Alles klar. Kann er ja den Leuten erklären, die in den von lebensfeindlichen Temperaturen bedrohten Gegenden wohnen. Die sind sicher auch überzeugt, dass es wichtigeres gibt.
Ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen will.
Achso und just for the record: Der nächste, der vor Trump einknickt.
edit: und warum zum Teufel nehmen wir an, dass Menschen mit (zu) viel Geld genausoviel Credibility haben?
> Jeffrey Sachs, Direktor des Zentrums für nachhaltige Entwicklung an der Columbia University, bezeichnete Gates’ Aussagen als »sinnlos, vage, wenig hilfreich und verwirrend«. Es gäbe keinen Grund, Armutsbekämpfung und Klimawandel gegeneinander auszuspielen. Beides sei machbar, und zwar ohne Weiteres, wenn die Lobby der großen Ölkonzerne unter Kontrolle gebracht werde, schrieb er in einer E-Mail.
Damit ist alles gesagt.
Kann mir mal einer erklären wieso Bill Gates eigentlich von den Querdenkern sogar hasst wird während die wirklich wiederwärtigen Milliardäre aller Musk und Co von denen so verehrt werden?
>Jeffrey Sachs, Direktor des Zentrums für nachhaltige Entwicklung an der Columbia University, bezeichnete Gates’ Aussagen als »sinnlos, vage, wenig hilfreich und verwirrend«. Es gäbe keinen Grund, Armutsbekämpfung und Klimawandel gegeneinander auszuspielen.
Insbesondere der letzte Satz trifft es doch auf den Punkt. Warum macht man hier einen weiteren Spalt auf? Den Gates respektiere ich grundsätzlich, denn der ist sich seiner Verantwortung bewusst und hat Großartiges an Philantropie geleistet. Aber was den hier reitet, kann ich nicht erklären.
Ist das vielleicht so ein Alters Ding? Man wacht auf und ist Ü60/65/70 und die Dinge wie “Erhaltung des Lebensraumes” , weniger Abgase, niedrigere Temperaturen spielen immer weniger eine Rolle?
Streng genommen hat er recht, es steht kein Weltuntergang bevor, die Erde wird unbewohnbar. Alles eine Frage der Perspektive.
WTF
Bill Gates hat seine Glaubwürdigkeit in Trumps Boxershort gelassen, als er die das letzte Mal ausgeleckt hat.
Warum ich definitiv keine Kinder in diese Welt setze…es gibt keine Zukunft für sie
Ja damit er für seine scheiss KI mehr Strom bekommt.
Gates auch bloß noch ein (w)irrer Clown
Es hat etwas Gutes:
Die Masken fallen, die elendige Bigotterie hört auf und die Fronten zeigen sich.
Milliardäre sind die reine Antithese zum nachhaltigem Leben und Gedeihen der Menschheit. Sie sind Ausdruck eines krebshaften Wachstumszwangs.
Darauf erstmal einen Trainingsrun ~~in der Bitcoin-Farm~~ im KI-Datenzentrum.
Was soll Klimapolitik ohne das Ziel den Temperaturanstieg zu bremsen denn sein?
Komplett sinnlos.
>Der Milliardär Bill Gates hat die Staats- und Regierungschefs aufgefordert, vor der Klimakonferenz COP30 in Brasilien den Erfolg der Klimapolitik weniger an Temperaturzielen zu messen als an Verbesserungen für die Menschen.
Schwimmflügel für Menschen die in Küstennähe leben?
“Der Klimawandel sei ernst, aber »kein Weltuntergang«, schrieb er in seinem persönlichen Blog »Gates Notes« . Entscheidend sei, die Widerstandsfähigkeit durch bessere Gesundheit, Wohlstand und Infrastruktur zu stärken.”
Ich mag vielleicht nicht so extrem reich und auch nicht so gebildet sein wie Mr. Gates, aber sind Gesundheit, Wohlstand und Infrastruktur denn nicht alles Dinge, die direkt oder indirekt vom voranschreitenden Klimawandel (negativ) beeinflusst werden?
Das ist doch so unlogisch wie zu sagen:
“Joa, Schußwaffen töten schon auch Menschen, aber ein Verbot ist gar nicht so wichtig. Wir sollten halt einfach dafür sorgen, dass wir schwere Schussverletzungen besser behandeln können, dann klappts auch mit weniger Toten.”
Wenn irgendwann mal publik wird, was für Druckmittel es sind, die neben Ihrer simplen Macht- und Geldgeilheit, die weltweiten Oberkapitalisten zu solchen rückgratlosen Türknöpfen macht, wenn sie mit Trump in Kontakt kommen, werden wir wohl alle unsere Spucktüten bereit halten müssen.
Er ist eben kein absolutistischer Ökoextremist, der in seiner Klimakatastrophismus-Bubble versinkt, sondern ein pragmatischer Realist.
