Moto3-Pilot Noah Dettwiler hatte sich bei einem Horrorcrash in Sepang schwere Verletzungen zugezogen. Am Montag folgte von seiner Familie und seinem Team ein Update zu seinem Gesundheitszustand.

Bei dem fürchterlichen Unfall in der Besichtigungsrunde der Moto3-Klasse in Sepang zwischen Weltmeister Jose Antonio Rueda und Noah Dettwiler zog sich der Schweizer schwerste Verletzungen zu. Der 20-Jährige erlitt auf der Strecke mehrere Herzstillstände, eine Gehirnerschütterung und verlor viel Blut. Neben einem offenen Bruch am Bein wurden auch die Milz und Lunge verletzt.

Dettwiler wurde ins Krankenhaus nach Kuala Lumpur geflogen und musste sich dort mehreren Operationen unterziehen. «Er ist in guten Händen, und wir bitten euch, seine Privatsphäre zu respektieren. Weitere Details werden wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt geben», hieß es am Sonntag in einem Statement des Teams CIP Green Power. «Noah ist ein echter Kämpfer, und das gesamte CIP-Green-Power-Team steht voll hinter ihm. Wir werden euch auf dem Laufenden halten.»

Am Montagmittag (MEZ) folgte ein weiteres Update zum Gesundheitszustand des Moto3-Piloten. «Noah wurde in den letzten Stunden mehreren Operationen unterzogen, die gut verlaufen sind. Nach Angaben der behandelnden Ärzte ist sein Zustand stabil, aber weiterhin kritisch», postete seine Familie, sein Team und das Management am 27. Oktober auf Instagram. «Wir danken euch für das Verständnis und bitten euch, die Privatsphäre von Noah und seiner Familie zu respektieren. Vielen Dank für die unglaubliche Unterstützung und die Nachrichten.»

Der Crash war verheerend. Rueda war in der Besichtigungsrunde von hinten heftig in den wesentlich langsamer fahrenden Dettwiler gekracht. Der Schweizer hatte vermutlich ein technisches Problem an seiner Maschine und fuhr deshalb langsam am Streckenrand. Während der Spanier die Kollision mit vergleichsweise glimpflichen Verletzungen überstanden hat – Fraktur in der Hand, Brustkorbquetschung und Gehirnerschütterung – erlitt Dettwiler lebensgefährliche Verletzungen.

Die Motorrad-Szene steht unter Schock. Viele Fahrer und Teams senden Noah Dettwiler Genesungswünsche. In den nächsten Tagen werden auf SPEEDWEEK.com weitere Updates zu seinem Gesundheitszustand veröffentlicht.