90 Prozent aller Windows-Spiele laufen mittlerweile auch unter Linux

by linknewtab

30 comments
  1. Ich weiß nicht. Die Spiele die ich so spiele(OMSI2 z.B., sind größtenteils mit Gold oder Platin auf ProtonDB bewertet, aber funktionieren trotz Steam und Proton nicht unter Linux (Mint). Lediglich ETS2, Factorio und Prison Architect funktionieren OOTB.

  2. Blöd halt, dass gefühlt alles an halbwegs kompetitiven neuen Multiplayer Titeln einen Kernel Level Anticheat hat und Linux da nicht mitspielt.

  3. Gibt es auch eine Zahl für % der Spiele gewichtet nach Beliebtheit / Gesamtspielstunden aller Spieler?

  4. Wenn jetzt Onlinespiele mit ihren Anti-cheat softwares nachziehen würden wäre es perfekt.

  5. Ich möchte auch Online Spiele auf Linux spielen. Vorher kommt mir das nicht auf die Platte. Leider.

  6. Bin seit paar Monaten umgestiegen. Kann auch bestätigen, dass 90% meiner Steam library inzwischen ohne Probleme läuft, teils besser als in Windows. Aber ein bisschen know-how oder Lust zu recherchieren braucht man bei einigen Titeln doch, paar Sachen klappen nicht out of the box. Aber viel weniger, als ich anfangs angenommen hab.

  7. Ich würde es sehr begrüßen, nicht mehr auf Windows angewiesen zu sein. Aber 90% sind halt nicht genug bei so einem grundlegenden Systemwechsel.

    Eine ÖPNV-Abdeckung von 90% wird mein Auto auch nicht überflüssig machen.

  8. Ich kann leider erst wechseln wenn Gute-Nacht-Aram auf Linux möglich ist 🙁

  9. Versteh immer nicht was alle gegen Windwos haben. Ich nutze es gerne!

  10. Nice, werde auf jedenfall bald auf Linux umsteigen!

  11. Als nächstes bitte Musiksoftware. Da wird krasses Gatekeeping betrieben

  12. Was echt noch ne harte Nuss ist:
    Rennsims und Flugsims.
    Da hängt viel an Hardware, Multimonitoring, Mods etc.
    Ich hoffe da tut sich noch einiges in Zukunft.

  13. Für alle Leute die Distros suchen:

    [https://bazzite.gg/](https://bazzite.gg/) – > Basiert auf unveränderbarem Fedora -> Just works

    [https://fedoraproject.org/atomic-desktops/silverblue/](https://fedoraproject.org/atomic-desktops/silverblue/) -> Näher am Default. Sehr “clean”. Tweaking notwendig zB. Flathub Installation, Steam als Paket und nicht flatpak etc.

    [https://fedoraproject.org/atomic-desktops/kinoite/](https://fedoraproject.org/atomic-desktops/kinoite/) -> Dasselbe nur mit KDE als Desktop was den meisten mehr gefällt (ich mag Gnome)

    [https://blue-build.org/](https://blue-build.org/) -> Eigenes Immutable Desktop Image bauen. Im moment mein Daily Driver

    [https://cachyos.org/](https://cachyos.org/) -> Arch Fork

    [https://archlinux.org/](https://archlinux.org/) -> Arch einfach cool

    [https://nixos.org/](https://nixos.org/) -> übelst beliebt bei erfahrenen. Einfach genau das reinschreiben was man haben will

  14. Kann man Linux auch einfach Mal testen auf einem PC auf dem Windows gerade installiert ist?

    Mit einer Partition?

    So direkt umsteigen würde ich nicht. Aber ich würde mir das gerne mal anschauen.

  15. Habe mir gerade erst einen kleinen Couch-Computer mit Bazzite aufgesetzt. Startet direkt ins Steam Big Picture Interface. Hat noch’n paar Probleme mit der Nvidia Karte, aber erfüllt seine Zweck. Wir nähern uns einem goldenen Linux Zeitalter.

  16. War nicht mal die Rede von einem SteamOS für normale PCs? Was ist daraus geworden?

  17. Bin auch vor ein paar Jahren auf Fedora gewechselt. Alle Spiele, die ich spiele funktionieren ohne Probleme. Sogar Monster Hunter Wilds was ja gar nicht optimiert ist, läuft ohne Probleme. Finde ich gut, dass es langsam Alternativen zu Windows gibt. Komplett Windows ablösen wird Linux vermutlich nicht aber muss es auch nicht. Für den Konsumenten ist es super weil hier eine Wahl geboten wird. Ich kenne einige, die mit Windows 11 nicht zufrieden sind.

  18. Laufen überhaupt alle Windows-Spiele unter Windows?

  19. Hab auf meinen Laptop jetzt nach dem Supportende von Windows 10 auch Linux installiert (Zorin OS, weil angeblich so super fürs Zocken) und komme auch soweit klar, nur battle.net bekomm ich einfach nicht hin, soll man wohl über Lutris machen, was auch soweit funktioniert für alles andere, aber ich bekomm nicht mal den bnet-Launcher ohne Fehler installiert.

  20. Für alle: dual boot ist einfach und man kann einfach Linux als hauptsystem nutzen, und Windows für die Restfälle.

  21. Jetzt nur noch kompatible Anti-Cheats und los geht’s ☺️

  22. Die Lösung ist doch eigentlich Serverside-Anticheat mit Hilfe von Mustererkennung trainiert durch KI. Das Problem dabei ist halt nur, dass das Ressourcen auf Seiten der Hersteller benötigt und damit Geld kostet. Alles was auf der Clientseite läuft ist kostentechnisch umsonst.

  23. Gute Sache. Ich bin privat mittlerweile auch zu 90% auf Linux (Mint) unterwegs, da ich Windows 11 mit seinem KI-Kram, Zwangsupdates und dem “Vergessen” von Datenschutzeinstellungen nicht mehr ertragen habe.

  24. Gut für Linux, aber mein Betriebssystem ist mir nicht wichtig genug, als dass ich da ohne Zwang irgendwas wechsle.

Comments are closed.