ich_iel

by d0ntst0pme

27 comments
  1. Aber man kann das Zeug schon in seine Linsensuppe kippen, oder?

    Frage für einen Freund…

  2. Kann mich jemand aufklären, warum Essigessenz und nicht Zitronensäure?

    Essig stinkt und sorgt oft genug dafür, dass der Kaffee auch mal danach schmeckt. Zumindest nach meiner Erfahrung.

    Nach Zitronensäure spüle ich mit Natron und dann mit Wasser und fertig.

  3. also ich sprühe damit auch mein klo ein – das wasser ist bei mir einfach so scheiße kalkhaltig, dass sich da sonst nach einer weile hinten immer ablagerungen bilden wo das wasser runterläuft

  4. Meine Mutter liebt Essig und sie packt das gefühlt überall rein. Da ich damit aufgewachsen binb stört mich der Geschmack gar nicht und manchmal habe ich sogar das Verlangen danach

  5. Viel zu teuer das Zeug. Wenn man damit reinigen will am besten einen 5L Kanister 50% Essigsäure kaufen. Dann entsprechend für den Anwendungszweck verdünnen.

  6. Ist Essigessenz nicht noch konzentrierter als gewöhnliches Speißeessig? Dass benutz ich immer zum wasserkocher entkalken. Und selbst das noch eher 2:1 ode 3:1 verdünnt.

  7. Doppelnutzungsprodukt.
    Citronensäure ist mindestens genauso effektiv und gibts in kristalliner Form.
    Aber das kann man ja nicht auf Unkraut sprühen.

  8. Mich irritieren die Kommentare, aus denen hervorgeht, dass das Zeug unverdünnt in den Wasserkocher gegeben wird.

    Leute… ein oder zwei Esslöffel davon in 1L Wasser sind völlig ausreichend.

  9. Meine Schwiegermutter hat das in Salat reingetan. Ja, es hat scheusslich geschmeckt.

  10. Ich weiß dass es möglich ist aber warum sollte man? Hol dir von Surig einfach die Zitronenessenz, selber Effekt aber dein Wasserkocher stinkt nicht.

  11. Hab ich im Notfall (weil ich dachte ich hab noch genug) in verdünnter Form als Ersatz für Reisessig verwendet.
    Die meisten anderen typischen deutschen Essige haben mehr Eigengeschmack der zu Sushi z.B. nicht ganz so dolle passt.

  12. Weichspüler. Entkalker. Reiniger. Kochen. Einlegen. Schimmelentferner. Glasreiniger. Klarspüler. Gegen Insekten auf Pflanzen. Das Zeug kann einfach alles

  13. Ich habe eine Weile in den USA gearbeitet und der große Supermarkt in der Nähe hatte so eine “International Aisle”, wo sich im deutschen Regal neben Schwarzbrot und Milka auch ganz oben links ein paar Flaschen Essigessenz versteckten. Irgendwann war’s halt Zeit, was gegen die Teeflecken in der Spüle zu unternehmen, also habe ich eine davon runtergeangelt, den Staub abgewischt und bin zur Kasse. Die Kassiererin hat kurz gestutzt und mich gefragt, wozu man das benutzt. Ich habe halt gesagt, dass ich niemanden kenne, der damit Salat anmacht, aber dass es absolut fantastisch beim Putzen ist. Als ich das nächste Mal da war, war tatsächlich eine zweite Flasche weg. 😁

  14. Ist eigentlich schon mal jemand aufgefallen, dass es keine 80%ige Essigessenz mehr gibt? Meistens sind es nur noch 20% oder aber höchsten 25%, da würde ich jetzt nicht mehr von einer Essenz reden.

  15. Hab auf die harte tour gelernt dass Essenz und Essig nicht gleichermassen zu verwenden sind. Essig keins mehr da (Hausmarke zumindest nicht) also Essenz gekauft.

    Der folgende Salat war…erfrischend.

  16. Nicht in Slawischen Haushalten. Das wird mit Wasser verdünnt und über die Pilmeni und Manti geträufelt

  17. Meine Mutter hat damit einfach Dressing gemacht🫠

Comments are closed.