Bis auf die beiden Gorillas und “brechend voll” gilt fast das gleiche für Kinos heutzutage.
Gardarobe
Brechend voller Raum > Raum voll Erbrochenem
In dem es dann nur darum geht zu zeigen wer der kühlste und stärke ist.
Ja lasst mal wieder Diskotheken aufmachen
Leider ist es auch bei 8-12€ Eintritt für internationale Kopfzeiler DJs + Getränke <5€, 1€ pro Kleidungsstück Garderobe und gut gereinigten Diskotheken der Fall, dass sie zusperren müssen, weil es sich finanziell nicht ausgeht.
Liegt auch am generellen Wandel der Gesellschaft 🥲
Selbst wenn es samt Eintritt und Getränke 5 Euro kostete, würde ich es mir nicht wieder antun.
Wohin gehen junge Leute heute sonst ? Sterben Konzerte dann ebenso ?
Sollen sie halt Modelleisenbahnen bauen
Dazu die Musik so laut, dass man am nächsten Tag garantiert taub ist. Irgendwie möchte ich mein Gehör da doch lieber noch so 60 Jahre behalten.
Nö, Clubs waren schon immer für mich ein Hort bestehend aus Betrunkenen, aggresiven Menschen, Leute, die sich profilieren wollen und teils Krimineller.
Habe nie gute Erfahrungen dort gemacht. Und für den Balztanz der Geschlechter gibt’s wesentlich bessere Orte.
Gilt auch für uns alten Leute lol
Deswegen haben wir immer vorgeglüht.
Clubs auch eher nur themenbezogen, 90er Parties z.B.
Machtgeile Gorillas sind zum Glück bei Gay-Parties nicht so das Problem
Bars > Clubs. War schon immer so.
Wieso, früher war‘s doch auch geil (in *guten* Clubs) – ok und leistbar, das stimmt schon.
Kp was du mit secrities für ein Problem hast aber dass sind eigentlich echt arme schweine.
Geringer Lohn, scheiß Arbeitszeiten, dauerhaft nur besoffene vorm gesicht, eigentlich jeden abend irgendjemand der stress macht und schlussendlich schwingt immer die Gefahr mit dass man am ende der Nacht nicht (gesund) nach hause kommt weil ein verrückter ein Messer gezogen hat.
Kein Wunder dass die bisl grantig unterwegs sind
Da ist jemand gefrustet, weil er nicht ins Berghain gekommen ist.
So lange der Raum brechend voll ist, ist der Besitzer vermutlich zufrieden.
Ausserdem ist es dort viel zu laut.
Der Clubbesitzer sorgt sich um dich. Je mehr o/oo, desto klebriger muss der Boden sein, um dich auf dem Boden der Tatsachen zu halten.
Sei froh dass der Boden “nur” klebrig ist…
Früher ™:
– Keine ewig lange Schlange vor dem Club
– Getränke teuer, aber ging schon noch
– Rauchen erlaubt, aber für mich als Nichtraucher: Rauchgeruch > Schweißgeruch
– Musik ab 22 Uhr
– Essen verfügbar (Mhmmm Papppizza!)
Heute:
– Entweder lange Schlange vor dem Club, oder früh drin und es ist nix los / kein DJ legt auf.
– Stinkt gottlos nach Schweiß
– Getränke ewig teuer
– Kein Essen für die Fressattacke die irgendwann nachts kommts
Jo.
Das hält damals wie heute niemanden ab.
Und der überteuerte Drink hat kaum Alkohol… Total wässrig, Cuba Libre, 99% Cola, 1% Limette und ein Hauch von Rum.
Club war schon vor 15 Jahren scheisse und zu teuer, wills mir mit der Inflation garnicht vorstellen.
kommt halt auf den club drauf an, aber wenn die heutige generation nichtmehr weiss wie man richtig feiert, tuts mir eig fast mehr leid für die
Ich bin mit meinen 40 Jahren letztens in einen Club gegangen, den es schon vor 20 Jahren gab.
Das war mal ein Erlebnis.