Ich schätze ihn sehr dafür.
Und dies als “Wende” zu bezeichnen, halte ich schon für arg manipulatives Framing. Er schließt sich eben nicht dem blinden Klimakatastrophismus an, sondern erkennt an, dass es eben auch andere Aspekte zu berücksichtigen gibt.
Ich empfehle jeden das Original zu lesen das Gates gepostet hat. Der Artikel verkürzt das deutlich – ist auch nur von reuters abgeschrieben. Da hat sich also wohl niemand die Arbeit gemacht zu lesen was Gates tatsächlich geschrieben hat. Mal die Grundthesen die direkt am Anfang stehen:
* Climate change is serious, but we’ve made great progress. We need to keep backing the breakthroughs that will help the world reach zero emissions.
* But we can’t cut funding for health and development—programs that help people stay resilient in the face of climate change—to do it.
* It’s time to put human welfare at the center of our climate strategies, which includes reducing the Green Premium to zero and improving agriculture and health in poor countries.
Da steht “we need to keep backing the breaktroughs that will help the world reach zero emissions”. Wie kommt man davon zu “Wende in der Klimapolitik”? In der weiteren Ausarbeitung verweist er darauf, dass aufgrund der erreichten Ergebnisse die Menschheit nicht untergehen wird, weshalb es Zeit wird mehr Aufwände auf diejenigen zu richten die mit den Folgen umgehen müssen und dort das benötigte Geld hinzubringen. Im Kern also: Lasst uns den Ärmsten unter die Arme greifen, damit durch entsprechende Maßnahmen auch in deren Ländern und Regionen ein Leben möglich bleibt.
Danach greift er einen Punkt auf, den auch schon andere aufgegriffen haben: Es wird wärmer und wir müssen anfangen uns darauf einzustellen anstatt Unsummen auszugeben und minimale Erfolge in den Emissionsbilanzen zu erzielen. Das ist einfach wirtschaftliches Denken: Was bringt mit den besten “Return of Investment”? Damit spielt er auch nicht das Eine gegen das Andere aus sondern wirbt dafür die begrenzten Ressourcen – und das sind sie eben – dort aufzuwenden wo sie den Menschen am meisten bringen. Das heißt mitnichten, dass man nicht weiter Emissionen reduzieren soll. Es heißt nur, dass man Geld auch dafür nutzen muss die nicht mehr umkehrbaren Folgen abzumildern.
Fordert Gates in all dem eine Wende? Höchstens insofern als das er anregt die durch zusätzliche Emissionen in armen Ländern erzielbaren Verbesserungen des dortigen Lebensstandards zu berücksichtigen. Denn das kann mehr Tode verhindern als die zusätzlichen Emissionen verursachen.
Man muss damit nicht konform gehen. Aber man sollte mehr als die Über- und Unterüberschrift des Artikels lesen. Denn die sind ziemlich irreführend.
Bill Gates hat mit seinen Investments in Mosanto und dem peinlichen Dinner mit Trump und den anderen Tech Milliardären schon längst das letzte Quentchen Kredibilität verspielt. Er hat zwar viel bewegt und viel gespendet, aber das ist auch nur eine Fassade um sein Saubermann Image aufrecht zu erhalten und in einen “Machtkampf” mit George Soros der bessere George Soros sein zu wollen
Geh scheißen Bill.
Natürlich geht die Welt nicht unter, nur halt der Großteil der Menschen.
Ich habe Bill Gates noch nie gemocht.
Dann mach was.
Der Gates sitzt im Rektum von Trump und hat Angst im Dunkeln. Daher sabbelt der so ein dummes Zeug. Armes Amerika.
Wie hier alle auf den wirklich besch…eiden formulierten „Artikel“ anspringen… krass. Ist ein wunderschönes Exempel für: „Wie funktioniert populismus“. In dem „Artikel“ werden Aussagen augenscheinlich so runtergekürzt, um sie fast umzudrehen. Er sagt im Original-Text mitnichten, das man eine „Kehrtwende“ einleiten sollte, sondern lediglich, das AUCH und GERADE den Menschen in ärmeren Regionen der Welt JETZT helfen muss, die kurz- und auch mittelfristigen Folgen des Klimawandels zu überleben UND weiterhin am Ball bleiben muss, was die Klimapolitik angeht.
Aber hey: So lange es ins eigene Bild passt ist Quellen überprüfen ja überbewertet.
Jetzt hat der auch noch Lack gesoffen.
Bisher habe ich ihn zu den Guten gezählt 🙈.
28 comments
Alles klar. Kann er ja den Leuten erklären, die in den von lebensfeindlichen Temperaturen bedrohten Gegenden wohnen. Die sind sicher auch überzeugt, dass es wichtigeres gibt.
Ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen will.
Achso und just for the record: Der nächste, der vor Trump einknickt.
edit: und warum zum Teufel nehmen wir an, dass Menschen mit (zu) viel Geld genausoviel Credibility haben?
Ein Essen und schon auf *Spur* gebracht?
[https://www.merkur.de/politik/ein-wut-bei-maga-anhaengern-donald-trump-laedt-bill-gates-ins-weisse-haus-zr-93918900.html](https://www.merkur.de/politik/ein-wut-bei-maga-anhaengern-donald-trump-laedt-bill-gates-ins-weisse-haus-zr-93918900.html)
> Jeffrey Sachs, Direktor des Zentrums für nachhaltige Entwicklung an der Columbia University, bezeichnete Gates’ Aussagen als »sinnlos, vage, wenig hilfreich und verwirrend«. Es gäbe keinen Grund, Armutsbekämpfung und Klimawandel gegeneinander auszuspielen. Beides sei machbar, und zwar ohne Weiteres, wenn die Lobby der großen Ölkonzerne unter Kontrolle gebracht werde, schrieb er in einer E-Mail.
Damit ist alles gesagt.
Kann mir mal einer erklären wieso Bill Gates eigentlich von den Querdenkern sogar hasst wird während die wirklich wiederwärtigen Milliardäre aller Musk und Co von denen so verehrt werden?
>Jeffrey Sachs, Direktor des Zentrums für nachhaltige Entwicklung an der Columbia University, bezeichnete Gates’ Aussagen als »sinnlos, vage, wenig hilfreich und verwirrend«. Es gäbe keinen Grund, Armutsbekämpfung und Klimawandel gegeneinander auszuspielen.
Insbesondere der letzte Satz trifft es doch auf den Punkt. Warum macht man hier einen weiteren Spalt auf? Den Gates respektiere ich grundsätzlich, denn der ist sich seiner Verantwortung bewusst und hat Großartiges an Philantropie geleistet. Aber was den hier reitet, kann ich nicht erklären.
Ist das vielleicht so ein Alters Ding? Man wacht auf und ist Ü60/65/70 und die Dinge wie “Erhaltung des Lebensraumes” , weniger Abgase, niedrigere Temperaturen spielen immer weniger eine Rolle?
Streng genommen hat er recht, es steht kein Weltuntergang bevor, die Erde wird unbewohnbar. Alles eine Frage der Perspektive.
WTF
Bill Gates hat seine Glaubwürdigkeit in Trumps Boxershort gelassen, als er die das letzte Mal ausgeleckt hat.
Warum ich definitiv keine Kinder in diese Welt setze…es gibt keine Zukunft für sie
Ja damit er für seine scheiss KI mehr Strom bekommt.
Gates auch bloß noch ein (w)irrer Clown
Es hat etwas Gutes:
Die Masken fallen, die elendige Bigotterie hört auf und die Fronten zeigen sich.
Milliardäre sind die reine Antithese zum nachhaltigem Leben und Gedeihen der Menschheit. Sie sind Ausdruck eines krebshaften Wachstumszwangs.
Darauf erstmal einen Trainingsrun ~~in der Bitcoin-Farm~~ im KI-Datenzentrum.
Was soll Klimapolitik ohne das Ziel den Temperaturanstieg zu bremsen denn sein?
Komplett sinnlos.
>Der Milliardär Bill Gates hat die Staats- und Regierungschefs aufgefordert, vor der Klimakonferenz COP30 in Brasilien den Erfolg der Klimapolitik weniger an Temperaturzielen zu messen als an Verbesserungen für die Menschen.
Schwimmflügel für Menschen die in Küstennähe leben?
“Der Klimawandel sei ernst, aber »kein Weltuntergang«, schrieb er in seinem persönlichen Blog »Gates Notes« . Entscheidend sei, die Widerstandsfähigkeit durch bessere Gesundheit, Wohlstand und Infrastruktur zu stärken.”
Ich mag vielleicht nicht so extrem reich und auch nicht so gebildet sein wie Mr. Gates, aber sind Gesundheit, Wohlstand und Infrastruktur denn nicht alles Dinge, die direkt oder indirekt vom voranschreitenden Klimawandel (negativ) beeinflusst werden?
Das ist doch so unlogisch wie zu sagen:
“Joa, Schußwaffen töten schon auch Menschen, aber ein Verbot ist gar nicht so wichtig. Wir sollten halt einfach dafür sorgen, dass wir schwere Schussverletzungen besser behandeln können, dann klappts auch mit weniger Toten.”
Wenn irgendwann mal publik wird, was für Druckmittel es sind, die neben Ihrer simplen Macht- und Geldgeilheit, die weltweiten Oberkapitalisten zu solchen rückgratlosen Türknöpfen macht, wenn sie mit Trump in Kontakt kommen, werden wir wohl alle unsere Spucktüten bereit halten müssen.
