Hallo liebe Community,

ich plane, einen Feldahorn (Acer Campestre) zu pflanzen und bin mir unsicher, ob der Standort mit den umliegenden Gehölzen/Schuppen passt.

Der Feldahorn soll später die Terasse beschatten und wird wohl mit einer Stammdicke von 10-12cm oder 12-14cm gepflanzt u 30L oder 50L Container – ist also bereits ca. 3,5m hoch.

Die zu beschatteten Sitzplätze befinden sich ca. 9m entfernt vom Pflanzort – der Baum muss also >10m hoch werden um im Sommer bis zu den Sitzplätzen Schatten zu werfen. Blickrichtung auf dem 1. Bild ist nach Norden.

Was meint ihr – geht das so oder habt ihr bessere Vorschläge?

🔴 geplanter Pflanzort für den Feldahorn

🔵 Kupfer-Felsenbirne (ca. 4,15m Abstand zum Feldahorn)

🟢 Eberesche (4,45m Abstand zum Feldahorn)

🟡 altes Fliedergebüsch mit einigen Wurzelausläufern

  • Abstand zum Schuppen 2,75m

Freue mich über eure Einschätzungen und Tipps zu Abständen oder Alternativen! 🌱

PS. Sorry ich habe den ursprünglichen Post gelöscht und neu erstellt, weil ich keine Bilder mehr hinzufügen konnte. Jetzt mit mehr Perspektiven.

by ap0n23

2 comments
  1. Erstmal großes Kompliment für deine detaillierte Planung!

    Aus meiner Erfahrung würde ich nochmal die Wuchsbreiten aller Bäume im ausgewachsenen Alter herannehmen und die Abstände zu den Bäumen untereinander und den angrenzenden Objekten darauf ausrichten. Es ist sonst sehr ungünstig, wenn dir in ein paar Jahren alles zu eng wird und du radikal kürzen oder Bäume fällen musst.

    Dafür sieht das nach meiner Einschätzung sehr gut aus, was du geplant hast. Nur die 2,xx m zum Schuppen erscheinen mir für den Feldahorn eventuell zu gering und du könntest überlegen ihn weiter in die Rasenfläche reinzusetzen.

    0,5 m machen da schon viel im Abstand/Radius. Dadurch gewinnst du 1 m an möglichem Durchmesser du, wenn wir eine symmetrische Wuchsform annehmen.

    Das ist zumindest, was mir dazu einfällt. Viel Erfolg für dein Projekt!

Comments are closed.