
Vier Pflichtspiele in Folge hatte Liverpool verloren, der klare Sieg in Frankfurt war ein Schritt aus dem Tief für das Team – und für Florian Wirtz.
Zwei Vorlagen hatte Wirtz beim 5:1-Sieg des FC Liverpool bei Eintracht Frankfurt geliefert, eine für Cody Gakpo und einen für Dominik Szoboszlai. Für Wirtz, der im Sommer für bis zu 150 Millionen von Bayer Leverkusen nach Liverpool gewechselt war, war das Spiel ein Schritt nach vorne. In der Premier League gelang ihm in acht Einsätzen weder ein Tor noch eine Vorlage, gleiches galt für die beiden ersten Spiele in der Champions League.
Wirtz: “Bin ehrlich zu mir selbst”
“Es ist kein Geheimnis, dass ich gerne mehr Torbeteiligungen gehabt hätte. Aber ich kann meine Spiele wahrscheinlich am besten bewerten, bin zu mir selbst ehrlich. Es war nicht immer so schlecht, wie es gesagt wird”, sagte Wirtz im ZDF.
Nach verhaltener erster Hälfte drehte Wirtz auf. “Ich weiß, dass ich noch viel Luft nach oben habe. Das macht mich sogar froh. Wir haben jetzt zehn Spiele gespielt, deshalb bin ich da sehr entspannt, dass ich irgendwann meine Topform habe”, sagte Wirtz.
Slot sieht Parallelen zum Klub insgesamt
Intern gab es nach Auskunft der Verantwortlichen keine Zweifel an Wirtz. Trainer Arne Slot sieht gewisse Parallelen zwischen dem Profi und dem FC Liverpool, der sportlich vor dem 5:1 in Frankfurt insgesamt strauchelte und zuletzt vier Pflichtspiele in Folge verlor. Gegen Crystal Palace, Chelsea und Manchester United verlor Liverpool in der Premier League, bei Galatasaray gab es in der Champions League eine Niederlage.
Florian Wirtz (l.) mit Trainer Arne Slot
“Wenn sich Lücken öffnen, gibt es kaum bessere Spieler als Florian Wirtz”, sagte Slot. Mitspieler Andy Robertson sagte über Wirtz: “Er war exzellent.” Dass ihm eine Last abfiel, war Wirtz äußerlich deutlich anzumerken. “In der ersten Halbzeit habe ich mich noch schwergetan. Insgesamt war es okay – ich weiß, dass ich noch viel, viel mehr kann”, sagte Wirtz.