Lino Tempelmann über das „Malocher-Gen“: „Auf Schalke wird erwartet, dass man malocht und auf dem Platz alles gibt, das ist das, was die Fans von uns verlangen. Natürlich wollen wir auch spielerisch überzeugen, doch das Malochen steht an erster Stelle.“

by nutelamitbutter

7 comments
  1. Täglich grüßt das Murmeltier. Jedes Jahr findet die WAZ 2-3 Neuzugänge, die genau diese Sätze sagen. Kommt einfach gut an im Pott!

  2. Täglich grüßt das Malochertier…

    Können wir uns vielleicht mal lieber auf den Schalker Kreisel zurückbesinnen?

  3. *Taktik, spielerische Intelligenz und Umschaltspiel haben die Gruppe verlassen*

  4. Ist halt leider ein Stück weit das Ergebnis dessen, dass man sich eine Fanbasis rangezüchtet hat, die “Malocher” erwartet. Und ja, daran ist per sé erst mal nichts falsch. Bevor man gar nichts macht, dann lauft und grätscht man halt wenigstens. Aber auf Dauer kannst du damit keinen Erfolg haben und dann brauchst du auch Leute, die was am Ball können. Mit dem Schalker Kreisel um Kuzorra und Szepan hat man doch eine schöne, alte Tradition, die man so aufgreifen könnte.

Leave a Reply