Ich_iel



by Piehnat

19 comments
  1. Deshalb geh ich bevorzugt zu Läden, die bei essenteilen (foodsharing) mit machen

  2. stimmt schon irgendwie, aber das fast abgelaufene Gemüse hätte man jetzt auch nicht rechtzeitig nach Afrika bekommen. 

  3. Am Besten ist ja, die Mülltonnen hinter dem Haus einzusperren.

    Damit auch ja kein Bedürftiger was komplett Essbares rauszieht.

    Alles nicht so ideal.

  4. Ich empfehle [Food Sharing](https://foodsharing.de/). Die Schulung ist kompliziert, aber dann kannst du fast kostenlos Lebensmittel abholen, die der Supermarkt am nächsten Tag nicht verkaufen darf.

  5. Ich dachte auch immer, die Mengen die der Handel wegwirft müssten wahnsinnig hoch sein aber in Wirklichkeit müsste sich jeder an die eigene Nase fassen –> [https://www.bmleh.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittelverschwendung/studie-lebensmittelabfaelle-deutschland.html](https://www.bmleh.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittelverschwendung/studie-lebensmittelabfaelle-deutschland.html)

    Was natürlich nicht Illegalisierung von “Containern” usw. rechtfertigen soll – aber der Lebensmittelhandel scheint nicht das größte Problem bei der Thematik zu sein.

  6. Eine Frage dazu: Gibt der entsprechende Laden diese Spenden nicht dann auch als eigene Spende an um die zu versteuernden Gewinne zu reduzieren?

  7. Man muss da wirklich mal die Franzosen (😡) loben. Dort ist es seit 2016 Lebensmittelhändlern ab einer bestimmten Ladengröße schlicht verboten, noch essbare Lebensmittel zu entsorgen. Diese *müssen* gespendet werden. Die französischen Tafeln z.B. können sich seitdem vor Spenden nicht mehr retten.

  8. “Wollen sie für SOS Kinderdorf spenden?”

    “Nein. Weniger Menschen = Weniger CO2!”

  9. Was macht dich so sicher, dass der Supermarkt nicht an die Tafel spendet?

  10. An der Stelle möchte ich darauf aufmerksam machen, dass es explizit nicht in der Verantwortung des Individuums liegt das Klima, den Welthunger oder Weltfrieden zu retten. Egal welchen Quatsch euch Lobbyverbände und andere erzählen.

    Wenn die BRICS Staaten ihren CO2 Ausstoß seit den 90ern um über 300 Prozent erhöht haben, überall Kriege geführt werden, und der Bärenanteil der Katastrophe aus Zementproduktion und Kohleenergie entsteht, kann es euch getrost egal sein welchen Fliegenschiss ihr dazu beitragt oder nicht.

    Diese Probleme werden und müssen durch die Politik und einhergehender Gesetze und Regulierungen angegangen werden, alles andere ist maximal “für euer schlechtes Gewissen”.

  11. “Möchten sie zu unserem Steuervorteil spenden?”

  12. Ich weiss ist jetzt nicht überall so, aber in meinem Supermarkt stellen wir Samstagabends Brot/Obst/Gemüse, was wir Montags eh wergwerfen müssten, um acht auf die Laderampe neben den Müllcontainern. Wenn wir dann ne halbe Stunde später mit putzen fertig sind, rauskommen und die Kisten auf einmal leer sind – ups nicht unsere Schuld. Offiziell dürften wir das aber glaube ich nicht machen.

  13. Mir wurde gesagt, dass Gesetz erlaubt denen nicht diese Lebensmittel zu verschenken, wasn scheiß :/

  14. Hatte mal ne Zeit lang bei Real gearbeitet.
    Habe mich nie mehr verraten gefühlt als der Abend an dem ich was aussortiertes Obst wegschmeißen wollte, die Tonne aufmache, und die von den Backwaren einfach 30+ Donuts und anderes Brot weggeschmissen haben.

  15. Bei Lidel und Netto ohne Hund jetzt nur noch 20% auf MHD Ware 🫠 vorher bis zu 70%

Comments are closed.