Kenne das Gefühl…aber ist halt auch nur ein Gefühl.
Da ich Apfel Musik benutze, kann ich zum Spotify-Algo nichts sagen. Allerdings ist das nach Genre sortierte „Neu“ immer mal ein Durchhören wert.
Mein Problem ist seit 30 Jahren das Gleiche: Ich liebe verzerrte Gitarrenmusik, aber ich hasse Growling. Daher ist 90% des Metalls innerhalb Sekunden tot für mich.
Vielleicht ist es nicht mehr Musik, mit der die Jugend rebelliert beziehungsweise rebellieren muss.
Vielleicht sind es auch die TikTok-Trends, die wir nicht verstehen.
Die Jugend von annodazumal hatte keine große Auswahl an Medien, da war Blues, später die Beatles mit “i[hrem Yeah Yeah” (Walter Ulbricht](https://www.youtube.com/watch?v=Q55mQpAGNMc)), später härtere und provokante Rock Musik bis hin zum Metal von Black Sabbath (die ja eigentlich ne Blues Band waren) die Provokation.
Heute ist vieles dieser Musik akzeptiert und gilt als gute alte Zeit-Musik (meine Oma hat tatsächlich noch mit Jazz gegen ihren Vater rebelliert, der tatsächlich zu den Liberalen seiner Zeit gehörte)
Heute regen wir uns über die Jugend auf, die teilweise schon älter geworden ist, weil sie andere Medien als wir benutzen und dabei eben “unsere Musik” benutzen
Ich zitiere da mal die Gruppe „Stachelschwein Baum“:
Musik der Rebellion macht dich wollen toben
Doch sie ist gemacht von Millionären die sind nahezu doppelt dein Alter
Ren
Haben die nicht diese „ich bin eine Bitch komm fick mich in den Po“ Musik.
So rebellisch.

Uptempo? Deutscher Krach? Zaag Kicks? Zumindest subgenre in meiner Musik.
Ansonsten ist doch das moderne phonk oder nicht?
Ist das nicht der komische nuschelrapnohne inhalt mit dem rebelliert wird?
Bei Musik geht es nicht mehr um Ausdruck und Kunst, sondern um Wirtschaftlichkeit.
Mumble Rap
Bin neulich über Kellersynth gestolpert, war kurz schockiert.
Mich hat Skibidi Toilette schon sehr schockiert
Jupp, sowohl die musikalische als auch modische Kulturleistung fällt insgesamt betrachtet eher mager aus
Da kannst du lange warten.
Generation Alpha ist etzadla für die Tonne
Mehnersmoos scheint für viele sehr schockierend
Emo war die letzte Subkultur bevor memes alles abgelöst haben und ein Trend jetzt nicht mehr länger als 1 Monat anhält, weil er sich zu schnell verbreitet.
SInd die härteren Stile (harder styles) nicht schockierend für deine Generation? Sachen wie deutscher Krach?
Was? Die hören wieder Dubstep??
Was sollen sie machen, wenn die neue Musik einfach scheiße ist?! 🤷
Ja Italien Brainrot ist schon kaputt und davon gibt es wohl auch Musik…
keine Musik zu hören wäre zu diesem Zeitpunkt das schockierendste. Ich habe das Gefühl, alles irgendwie schon gehört zu haben. Und womit will man auch schocken, obszöner wird es nicht mehr.
Haben die doch. Die ganze Sadboy Szene ist doch immernoch aktuell?
Ich finde es rebellisch und schockierend, dass die Junge Generation scheinbar einen Fick darauf gibt, uns mit Musik zu provozieren. Was fällt denen ein?
Schonmal uptempo gehört?
Also alle mit denen ich rede finden mein Vocaloid zeug ganz schrecklich
Niedrig-Treue Mädchen ist schon ziemlich hartherzig.
Punk ist und bleibt Zeitlos:
Barnaby Jones – Kill The President
Kneecap, Bob vylan
Wir können uns tagtäglich stärker und effizienter gegenseitig schockieren, als es nachfolgende Generationen mit Musik könnten. Warum also überhaupt erst versuchen? Das würde doch dazwischen einfach nur untergehen.
Ich glaube, das liegt an der art der Verbreitung. Es gibt fast keine tragbaren Musikträger mehr über die man Musik im erweiterten Freundeskreis verbreiten könnte.
Das wird alles über Erblickung (Spotify) gemacht. Dort haben innovative genres und Bands keine Chance, weil der Algorithmus nur nach Schema F produzierten Kram in die Wiedergabelisten packt (Kunst tötenden Kommerz Hurra).
Meine Nichten hören Schlager und das provoziert mich persönlich schon ziemlich.
Wenn sie doch einfach nur unsere alte Musik ungefiltert hören würden. Meistens sind das doch irgendwelche Wiedermischungen mit einem anderen, modernen Künstler zusammen.
KI-generierte Musik ist doch bestimmt rebellisch und schockierend für ältere Generationen, nicht?
