Hey zusammen, hat jemand Tipps, wie man den Rasen ordentlich grün bekommt, ohne ihn anzusprühen?
Ist im Frühjahr neu angelegt worden, vmtl zu spät gemäht, deshalb unten relativ holzig und braun. Hab ihn erst ein paar mal per Rasenmäher Stück für Stück kürzer gemäht, wächst auch ordentlich nach, aber wenn ich ihn auf die Wunschhöhe mähe kommen die braunen Stellen immer wieder raus. wird jetzt auch kontinuierlich auf ca. 4 cm per Roboter gemäht.
Was kann ich tun, dass er auf der Höhe wieder gesund grün wird?
Danke!

by Ok_Try_7362

10 comments
  1. etwas Kalk schadet nie. das neutralisiert den PH-Wert.

    für eine schöne grüne Farbe empfehle ich einen Eisenhaltigen Dünger. der killt auch gleich Moos.
    ich hatte im Landhandel mal einen Dünger mit Mikroorganismen gekauft. der ist sehr mineralisch und die Mikroorganismen zersetzen das Rasenfilz, wodurch Unkraut auch gleich weniger wird. das Zeug hat meinen Rasen regelrecht explodieren lassen und ein saftiges grün. musste alle 5 tage mähen.

     aber Achtung: großflächig ausbringen und nicht zu viel. ansonsten stirbt der Rasen und du musst die betroffene Stelle austauschen (erde etwas abtragen, loch mit neuer Erde füllen und dann ansäen)

    Dünger am besten 1 bis 2 tage vor einem Regenguss ausbringen, oder den Rasen danach wässern.

    wichtig: wenn du dich für Kalk und Dünger entscheidest, solltest du zwischen kalk und Dünger 1 woche vergehen lassen.

    wenn du dich für Dünger mit Mikroorganismen entscheidest, solltest du auf jeden Fall kalken. besserer PH-WERT ist gut für Mikroorganismen 

  2. Ich hatte vor kurzem Herbstdünger gestreut und jetzt wächst er, nachdem es ordentlich geregnet hat, noch mal kräftig und dunkelgrün.

    Würde es einfach mal mit einem Dünger probieren.

  3. Den alten Filz mit einem Vertikutierer rausholen und düngen.

  4. Besorg dir einen ordentlichen Herbst Dünger und wässere diesen ordentlich ein. Den Rasenmäher Roboter mindestens zweimal die Woche mähen lassen. Jetzt langsam wird es kälter und der wächst nicht mehr so d.h. zweimal die Woche reicht.

  5. Wenn es dir nicht zu viel Aufwand ist, dann den ph Wert kontrollieren. Sollte glaub ich optimal zwischen 6 und 7 liegen (mag sein, dass das falsch ist) wenn er nicht in dem Bereich liegt, dann bringt düngen nicht wirklich viel.
    Ansonsten jetzt noch Herbst Dünger drauf. Weniger Stickstoff, mehr Kalium. Evtl noch lüften um das ganze abgestorbene Zeug rauszuholen. Ansonsten im Frühjahr lüften, schön starten mit stickstofflastigem Dünger. Messer am Roboter wechseln. Die müssen schön scharf sein.

Comments are closed.