Zum Start in die Ligaphase der UEFA Europa League stieg der kriselnde österreichische Vizemeister FC Salzburg in Wals-Siezenheim gegen den in Hochform befindlichen portugiesischen Tabellenführer FC Porto in den Ring. In einer packenden Partie, in der die Roten Bullen einen ansprechenden Auftritt abspulten und nach gefühlten Ewigkeiten wieder einmal Standing Ovations vom Publikum ernteten, bescherte ein Last-Minute-Treffer von William Gomes den Gästen einen 1:0-Auswärtssieg!

gadou joane fc salzburg vs fc porto 25 09 2025 lukas biereder

Nicht nur die Hintermannschaft der Heimischen um Joane Gadou (r.) zeigte sich heute – anders als in der Bundesliga zuletzt – sichtlich verbessert. Am Ende standen die Roten Bullen dennoch mit leeren Händen da.

Schlagfertige Salzburger vs. passable Portugiesen

Nach knapp 180 Sekunden schepperte es gleich einmal gehörig, als Borja Sainz das Spielgerät aus 20 Metern an die Querlatte der Bullen-Bude drosch (3.). Gegenüber wurde ein Abschluss von Petar Ratkov nach einer blitzsauberen Umschaltaktion durch Torhüter Diogo Costa und Co. im Verbund vereitelt (12.).

Die Mozartstädter machten munter mit und verzeichneten relativ bald ein Plus in Sachen Schussversuche, etwa durch Kapitän Mads Bidstrup nach einem hohen Ballgewinn (25.). Zugleich hatte man defensiv stets auf der Hut zu sein: Victor Froholdt scheiterte per Flachschuss von halbrechts im 16er (33.) und ein Kopfball des freistehenden Gabri Veiga nach einer Halbfeld-Hereingabe wurde von Alexander Schlager gepflückt (44.). 0:0 nach launigen ersten 45 Minuten.

fc salzburg vs fc porto 25 09 2025 getty

Der eingewechselte Belgier Yorbe Vertessen (r.) ließ im Finish einen Sitzer aus, bevor die “Drachen” in der Draufgabe zuschlugen.

Spiel auf Messers Schneide – Lucky Punch

Halbzeit zwei bot zunächst einen offenen Schlagabtausch, mit zarten Vorteilen für den aggressiven Außenseiter, der auf hohe Ballgewinne spechtelte und stabil stand. Der Jubel über einen Treffer von Petar Ratkov verstummte wegen Abseits jäh (57.), ansonsten herrschte im vordersten Drittel beiderseits viel Leerlauf.

Hinein in einen spannungsgeladenen Schlussteil: Nach einem sensationellen Steckpass schickte der eingewechselte Salzburger Stürmer Yorbe Vertessen die Kugel im Eins-gegen-Eins haarscharf am langen Eck vorbei (80.). Vis a vis lenkte Alexander Schlager einen Hybrid aus Flanke und Abschluss von William Gomes im langen Eck zunächst stark über das Lattenkreuz (88.), ehe ein perfekter Abschluss des 19-Jährigen aus der zweiten Reihe im linken, langen Eck einschlug – 0:1 (90.+3). Bittere Pille für die Roten Bullen zum Europacup-Auftakt!

SPIELFILM und AUFSTELLUNGEN im Ligaportal-LIVETICKER

Fußball ist
manchmal grausam. #SALPOR
🔴⚪️ #UEL
pic.twitter.com/a74dDuPQ9J


FC Red Bull Salzburg (@RedBullSalzburg) September
25, 2025

Fotocredit: Lukas Biereder und FC Red Bull Salzburg by Getty