Da fällt mir doch direkt der Tamper der Siebträgermaschine aus der Hand bei diesem Rad!
Ehrenmann

“Es ist ein friedliches Leben” Nicht auf meinem ~~Parkstreifen~~ Radweg.
habe noch nie einen Rennradfahrer gesehen, der auf dem Fahrradweg fährt, also es ist eine FAake Geschichte.
Für Krafträder gilt überall angepasste Geschwindigkeit aber wenn der Rennrad-Jochen nicht Vollgas auf dem Radweg lang brettern kann, ohne das da ein Blatt im Weg liegt, muss er auf die Straße…
Ein seltenes Exemplar unter dieser Spezies. Da muss ich meinen Hut ziehen.

Wenn die Fahrrad Wege nicht nem Schlachtfeld aus dem zweiten Weltkrieg ähnelt, dann ist es wirklich schön auf Radwegen zu fahren.
Bei uns ist der Gehweg jetzt einfach zum Radweg erklärt worden, deshalb kann man nicht mehr normal neben einander spazieren gehen, ohne angeklingelt zu werden.
Der Fahrradweg ist Teil der Straße. Was du meinst, nennt sich Fahrbahn.
Bis die fette bodenwelle von der Baumwurzel kommt und man sich den rahmen bricht.
Fahrt mal in den Niederlanden.
Die Rückkehr auf das was die Deutschen Radwege nennen ist ein absoluter Kulturschock.
Wenn ich einen Fahrradfahrer sehe der (wenn es die Begebenheiten zulassen) den Radweg nutzt, wünsche ich ihm immer, dass ihm heute was erfreuliches passiert.
Ja, dann wählt halt endlich mal alle eine Partei, die Geld in Radstraßen zu stecken bereit ist. (Das geht raus, an alle die sich über “deutsche Radwege bäh” hier in diesem Faden mockieren)
Ein einzelner Rennradfahrer ist okay. Das Problem ist wenn sich ein Rennradrudel bildet und die in Gruppenformation nebeneinander fahren und dabei die ganze Spur blockieren.
viele schotterwege sind angenehmer zu fahren als die Radwege
Dieses Krieg der Sterne Maimai kriegt auf jeden Fall meinen Hochwahl
Als jemand, der oft mit Kind auf dem (kombinierten Fuß- und) Radweg unterwegs ist, freue ich mich über jeden Rennradfahrer auf der Straße.
Nur die Gerdas und Helmuts auf ihren eBikes sind rücksichtsloser und aggressiver.. überholen alle ohne zu klingeln mit voller Geschwindigkeit mit 3 cm Abstand.
Würde es doch nur mehr und bessere Fahrradwege geben, als ob man als Fahrradfahrer immer Bock auf Stress hat..
Dieses Meme wurde von jemanden erstellt, der noch nie mit einem Rennrad auf einem Fahrradweg gefahren ist. Außerdem gibt es die StVO, die regelt ganz deutlich, dass Rennräder gar nicht woanders als auf der Straße fahren dürfen.
Was mich eher an diesen Rennrädern stört ist, dass die meisten denken sie brauchen weder Lichter noch Reflektoren…
Kurze Ergänzung, da das MaiMai aktuell für starke Diskussionen sorgt:
1. Bin selber Rennradfahrer
2. Es handelt sich hierbei lediglich um ein nicht allzu ernstzunehmendes MaiMai, welches die ewig andauernde Debatte zwischen Autofahrern und Radfahrern humoristisch aufgreift und in der ich keinen klaren Standpunkt bezogen habe
3. Ich bin auch für mehr und bessere Fahrradwege
Der Fahrradweg ist gefährlicher, weil Autos einen nicht sehen, und ständig irgendwelche Rechtsabbieger in den weg f.ahren
Ich bin nur empört dass er keinen Helm trägt
Ein guter Freund von mir ist mit dem Rennrad verunfallt, weil ihn ein Auto mit knapp 70 abgeräumt hat. Ich will jetzt gar keine Diskussion darüber aufmachen, wer daran jetzt konkret schuld war, weil es mir darum nicht geht.
Dem Autofahrer war bestimmt nicht völlig bewusst, welchen Schaden er einem anderen Menschen damit zufügen kann. Das ist ein Problem, denn der Mensch neigt dazu, sich im Auto sehr sicher zu fühlen und eventuelle Konsequenzen nicht immer auf dem Schirm zu haben, wenn dann noch die generelle Emotionalität, die insbesondere Rennradfahrern gilt hinzukommt, wird aus einem knappen Überholmanöver schnell ein tödlicher, oder zumindest sehr dramatischer Unfall.
