Gelsenkirchen (NRW) –Hochspannung im Rennen um die NRW-Rathäuser! In 148 Stichwahlen im bevölkerungsreichsten Bundesland ging es heute um Oberbürgermeister, Bürgermeister und Landräte! Ergebnis: Keiner der AfD-Kandidaten konnte sich in den Umfrage-stärksten Städten in Stichwahlen behaupten.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

► In Gelsenkirchen setzte sich SPD-Politikerin Andrea Henze in der Stichwahl mit 66,9 Prozent der Stimmen gegen Norbert Emmerich (s. Foto) von der AfD durch (33,1 Prozent).

► Duisburgs SPD-Kandidat Sören Link kam auf 78,6 Prozent der Stimmen, Herausforderer Carsten Groß kam auf 21,4 Prozent.

► In Hagen lag Dennis Rehbein (CDU) mit 71,66 Prozent der Stimmen bei der Stichwahl klar vor seinem Konkurrenten Michael Eiche von der AfD (28,34 Prozent)

Hier im Ticker erfahren Sie minütlich, was sich in den Wahlstädten tut – wer jubelt, wer zittert, wer überrascht.

Live-Ticker

AfD verliert alle Stichwahlen in NRW

Auch in Hagen hatte die AfD in der Stichwahl keine Chance: Dennis Rehbein von der CDU hat das Rennen um den Oberbürgermeisterposten in Hagen für sich entschieden. Mit 71,66 Prozent der Stimmen lag der 36-Jährige bei der Stichwahl klar vor seinem Konkurrenten Michael Eiche von der AfD. Dieser konnte 28,34 Prozent der Stimmen auf sich vereinen.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über ” Widerruf Tracking und Cookies ” am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

28.09.2025 – 20:25 Uhr

Grüne gewinnen Münster, verlieren Aachen

Erstmals besetzt in Münster ein Grüner als Oberbürgermeister den Chefsessel im Rathaus. Tilman Fuchs hat sich laut Angaben der Stadt mit 57,91 Prozent gegen den CDU-Kandidaten Georg Lunemann durchgesetzt. Er kam bei der Stichwahl der Kommunalwahl auf 42,09 Prozent der Stimmen- In Münster war Amtsinhaber Markus Lewe (CDU) nach 16 Jahren nicht wieder angetreten. In Aachen verloren die Grünen dagegen ihren OB-Posten. Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen (Grüne) kam bei der Stichwahl nur auf 44 Prozent der Stimmen. Ihr Herausforderer von der CDU, Michael Ziemons, erreichte 56 Prozent und wird die Stadt künftig führen

28.09.2025 – 20:19 Uhr

Spahn: Historischer Sieg in Dortmund

Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) freut sich über den CDU-Sieg in Dortmund, bezeichnete ihn als „historisch“. „Essen und Düsseldorf haben wir mit starken Ergebnissen gehalten. Damit werden nun drei der fünf größten Städte NRWs von CDU-OBs regiert“, so Spahn zur„Rheinischen Post“. Die SPD-NRW-Vorsitzende Sarah Philipp sprach dagegen von einem „Abend mit Licht und Schatten“.

28.09.2025 – 20:12 Uhr

CDU-Kufen siegt in Essen

In Essen bleibt Oberbürgermeister Thomas Kufen (CDU) Chef im Rathaus. Der Amtsinhaber erreichte 57,07 Prozent der Stimmen, SPD-Kandidatin Julia Klewin bekam 42,93.

28.09.2025 – 20:01 Uhr

SPD holt Oberhausen zurück

In Oberhausen hat die SPD nach zehn Jahren den Posten des Oberbürgermeisters zurückerobert. Amtsinhaber Daniel Schranz von der CDU, der seit 2015 an der Spitze der Ruhrgebietsstadt gestanden hatte, unterlag in der Stichwahl knapp seinem SPD-Herausforderer Thorsten Berg. Berg kam auf gut 51 Prozent, Schranz auf knapp 49 Prozent.

28.09.2025 – 19:43 Uhr

SPD im Köln-Kampf gegen Grüne vorn!

In Köln traten die Grünen-Politikerin Berivan Aymaz und der SPD-Mann Torsten Burmester gegeneinander an. Nach Auszählung von 993 von 1006 Ergebnissen liegt Burmester mit 53,55 Prozent vorne.

28.09.2025 – 19:43 Uhr

CDU erobert Bielefeld

In Bielefeld wird Staatsanwältin Christiana Bauer (CDU) Nachfolgerin des langjährigen Oberbürgermeisters Pit Clausen (SPD). Die CDU-Politikerin setzte sich in der Stichwahl der Kommunalwahl knapp gegen den bisherigen Sozialdezernenten Ingo Nürnberger (SPD) durch. Bauer erhielt 51,4 Prozent der Stimmen, Nürnberger 48,6 Prozent. Der bisherige Amtsinhaber Clausen (63) war nach 16 Jahren nicht mehr in der größten Stadt Ostwestfalens angetreten.

28.09.2025 – 19:31 Uhr

Grafik: Wahlsieg SPD gegen AfD

In Duisburg bleibt die Partei von Sören Link mit einem Erdrutsch-Sieg von 78,6 Prozent der Stimmen im Rathaus. Und hat sich deutlich gegen Herausforderer AfD durchgesetzt.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über ” Widerruf Tracking und Cookies ” am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

28.09.2025 – 19:29 Uhr

In Gelsenkirchen bleibt SPD vorn

Klare Entscheidung auch in Gelsenkirchen. Dort wird Andrea Henze (SPD) neue Oberbürgermeisterin. Die 49-Jährige hat sich in der Stichwahl mit 66,9 Prozent der Stimmen gegen Norbert Emmerich von der AfD durchgesetzt, der auf 33,1 Prozent kam.

28.09.2025 – 19:18 Uhr

Sensation in Dortmund

Nach fast 80 Jahren wird die SPD nicht mehr den Oberbürgermeister von Dortmund stellen. In der einstigen SPD-Hochburg siegt der CDU-Herausforderer knapp. Mit 52,92 Prozent der Stimmen löst Alexander Kalouti laut vorläufigem Endergebnis Amtsinhaber Thomas Westphal (SPD) an der Rathausspitze der drittgrößten Stadt Nordrhein-Westfalens ab. Der Chefposten im Dortmunder Rathaus war bisher durchgängig seit Herbst 1947 sozialdemokratisch besetzt.

Alexander Kalouti (CDU) wird neuer OB in Dortmund

Alexander Kalouti (CDU) wird neuer OB in Dortmund

Foto: Dieter Menne/dpa