Die USA bekräftigen, dass sie eine Annexion des Westjordanlands durch Israel nicht akzeptieren würden. Premier Netanjahu gerät unter Druck von Israels Rechtaußen-Parteien.
Während US-Außenminister Marco Rubio noch im Flugzeug auf dem Weg nach Israel saß, kam es in Teilen des Gazastreifens zu neuen Gefechten. Einwohner berichteten laut der Nachrichtenagentur Reuters von Explosionen und Schüssen aus automatischen Waffen im Osten von Khan Younis und bei Gaza Stadt. Die Feuerpause im Gazastreifen wurde in den vergangenen Tagen immer wieder von Zusammenstößen unterbrochen. Und Rubio besuchte am Donnerstag den Nahen Osten, um sicherzustellen, dass die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas nicht nur von kurzer Dauer ist. Überschattet ist seine Reise von einem brisanten Thema, das die Lage in der Region weiter destabilisieren könnte: den Annexionsplänen für das Westjordanland, die nun Zustimmung im israelischen Parlament erhalten haben. Israels Außenminister Gideon Saar stellte rasch klar, dass seine Regierung diese Gesetzesvorhaben nicht unterstütze. Zugleich bauen die USA Druck auf ihren israelischen Verbündeten auf: Sie machen deutlich, dass mit einer Annexion des Westjordanlands für Washington eine rote Linie überschritten sei.