1. Schock war, dass die uns überhaupt reingelassen haben.
2. Schock: Der Eintritt lag bei 10 Euro.
3. Schock: Der Laden war im Vergleich zu früher leer. Dabei hatten alle anderen Discotheken vor Jahren geschlossen. Trotz mangelnder Konkurrenz, war da noch so viel Platz. In dem gleichen Laden tropfte es früher von der Decke so voll und warm es da drin.
4. Schock: Da liefen beinah durchgängig alte Lieder bzw. Remixe. Wo ist die neue Musik?
5. Schock: Es traut sich kaum einer wild zu tanzen. Links rechts links rechts. Das wars. Angst davor im Netz zu landen? Keine Ahnung.
6. Schock oder vielmehr Überraschung. Die Leute waren gemütlich gekleidet.
Hab auch irgendwie keinen Bock auf Hörschaden 🙂
Brechend voller Club passt da jetzt nicht so ins Bild dass du malst
Echt so. Einmal und nie wieder
Ich war dieses Jahr in Prag zwecks JGA und Epic hat uns schon sehr gefallen. Normale Leute, alle am chillen, keine Konflikte, jeder wollte nur Spaß haben, schöne Frauen, sehr gute Music. Ich war zum ersten Mal seit Jahren begeistert, dass ich in die Disko gegangen bin.
Ich war an Silvester zum ersten Mal in einem Klub. Es war für mich wortwörtlich ein richtig seelenloser Ort, man hat wortwörtlich gemerkt, dass 70% sich dort am liebsten vor Ort paaren würden. Dann bin ich doch lieber auf Sommerfeste usw.
38 comments
Dazu eine grottige Bassmaschine und ein Haufen Schallplattenunterhalter, die den Namen nicht verdienen.

Also alo heute keine Klingonen !!’
https://preview.redd.it/9jmjhac9kauf1.png?width=645&format=png&auto=webp&s=691ae6cc79985b43a8df9698bda34a7a47a1ad66
> wenn junge Leute nichtmehr in Clubs gehen
> in einem brechend vollen Raum
Macht irgendwie vorne und hinten keinen Sinn. Wo liegt da jetzt das Problem? Ausbleiben von Kunden kann es nicht sein
Gut wenn der Raum brechend voll ist, dann machen sie aus ökonomischer sicht ja nichts falsch denk ich.
https://i.redd.it/ncnnilegoauf1.gif
Bis auf die beiden Gorillas und “brechend voll” gilt fast das gleiche für Kinos heutzutage.
Gardarobe
Brechend voller Raum > Raum voll Erbrochenem
In dem es dann nur darum geht zu zeigen wer der kühlste und stärke ist.
Ja lasst mal wieder Diskotheken aufmachen
Leider ist es auch bei 8-12€ Eintritt für internationale Kopfzeiler DJs + Getränke <5€, 1€ pro Kleidungsstück Garderobe und gut gereinigten Diskotheken der Fall, dass sie zusperren müssen, weil es sich finanziell nicht ausgeht.
Liegt auch am generellen Wandel der Gesellschaft 🥲
Selbst wenn es samt Eintritt und Getränke 5 Euro kostete, würde ich es mir nicht wieder antun.
Wohin gehen junge Leute heute sonst ? Sterben Konzerte dann ebenso ?
Sollen sie halt Modelleisenbahnen bauen
Dazu die Musik so laut, dass man am nächsten Tag garantiert taub ist. Irgendwie möchte ich mein Gehör da doch lieber noch so 60 Jahre behalten.
Nö, Clubs waren schon immer für mich ein Hort bestehend aus Betrunkenen, aggresiven Menschen, Leute, die sich profilieren wollen und teils Krimineller.
Habe nie gute Erfahrungen dort gemacht. Und für den Balztanz der Geschlechter gibt’s wesentlich bessere Orte.
Gilt auch für uns alten Leute lol
Deswegen haben wir immer vorgeglüht.
Clubs auch eher nur themenbezogen, 90er Parties z.B.
