DruckenTeilen
Sein in Deutschland bekanntester Titel ist ein Schlager-Song, doch er wirkte musikalisch vor allem in anderen Genres: Edward Reekers ist tot.
Zoetermeer/Soest – „So schmeckt der Sommer“ aus den Langnese-Werbespots zählt zu den bekanntesten Reklame-Songs der vergangenen Jahrzehnte. Veröffentlicht 1995, dürfte das Schlager-Lied so ziemlich jedem ein Begriff sein, der die Neunziger bewusst erlebt hat. Es fand auch Aufnahme auf Compilations wie „Die ultimative Chart Show – Die erfolgreichsten Sommerhits aller Zeiten“ oder „Fetenhits – die deutsche“, wurde gecovert von etwa Cassandra Steen oder DSDS-Teilnehmer Daniel Lopes. Jetzt ist am 7. Oktober der Interpret des Titels gestorben, der jahrzehntelang auch im Rock große Fußspuren hinterlassen hat: Edward Reekers wurde nur 68 Jahre alt.

Edward Reekers bei einem TV-Auftritt in den 90ern mit „So schmeckt der Sommer“. © Screenshot
Von der traurigen Nachricht berichten unter anderem niederländische Medien wie das Algemeen Dagblad oder RTL. Seine Familie habe gegenüber ANP den Tod bestätigt. Am Freitag (10. Oktober) folgte ein Statement auf seiner Facebook-Seite. Demnach findet am 14. Oktober eine musikalische Trauerfeier für ihn in Zoetermeer statt, für die Tickets reserviert werden können.
Edward Reekers ist tot: Bekannt durch Schlager „So schmeckt der Sommer“ und Progressive-Rock
Im August hatte Edward Reekers eine schwere Erkrankung öffentlich gemacht. „Ich habe eine sehr traurige Nachricht“, schrieb er damals bei Facebook. „Bei mir wurde metastasierter Lungenkrebs diagnostiziert. Eine Heilung ist nicht mehr möglich, nur lebensverlängernde Behandlungen. Ich werde mich, mit größtem Widerwillen, aus der Öffentlichkeit zurückziehen müssen.“ Er dankte damals allen Fans, Freunden und Kollegen.
In Deutschland wurde Reekers vor allem durch „So schmeckt der Sommer“, den Schlager-Song aus der Werbung, bekannt. Dabei war er musikalisch eigentlich in einer ganz anderen Richtung unterwegs und hat sich dem Progrock und Artrock verschrieben. Er war Sänger der Progressive-Rock-Band Kayak, deren bekanntester Song „Ruthless Queen“ (Platz 7 in den niederländischen Single-Charts) heißt. Zudem wirkte er über viele Jahre als Sänger an Ayreon mit, dem Projekt des genreprägenden Musikers Arjen Anthony Lucassen.
Von diesen Promis musste die Welt Abschied nehmen

Lucassen schrieb bei Facebook am 7. Oktober eine bewegende Nachricht: „Mein Freund Edward Reekers hat seinen Kampf gegen den Krebs verloren. Er ist nicht mehr hier… es ist so schwer vorstellbar. Natürlich wissen wir alle, dass er ein unglaublich talentierter Sänger mit einer goldenen Stimme war. Aber mehr als das – er war ein unglaublich netter Kerl! Immer positiv und immer so begeistert von Musik.“
Progressive-Rock-Star Arjen Lucassen nimmt mit bewegender Nachricht Abschied von Edward Reekers
Lucassen weiter: „Wir haben ihn so sehr bei den letzten Ayreon-Shows vermisst. Aber jetzt… die Stimme von Ayreon ist nicht mehr hier. Viele warme Umarmungen an seine Familie. Und an euch alle. Edward lebt in unseren Herzen und Gedanken weiter.“ Die erschütterten Reaktionen zeigen, dass auch unzählige Fans einen großen Musiker nicht vergessen werden. Auch von einer deutschen Eurovision-Song-Contest-Teilnehmerin musste die Musikwelt kürzlich Abschied nehmen. (Quellen: ad.nl, rtl.de, rockhard.de, chartsurfer.de, offiziellecharts.de, hitparade.ch, arjenlucassen.com) (lin)