Keine Ahnung wie ich drüber denken soll. Auf der einen Seite ist das Lieferkettengesetz ein bürokratischer Alptraum für viele Mittel- und Kleinunternehmen und sollte verschlankt werden, auf der anderen Seite sind da auch 1 oder 2 wichtige Punkte drinnen.
Wehe unsere Wirtschaftwende geht jetzt nicht komplett ab, da ja dieses Bürokratiemonster angeblich unsere Unternehmen so zurückgehalten hätte.
Naja. Was anderes habe ich mir von ihr auch nicht erwartet. Lobbyismus lässt grüßen.
Das Gesetz ist in der Form auch Quatsch. Es braucht stärkere Kontrollen und Sanktionen und nicht noch mehr Berichtspflichten
Hach ja, die Legislative schreibt die Gesetze und die Exekutive sucht sich aus, welche davon sie umsetzt? Das kennen wir doch irgendwoher.
Aus Sklavenkinderhänden schmeckt die Milka gleich dreimal so gut.
LKSG und EUDR (kommt auch nicht im Dezember) sind handwerklich schlecht gemachte Gesetz. Die Intension ist gut und sollte auch weiter verfolgt werden! Aber so wie das bis jetzt gemacht wurde hilft es niemanden (noch nicht mal vor Ausbeutung von Mensch und Umwelt) aber schadet allen Beteiligten vom Produzenten der Rohmaterialien bis hin zum Kunden des Fertigproduktes.
Die Entscheidung befürworte ich. Aber ich hoffe auch, dass man der Intension noch mal von Grund auf neu mit mehr Fachwissen nachgeht und was Besseres daraus macht.
Und wieder mal zeigt sich, dass uns Profit wichtiger ist als menschenwürdige Bedingungen und Umweltschutz. Was wäre Deutschland schon ohne etwas Ausbeutung, nicht? Reich und fett wird man schließlich nie rein auf eigener Arbeit
Letztes Jahr meinte Robert habeck zum Gesetz, es ist Zeit, “die Kettensäge anzuwerfen und das ganze Ding wegzubolzen”
9 comments
Keine Ahnung wie ich drüber denken soll. Auf der einen Seite ist das Lieferkettengesetz ein bürokratischer Alptraum für viele Mittel- und Kleinunternehmen und sollte verschlankt werden, auf der anderen Seite sind da auch 1 oder 2 wichtige Punkte drinnen.
Wehe unsere Wirtschaftwende geht jetzt nicht komplett ab, da ja dieses Bürokratiemonster angeblich unsere Unternehmen so zurückgehalten hätte.
Naja. Was anderes habe ich mir von ihr auch nicht erwartet. Lobbyismus lässt grüßen.
Das Gesetz ist in der Form auch Quatsch. Es braucht stärkere Kontrollen und Sanktionen und nicht noch mehr Berichtspflichten
Hach ja, die Legislative schreibt die Gesetze und die Exekutive sucht sich aus, welche davon sie umsetzt? Das kennen wir doch irgendwoher.
Aus Sklavenkinderhänden schmeckt die Milka gleich dreimal so gut.
LKSG und EUDR (kommt auch nicht im Dezember) sind handwerklich schlecht gemachte Gesetz. Die Intension ist gut und sollte auch weiter verfolgt werden! Aber so wie das bis jetzt gemacht wurde hilft es niemanden (noch nicht mal vor Ausbeutung von Mensch und Umwelt) aber schadet allen Beteiligten vom Produzenten der Rohmaterialien bis hin zum Kunden des Fertigproduktes.
Die Entscheidung befürworte ich. Aber ich hoffe auch, dass man der Intension noch mal von Grund auf neu mit mehr Fachwissen nachgeht und was Besseres daraus macht.
Und wieder mal zeigt sich, dass uns Profit wichtiger ist als menschenwürdige Bedingungen und Umweltschutz. Was wäre Deutschland schon ohne etwas Ausbeutung, nicht? Reich und fett wird man schließlich nie rein auf eigener Arbeit
Letztes Jahr meinte Robert habeck zum Gesetz, es ist Zeit, “die Kettensäge anzuwerfen und das ganze Ding wegzubolzen”
Kettensäge anwerfen hat ein Jahr gedauert.
Comments are closed.