35 comments
Deutscher Krach
Ja, das ist wirklich eine “Musikrichtung”
Kenne das Gefühl…aber ist halt auch nur ein Gefühl.
Da ich Apfel Musik benutze, kann ich zum Spotify-Algo nichts sagen. Allerdings ist das nach Genre sortierte „Neu“ immer mal ein Durchhören wert.
Mein Problem ist seit 30 Jahren das Gleiche: Ich liebe verzerrte Gitarrenmusik, aber ich hasse Growling. Daher ist 90% des Metalls innerhalb Sekunden tot für mich.
Vielleicht ist es nicht mehr Musik, mit der die Jugend rebelliert beziehungsweise rebellieren muss.
Vielleicht sind es auch die TikTok-Trends, die wir nicht verstehen.
Die Jugend von annodazumal hatte keine große Auswahl an Medien, da war Blues, später die Beatles mit “i[hrem Yeah Yeah” (Walter Ulbricht](https://www.youtube.com/watch?v=Q55mQpAGNMc)), später härtere und provokante Rock Musik bis hin zum Metal von Black Sabbath (die ja eigentlich ne Blues Band waren) die Provokation.
Heute ist vieles dieser Musik akzeptiert und gilt als gute alte Zeit-Musik (meine Oma hat tatsächlich noch mit Jazz gegen ihren Vater rebelliert, der tatsächlich zu den Liberalen seiner Zeit gehörte)
Heute regen wir uns über die Jugend auf, die teilweise schon älter geworden ist, weil sie andere Medien als wir benutzen und dabei eben “unsere Musik” benutzen
Ich zitiere da mal die Gruppe „Stachelschwein Baum“:
Musik der Rebellion macht dich wollen toben
Doch sie ist gemacht von Millionären die sind nahezu doppelt dein Alter
Ren
Haben die nicht diese „ich bin eine Bitch komm fick mich in den Po“ Musik.
So rebellisch.

Uptempo? Deutscher Krach? Zaag Kicks? Zumindest subgenre in meiner Musik.
Ansonsten ist doch das moderne phonk oder nicht?
Ist das nicht der komische nuschelrapnohne inhalt mit dem rebelliert wird?
Bei Musik geht es nicht mehr um Ausdruck und Kunst, sondern um Wirtschaftlichkeit.
Mumble Rap
Bin neulich über Kellersynth gestolpert, war kurz schockiert.
Mich hat Skibidi Toilette schon sehr schockiert
Jupp, sowohl die musikalische als auch modische Kulturleistung fällt insgesamt betrachtet eher mager aus
Da kannst du lange warten.
Generation Alpha ist etzadla für die Tonne
Mehnersmoos scheint für viele sehr schockierend
Emo war die letzte Subkultur bevor memes alles abgelöst haben und ein Trend jetzt nicht mehr länger als 1 Monat anhält, weil er sich zu schnell verbreitet.
SInd die härteren Stile (harder styles) nicht schockierend für deine Generation? Sachen wie deutscher Krach?
Was? Die hören wieder Dubstep??
Was sollen sie machen, wenn die neue Musik einfach scheiße ist?! 🤷
Ja Italien Brainrot ist schon kaputt und davon gibt es wohl auch Musik…
keine Musik zu hören wäre zu diesem Zeitpunkt das schockierendste. Ich habe das Gefühl, alles irgendwie schon gehört zu haben. Und womit will man auch schocken, obszöner wird es nicht mehr.
Haben die doch. Die ganze Sadboy Szene ist doch immernoch aktuell?
Ich finde es rebellisch und schockierend, dass die Junge Generation scheinbar einen Fick darauf gibt, uns mit Musik zu provozieren. Was fällt denen ein?
Schonmal uptempo gehört?
Also alle mit denen ich rede finden mein Vocaloid zeug ganz schrecklich
Niedrig-Treue Mädchen ist schon ziemlich hartherzig.
Punk ist und bleibt Zeitlos:
Barnaby Jones – Kill The President
Kneecap, Bob vylan
Wir können uns tagtäglich stärker und effizienter gegenseitig schockieren, als es nachfolgende Generationen mit Musik könnten. Warum also überhaupt erst versuchen? Das würde doch dazwischen einfach nur untergehen.
Ich glaube, das liegt an der art der Verbreitung. Es gibt fast keine tragbaren Musikträger mehr über die man Musik im erweiterten Freundeskreis verbreiten könnte.
Das wird alles über Erblickung (Spotify) gemacht. Dort haben innovative genres und Bands keine Chance, weil der Algorithmus nur nach Schema F produzierten Kram in die Wiedergabelisten packt (Kunst tötenden Kommerz Hurra).
Meine Nichten hören Schlager und das provoziert mich persönlich schon ziemlich.
Wenn sie doch einfach nur unsere alte Musik ungefiltert hören würden. Meistens sind das doch irgendwelche Wiedermischungen mit einem anderen, modernen Künstler zusammen.
KI-generierte Musik ist doch bestimmt rebellisch und schockierend für ältere Generationen, nicht?
TikTokTec?
Ikkimel?
Comments are closed.