Baumgart lehnt Bundesliga-Einsatz von wechselwilligen FC-Talent Justin Diehl ab: “Ich will ihn in meiner Mannschaft haben. Ich will ihn zum Bundesliga-Spieler ausbilden. Aber nicht als Gast für ein halbes Jahr.”

by Ubergold

3 comments
  1. Völlig richtig, meiner Meinung nach. Diehl hat sich bewusst und das schon vor Monaten entschieden (oder “entscheiden lassen”, Gruß an Rogon), das Vertragsangebot vom FC auszuschlagen. Es wäre in 1. Linie ein Schleifen eines Spielers, der danach zu Leverkusen wechseln wird.

    Ist natürlich doppelt blöd, dass a) die Bundesliga-Mannschaft im Moment scheiße spielt und insbesondere offensiv gar nichts auf die Reihe bekommt und b) Diehl in der Regionalliga ordentlich zündet.

    Ob Diehl das auch in einer nicht funktionierenden Mannschaft zeigen würde, steht aber natürlich auf einem anderen Blatt. Mit Maina und Thielmann haben wir aber auch eigentlich Außenspieler, die genug Tempo reinbringen. Ein Downs wäre weitaus wichtiger als Stoßstürmer.

  2. Kann man ihn nicht im Winter einfach nach…keine Ahnung, England oder so verkaufen? Rogon steht doch so sehr auf Zahltage.

    Ich wünsche ihm, dass er zur Besinnung kommt. Ansonsten alles erdenkliche Pech in seiner Karriere. Vor allem, wenn er auch nach Leverkusen wechselt. Inzwischen sollte wohl klar sein, dass hier jemand bestimmtes den 1. FC Köln kaputt machen möchte, damit der gewisse jemand zur #1 der Region werden kann.

  3. Frage ist ob Diehl kurzfristig eine Verstärkung für die Mannschaft wäre. Wenn ja, dann ist Baumgarts Einstellung ein Fehler. Wenn nein, nachvollziehbar.

    Man sollte ihm zumindest die Chance geben. Im Abstiegskampf kann man es sich ja eigentlich nicht leisten auf potentielle Verstärkungen zu verzichten.

Leave a Reply