Wir müssen uns hier vor Augen führen, dass die Situation für alle Parteien ungünstig ist. Die Autofahrer regen sich über Rennräder auf der Straße auf, die Familien, Kinder, Senioren etc. regen sich über Rennräder auf Radwegen auf und umkehrt beschweren sich die Rennradfahrer über die anderen genauso.
Jetzt darf man das aber auch nicht immer so persönlich nehmen, denn der Rennradfahrer hat grundsätzlich keine allzu große Freude daran, auf einer vielbefahrenen Landstraße alle 30 Sekunden mit 25cm Abstand überholt zu werden. Es ist schlicht und ergreifend das kleinere Übel, wenn die Radwege ausgelastet, ungeeignet oder einfach nicht vorhanden sind, bleibt nur die Straße.
Bessere und hochwertigere Infrastruktur in dem Bereich würde jedem helfen, alle könnten sich aus dem Weg gehen und die Sache hat sich, da das aber nicht in Sicht ist, müssen wir uns wohl darauf einigen, dass wir uns arrangieren müssen.
Ich bin selbst sowohl Rennrad, als auch Autofahrer und wenn man mal beide Seiten gesehen hat, nimmt man automatisch mehr Rücksicht, aus eigener Erfahrung bin ich auch nie länger als vielleicht eine Minute von einem Rennradler wirklich aufgehalten worden.
Mein Appell an alle anderen Autofahrer ist trotzdem Rücksichtnahme, denn egal wie falsch der Radfahrer sich vielleicht verhält, man muss ihn dafür nicht umbringen, das will glaub ich auch niemand wirklich, bei aller Wut.
Wenn Fahrradwege jetzt noch nicht abrubt enden, Schlaglöcher in kindskopf Größe haben oder 15cm hohe Wurzeln sind wir fast im Paradies angekommen.
Vorrausgesetzt, der Fahrradweg existiert überhaupt…
Ich fahre wo es keinen Fahrradweg gibt generell auf dem Fußgängerweg, weil ich angehupt werde, wenn ich auf der Straße fahre
29 comments
Da fällt mir doch direkt der Tamper der Siebträgermaschine aus der Hand bei diesem Rad!
Ehrenmann

“Es ist ein friedliches Leben” Nicht auf meinem ~~Parkstreifen~~ Radweg.
habe noch nie einen Rennradfahrer gesehen, der auf dem Fahrradweg fährt, also es ist eine FAake Geschichte.
Für Krafträder gilt überall angepasste Geschwindigkeit aber wenn der Rennrad-Jochen nicht Vollgas auf dem Radweg lang brettern kann, ohne das da ein Blatt im Weg liegt, muss er auf die Straße…
Ein seltenes Exemplar unter dieser Spezies. Da muss ich meinen Hut ziehen.

Wenn die Fahrrad Wege nicht nem Schlachtfeld aus dem zweiten Weltkrieg ähnelt, dann ist es wirklich schön auf Radwegen zu fahren.
Bei uns ist der Gehweg jetzt einfach zum Radweg erklärt worden, deshalb kann man nicht mehr normal neben einander spazieren gehen, ohne angeklingelt zu werden.
Der Fahrradweg ist Teil der Straße. Was du meinst, nennt sich Fahrbahn.
Bis die fette bodenwelle von der Baumwurzel kommt und man sich den rahmen bricht.
Fahrt mal in den Niederlanden.
Die Rückkehr auf das was die Deutschen Radwege nennen ist ein absoluter Kulturschock.
Wenn ich einen Fahrradfahrer sehe der (wenn es die Begebenheiten zulassen) den Radweg nutzt, wünsche ich ihm immer, dass ihm heute was erfreuliches passiert.
Ja, dann wählt halt endlich mal alle eine Partei, die Geld in Radstraßen zu stecken bereit ist. (Das geht raus, an alle die sich über “deutsche Radwege bäh” hier in diesem Faden mockieren)
Ein einzelner Rennradfahrer ist okay. Das Problem ist wenn sich ein Rennradrudel bildet und die in Gruppenformation nebeneinander fahren und dabei die ganze Spur blockieren.
viele schotterwege sind angenehmer zu fahren als die Radwege
Dieses Krieg der Sterne Maimai kriegt auf jeden Fall meinen Hochwahl
Als jemand, der oft mit Kind auf dem (kombinierten Fuß- und) Radweg unterwegs ist, freue ich mich über jeden Rennradfahrer auf der Straße.