Machtgeile Gorillas sind zum Glück bei Gay-Parties nicht so das Problem
Bars > Clubs. War schon immer so.
Wieso, früher war‘s doch auch geil (in *guten* Clubs) – ok und leistbar, das stimmt schon.
Kp was du mit secrities für ein Problem hast aber dass sind eigentlich echt arme schweine.
Geringer Lohn, scheiß Arbeitszeiten, dauerhaft nur besoffene vorm gesicht, eigentlich jeden abend irgendjemand der stress macht und schlussendlich schwingt immer die Gefahr mit dass man am ende der Nacht nicht (gesund) nach hause kommt weil ein verrückter ein Messer gezogen hat.
Kein Wunder dass die bisl grantig unterwegs sind
Da ist jemand gefrustet, weil er nicht ins Berghain gekommen ist.
So lange der Raum brechend voll ist, ist der Besitzer vermutlich zufrieden.
Ausserdem ist es dort viel zu laut.
Der Clubbesitzer sorgt sich um dich. Je mehr o/oo, desto klebriger muss der Boden sein, um dich auf dem Boden der Tatsachen zu halten.
Sei froh dass der Boden “nur” klebrig ist…
Früher ™:
– Keine ewig lange Schlange vor dem Club
– Getränke teuer, aber ging schon noch
– Rauchen erlaubt, aber für mich als Nichtraucher: Rauchgeruch > Schweißgeruch
– Musik ab 22 Uhr
– Essen verfügbar (Mhmmm Papppizza!)
Heute:
– Entweder lange Schlange vor dem Club, oder früh drin und es ist nix los / kein DJ legt auf.
– Stinkt gottlos nach Schweiß
– Getränke ewig teuer
– Kein Essen für die Fressattacke die irgendwann nachts kommts
Jo.
Das hält damals wie heute niemanden ab.
Und der überteuerte Drink hat kaum Alkohol… Total wässrig, Cuba Libre, 99% Cola, 1% Limette und ein Hauch von Rum.
Club war schon vor 15 Jahren scheisse und zu teuer, wills mir mit der Inflation garnicht vorstellen.
kommt halt auf den club drauf an, aber wenn die heutige generation nichtmehr weiss wie man richtig feiert, tuts mir eig fast mehr leid für die
Ich bin mit meinen 40 Jahren letztens in einen Club gegangen, den es schon vor 20 Jahren gab.
Das war mal ein Erlebnis.
1. Schock war, dass die uns überhaupt reingelassen haben.
2. Schock: Der Eintritt lag bei 10 Euro.
3. Schock: Der Laden war im Vergleich zu früher leer. Dabei hatten alle anderen Discotheken vor Jahren geschlossen. Trotz mangelnder Konkurrenz, war da noch so viel Platz. In dem gleichen Laden tropfte es früher von der Decke so voll und warm es da drin.
4. Schock: Da liefen beinah durchgängig alte Lieder bzw. Remixe. Wo ist die neue Musik?
5. Schock: Es traut sich kaum einer wild zu tanzen. Links rechts links rechts. Das wars. Angst davor im Netz zu landen? Keine Ahnung.
6. Schock oder vielmehr Überraschung. Die Leute waren gemütlich gekleidet.
Hab auch irgendwie keinen Bock auf Hörschaden 🙂
Brechend voller Club passt da jetzt nicht so ins Bild dass du malst
Echt so. Einmal und nie wieder
Ich war dieses Jahr in Prag zwecks JGA und Epic hat uns schon sehr gefallen. Normale Leute, alle am chillen, keine Konflikte, jeder wollte nur Spaß haben, schöne Frauen, sehr gute Music. Ich war zum ersten Mal seit Jahren begeistert, dass ich in die Disko gegangen bin.
Ich war an Silvester zum ersten Mal in einem Klub. Es war für mich wortwörtlich ein richtig seelenloser Ort, man hat wortwörtlich gemerkt, dass 70% sich dort am liebsten vor Ort paaren würden. Dann bin ich doch lieber auf Sommerfeste usw.
Comments are closed.