Immer wieder stoße ich im Wald auf Bauschutt, alte Ziegel, Kühlschränke oder anderen Müll. Kennt ihr Internetseiten oder Studien, mit denen man vergleichen kann, wie lange der Müll dort vermutlich schon liegt?
Woran könnte es liegen, dass Förster oder Jäger (also Personen mit einer Genehmigung, den Wald zu befahren) solche Dinge lieber liegen lassen, statt sie zu beseitigen?
by XBoxKlaus
7 comments
„Woran könnte es liegen, dass Förster oder Jäger (also Personen mit einer Genehmigung, den Wald zu befahren) solche Dinge lieber liegen lassen, statt sie zu beseitigen?“
Woran liegt es, dass du es nicht beseitigst?
Bei uns gibt es einen Mängelmelder der Stadt, sobald man solche Fälle dort meldet wird es weggeschafft vom Ordnungsamt bzw. kümmern die sich um eine Abholung.
Weil das nicht meine Aufgabe ist als Jäger den Scheiß anderer Leute aus dem Wald zu tragen.
Es ist die Aufgabe es Ordnungsamtes, nicht des Försters oder die privater Jäger. Natürlich nehmen fie auch mal was mit aber bei der Menge an Müll die manche Mitmenschen im Wald lassen müsste man diese Zuständigkeiten einfach besser klären. Der Förster muss genauso an der Deponie bezahlen und es ist nicht wirklich sein Job den Wald aufzuräumen, auch wenn das manche denken.
Also die Steine können da schon ewig liegen. Wir haben bei uns im Wald die Überreste einer Schmiede, die ist laut Dorfchronik etwa 1867 abgebrannt. Die Steine dort sehen denen schon ähnlich aus. Dazu haben wir auch eine Ringwallanlage, die ist teilweise frei liegend und auch dort ist eine Ähnlichkeit da. Dazu kommen dann Generationen von Bauern die ihre Feldsteine an den Waldrand ablegten, nach ein paar Jahren ist da auch alles bewachsen bzw überwachsen.
Aktuell ist bei uns das schlimmste Plastik. Nicht das von Verpackungen sondern das bewusst in den Wald gebrachte. Damit meine ich die Ummantelung welche um frisch gesetzte Bäume gemacht wird damit sie nicht angefressen werden. Diese Wuchshüllen werden irgendwann porös und brechen auseinander, dann verteilt sich das Zeug überall und die Gefahr das Tiere es fressen steigt. Aber kaum ein Waldeigentümer macht sich die Arbeit und sammelt die Dinger wieder ein.
Förster hier: Du kannst illegale Müllablagerungen in den meisten Landkreisen leicht über diese App melden:
https://muell-weg.de/
Warum wir als Förster das nicht tun? Wir bekommen weder die Arbeitszeit, noch das eingesetzte Material noch die Kosten für die Entsorgung bezahlt. Soll heißen: ich müsste in meiner Freizeit mit meinem privaten Auto oder dem Dienstwagen (wobei ich dann diese Kilometer privat zahlen muss) in den Wald fahren, den Müll anderer Leute aufladen und zur Deponie fahren und es auf eigene Kosten entsorgen. Ich hoffe es ist verständlich das ich es etwas zu viel verlangt finde das ich so etwas über Jahre mache.
Wenn du das gerne machen möchtest und dafür auf Waldwegen zu dieser Stelle fährst wird dich wahrscheinlich kein Förster oder Jäger daran hindern.
Die Bäume sehen jetzt noch nicht so alt aus. Vielleicht stand dort mal ein Gebäude oder es war sogar eine Müllkippe. Aber es ist natürlich mies, wenn jemand seinen Müll im Wald ablädt – muss aber nicht zwangsweise illegal passiert sein.
Comments are closed.