erfüllen sollte.
Kann Sashka das nicht einfach übernehmen?
Der Titel der 1. Folge stellte die Frage wie lange es dauert bis sie gecancelt werden? Antwort: Ich bin überrascht, dass die sich das gleich vier Mal angetan haben. Ich meine, was haben die denn erwartet?
Hat lange genug gedauert.
Absolut richtige Entscheidung. Den beiden Damen sollte man keine Bühne bieten. Aber in deren Köpfen kommt die Kritik vermutlich nicht an, so wie sie sich bisher immer geäußert haben.
War auch kompletter Schmutz.
2 unnötige Personen weniger die ein Podcast haben . yuhuuu !
“… bekannt aus der Datingshow Are You The One? …”
Hab danach aufgehört zu lesen. Wieso gibt man solchen Nullnummern überhaupt eine Bühne?
FUNK ist der Versuch von “irgendwas mit Medien”-Absolvent einem jungen Publikum das aufzuhalsen, was sich niemand wirklich ansieht.
34 comments
War auch ein unmögliches Format, wer sollte davon überhaupt angesprochen werden?
Die waren selbst für Funk-Standards unterirdisch.
Hat ja lange genug gedauert, endlich ist das weg.
Und es geht nichts von Bedeutung verloren.
Seltene gute Nachricht
Oh wie schaaaaaaade. /S
Ich finds ja irgendwie schade.
Immerhin sind die beiden der Beweis, dass sogar Hirntote einen Podcast machen können.
Lustig dennoch wie es in dem artikel klingt als wäre die akzeptanz der jungen leute der drehpunkt, dabei war das einfach sexismus unterster schublade, was die mädels da abziehen, schade, dass das wort nicht einmal fällt.
Gut so. Selten so was Hängengebliebenes gehört
Wer?
Auf Eis legen heißt also, dass das Projekt immer noch nicht beendet wurde. Was exakt will man hier noch retten?
>Doch zeigt die Diskussion um den Podcast ein weiteres Mal, wie kontrovers Ansichten von Social-Media-Stars aufgenommen werden – insbesondere, wenn es um sensible Themen wie vermeintlich falsch verstandenen Feminismus geht.
Was genau ist damit gemeint? In dem Podcast ging es um alles, aber nicht um Feminismus. Vielmehr wurden ständig sexistische Ansichten geteilt. Da wurde soweit ich weiß einmal ein gutes Thema angesprochen und zwar wurde die Modelindustrie kritisiert. Das war’s aber auch.
>Henna und Suki – beide bemüht, sich in der Social-Media-Landschaft einen Namen zu machen – brachten in ihrem Podcast Themen wie Freundschaft, mentale Gesundheit und gesellschaftliche Erwartungen aufs Tableau.
Der Artikel umschreibt diesen Podcast und dessen Inhalt aber ganz schön. Liest sich fast so, als wäre der Verfasser ein Fan dieses Podcasts.
Das war einfach anti Bildungsauftrag. Man wurde beim zuschauen dümmer.
Eigentlich fände ich eine komplette distanzierung und Einstellungen des Formates besser, aber bei den Funk schnöseln die meinen alles was sie anfassen ist Gold, muss man nehmen was man bekommt.
Wenn der Raum IQ unter 90 simmert, gut.
I CAAAAN‘T
Und bestimmt trotzdem follower gewonnen, die werden bestimmt demnächst einen eigenen Podcast machen. Hoffentlich nicht erfolgreich.
Mal wieder ein Paradebeispiel dafür, wie der ÖR am eigenen Ast sägt. Für so einen Schmarrn hat man Geld, für Game Two, Eisenbahnromantik, oder irgendein Kulturformat, das nicht im Nachtprogramm oder der hintersten Ecke der Mediathek versteckt wird, aber nicht. Kein Wunder, dass da Menschen an der Notwendigkeit des Rundfunkbeitrags zweifeln.
Zum Glück, dass diese zwei deppen durch steuergelder finanziert wird ist einfach nur eine frechheit.
Tatsächlich nur pausiert, und nicht komplett eingestellt. Leider.
Kann mir jemand erklären wer das war und was die so schlimmes getan haben?
Hurra! Wir haben nichts wirklich verloren und Geld gespart 😀
War zu erwarten. Das Statement vor ein paar Tagen war ein erbärmlicher Versuch noch mal um Zuspruch zu betteln, aber ging nach hinten los…
36.000€ / Monat Bachelors werden jetzt nicht mehr die weißheiten der beiden erfahren
Die haben ja einen Speedrun gemacht 🤭. Wie viele Folgen braucht es bis wir gecancelt werden?
Der Titel der ersten Episode war anscheinend eine Prophezeiung. ^^ …. I can‘t!
sehr gut
Keine Ahnung was Funk sich bei dem Format gedacht hat und welchen Bildungsauftrag es erfüllen sollte.
Kann Sashka das nicht einfach übernehmen?
Der Titel der 1. Folge stellte die Frage wie lange es dauert bis sie gecancelt werden? Antwort: Ich bin überrascht, dass die sich das gleich vier Mal angetan haben. Ich meine, was haben die denn erwartet?
Hat lange genug gedauert.
Absolut richtige Entscheidung. Den beiden Damen sollte man keine Bühne bieten. Aber in deren Köpfen kommt die Kritik vermutlich nicht an, so wie sie sich bisher immer geäußert haben.
War auch kompletter Schmutz.
2 unnötige Personen weniger die ein Podcast haben . yuhuuu !
“… bekannt aus der Datingshow Are You The One? …”
Hab danach aufgehört zu lesen. Wieso gibt man solchen Nullnummern überhaupt eine Bühne?
FUNK ist der Versuch von “irgendwas mit Medien”-Absolvent einem jungen Publikum das aufzuhalsen, was sich niemand wirklich ansieht.
Comments are closed.