Er ist eben kein absolutistischer Ökoextremist, der in seiner Klimakatastrophismus-Bubble versinkt, sondern ein pragmatischer Realist.
Ich schätze ihn sehr dafür.
Und dies als “Wende” zu bezeichnen, halte ich schon für arg manipulatives Framing. Er schließt sich eben nicht dem blinden Klimakatastrophismus an, sondern erkennt an, dass es eben auch andere Aspekte zu berücksichtigen gibt.
Ich empfehle jeden das Original zu lesen das Gates gepostet hat. Der Artikel verkürzt das deutlich – ist auch nur von reuters abgeschrieben. Da hat sich also wohl niemand die Arbeit gemacht zu lesen was Gates tatsächlich geschrieben hat. Mal die Grundthesen die direkt am Anfang stehen:
* Climate change is serious, but we’ve made great progress. We need to keep backing the breakthroughs that will help the world reach zero emissions.
* But we can’t cut funding for health and development—programs that help people stay resilient in the face of climate change—to do it.
* It’s time to put human welfare at the center of our climate strategies, which includes reducing the Green Premium to zero and improving agriculture and health in poor countries.
Da steht “we need to keep backing the breaktroughs that will help the world reach zero emissions”. Wie kommt man davon zu “Wende in der Klimapolitik”? In der weiteren Ausarbeitung verweist er darauf, dass aufgrund der erreichten Ergebnisse die Menschheit nicht untergehen wird, weshalb es Zeit wird mehr Aufwände auf diejenigen zu richten die mit den Folgen umgehen müssen und dort das benötigte Geld hinzubringen. Im Kern also: Lasst uns den Ärmsten unter die Arme greifen, damit durch entsprechende Maßnahmen auch in deren Ländern und Regionen ein Leben möglich bleibt.
Danach greift er einen Punkt auf, den auch schon andere aufgegriffen haben: Es wird wärmer und wir müssen anfangen uns darauf einzustellen anstatt Unsummen auszugeben und minimale Erfolge in den Emissionsbilanzen zu erzielen. Das ist einfach wirtschaftliches Denken: Was bringt mit den besten “Return of Investment”? Damit spielt er auch nicht das Eine gegen das Andere aus sondern wirbt dafür die begrenzten Ressourcen – und das sind sie eben – dort aufzuwenden wo sie den Menschen am meisten bringen. Das heißt mitnichten, dass man nicht weiter Emissionen reduzieren soll. Es heißt nur, dass man Geld auch dafür nutzen muss die nicht mehr umkehrbaren Folgen abzumildern.
Fordert Gates in all dem eine Wende? Höchstens insofern als das er anregt die durch zusätzliche Emissionen in armen Ländern erzielbaren Verbesserungen des dortigen Lebensstandards zu berücksichtigen. Denn das kann mehr Tode verhindern als die zusätzlichen Emissionen verursachen.
Man muss damit nicht konform gehen. Aber man sollte mehr als die Über- und Unterüberschrift des Artikels lesen. Denn die sind ziemlich irreführend.
Bill Gates hat mit seinen Investments in Mosanto und dem peinlichen Dinner mit Trump und den anderen Tech Milliardären schon längst das letzte Quentchen Kredibilität verspielt. Er hat zwar viel bewegt und viel gespendet, aber das ist auch nur eine Fassade um sein Saubermann Image aufrecht zu erhalten und in einen “Machtkampf” mit George Soros der bessere George Soros sein zu wollen
Geh scheißen Bill.
Natürlich geht die Welt nicht unter, nur halt der Großteil der Menschen.
Ich habe Bill Gates noch nie gemocht.
Dann mach was.
Der Gates sitzt im Rektum von Trump und hat Angst im Dunkeln. Daher sabbelt der so ein dummes Zeug. Armes Amerika.
Wie hier alle auf den wirklich besch…eiden formulierten „Artikel“ anspringen… krass. Ist ein wunderschönes Exempel für: „Wie funktioniert populismus“. In dem „Artikel“ werden Aussagen augenscheinlich so runtergekürzt, um sie fast umzudrehen. Er sagt im Original-Text mitnichten, das man eine „Kehrtwende“ einleiten sollte, sondern lediglich, das AUCH und GERADE den Menschen in ärmeren Regionen der Welt JETZT helfen muss, die kurz- und auch mittelfristigen Folgen des Klimawandels zu überleben UND weiterhin am Ball bleiben muss, was die Klimapolitik angeht.
Aber hey: So lange es ins eigene Bild passt ist Quellen überprüfen ja überbewertet.
Jetzt hat der auch noch Lack gesoffen.
Bisher habe ich ihn zu den Guten gezählt 🙈.
Comments are closed.