Geheimes DFL-Schreiben enthüllt: Investor wird keinerlei Mitspracherecht in allen sportlichen Belangen bekommen

by Ubergold

6 comments
  1. **Relevanter Ausschnitt:**

    Unter Punkt 4 „Schutz der sportlichen Hoheit“ sind die fünf Tabu-Bereiche für den Investor aufgeführt. Hier liegen die Entscheidungen weiter uneingeschränkt in der Verantwortung der DFL:

    1. Änderung des Wettbewerbsmodus der DFL-Wettbewerbe (dazu würde z.B. die Einführung von Meister-Playoffs gehören)

    2. Lizenzierung von Klubs und Spielern zur Teilnahme an DFL-Wettbewerben

    3. Änderung der Zahl der Teilnehmer an DFL-Wettbewerben (dazu würde z.B. die Aufstockung der Bundesliga und 2. Liga von jetzt je 18 auf 20 Klubs gehören)

    4. Festlegung des Regelspielplans; d.h. reguläre Anstoßzeiten der Bundesligen (dazu würde zum Beispiel die Rückkehr zum Montagabend-Spiel oder Spiele an den Weihnachtstagen gehören)

    5. Konkrete Ansetzung der einzelnen Spiele von DFL-Wettbewerben

  2. DFL leaked das jetzt und macht am Ende trotzdem, was der Investor will.

  3. 1. Welcher Investor sollte sich auf diese Einschränkungen einlassen?
    2. Ein Investor muss z.B. Spieltage gar nicht weiter zerstückeln, wenn die DFL das selbst in die Hand nimmt. Irgendwie muss man die knapp 10% Einnahmenverluste ja ausgleichen, das geht eigentlich nur durch mehr Einzelspiele im TV oder so einen Quatsch wie Play-Offs.

  4. Das sollte eigentlich kein geheimes DFL-Schreiben nötig haben. Daraus schließe ich dass darüber mindestens nachgedacht wurde dem Investor ein Mitspracherecht zuzusprechen und ich habe nicht genug Vertrauen in die DFL dass das ganze dann nicht einfach inoffiziell beim Treffen hinter verschlossenen Türen passiert.

Leave a Reply