Nur die Gerdas und Helmuts auf ihren eBikes sind rücksichtsloser und aggressiver.. überholen alle ohne zu klingeln mit voller Geschwindigkeit mit 3 cm Abstand.
Würde es doch nur mehr und bessere Fahrradwege geben, als ob man als Fahrradfahrer immer Bock auf Stress hat..
Dieses Meme wurde von jemanden erstellt, der noch nie mit einem Rennrad auf einem Fahrradweg gefahren ist. Außerdem gibt es die StVO, die regelt ganz deutlich, dass Rennräder gar nicht woanders als auf der Straße fahren dürfen.
Was mich eher an diesen Rennrädern stört ist, dass die meisten denken sie brauchen weder Lichter noch Reflektoren…
Kurze Ergänzung, da das MaiMai aktuell für starke Diskussionen sorgt:
1. Bin selber Rennradfahrer
2. Es handelt sich hierbei lediglich um ein nicht allzu ernstzunehmendes MaiMai, welches die ewig andauernde Debatte zwischen Autofahrern und Radfahrern humoristisch aufgreift und in der ich keinen klaren Standpunkt bezogen habe
3. Ich bin auch für mehr und bessere Fahrradwege
Der Fahrradweg ist gefährlicher, weil Autos einen nicht sehen, und ständig irgendwelche Rechtsabbieger in den weg f.ahren
Ich bin nur empört dass er keinen Helm trägt
Ein guter Freund von mir ist mit dem Rennrad verunfallt, weil ihn ein Auto mit knapp 70 abgeräumt hat. Ich will jetzt gar keine Diskussion darüber aufmachen, wer daran jetzt konkret schuld war, weil es mir darum nicht geht.
Dem Autofahrer war bestimmt nicht völlig bewusst, welchen Schaden er einem anderen Menschen damit zufügen kann. Das ist ein Problem, denn der Mensch neigt dazu, sich im Auto sehr sicher zu fühlen und eventuelle Konsequenzen nicht immer auf dem Schirm zu haben, wenn dann noch die generelle Emotionalität, die insbesondere Rennradfahrern gilt hinzukommt, wird aus einem knappen Überholmanöver schnell ein tödlicher, oder zumindest sehr dramatischer Unfall.
Wir müssen uns hier vor Augen führen, dass die Situation für alle Parteien ungünstig ist. Die Autofahrer regen sich über Rennräder auf der Straße auf, die Familien, Kinder, Senioren etc. regen sich über Rennräder auf Radwegen auf und umkehrt beschweren sich die Rennradfahrer über die anderen genauso.
Jetzt darf man das aber auch nicht immer so persönlich nehmen, denn der Rennradfahrer hat grundsätzlich keine allzu große Freude daran, auf einer vielbefahrenen Landstraße alle 30 Sekunden mit 25cm Abstand überholt zu werden. Es ist schlicht und ergreifend das kleinere Übel, wenn die Radwege ausgelastet, ungeeignet oder einfach nicht vorhanden sind, bleibt nur die Straße.
Bessere und hochwertigere Infrastruktur in dem Bereich würde jedem helfen, alle könnten sich aus dem Weg gehen und die Sache hat sich, da das aber nicht in Sicht ist, müssen wir uns wohl darauf einigen, dass wir uns arrangieren müssen.
Ich bin selbst sowohl Rennrad, als auch Autofahrer und wenn man mal beide Seiten gesehen hat, nimmt man automatisch mehr Rücksicht, aus eigener Erfahrung bin ich auch nie länger als vielleicht eine Minute von einem Rennradler wirklich aufgehalten worden.
Mein Appell an alle anderen Autofahrer ist trotzdem Rücksichtnahme, denn egal wie falsch der Radfahrer sich vielleicht verhält, man muss ihn dafür nicht umbringen, das will glaub ich auch niemand wirklich, bei aller Wut.
Wenn Fahrradwege jetzt noch nicht abrubt enden, Schlaglöcher in kindskopf Größe haben oder 15cm hohe Wurzeln sind wir fast im Paradies angekommen.
Vorrausgesetzt, der Fahrradweg existiert überhaupt…
Ich fahre wo es keinen Fahrradweg gibt generell auf dem Fußgängerweg, weil ich angehupt werde, wenn ich auf der Straße fahre
https://preview.redd.it/p8ulxmfvmg0g1.jpeg?width=3024&format=pjpg&auto=webp&s=4123ce455f0a923a89fd129a5956d1556c6bcfcf
Das Foto habe ich heute beim auf der Straße fahren gemacht. Ja da unter dem Laub ist irgendwo ein Radweg 😀
Von welchen fickenden Fahrradwefen sprichst du?
Comments are closed.