Patrick Berger (Sky Sport): „Edin Terzic hat die Mannschaft verunsichert. Der defensive Stil passt offenbar nicht zu ihr. Er steckt nicht in ihrer DNA. Hinter vorgehaltener Hand wird mittlerweile auch in der Kabine über die Taktik getuschelt.“

by nutelamitbutter

8 comments
  1. Ach ne, dass hätte ich Terzic aber auch vorher sagen können…

  2. Ich würde Mikrofone von Sky jetzt nicht unbedingt als “hinter vorgehaltener Hand” bezeichnen.

  3. Spricht für eine generelle Unprofessionalität durch den gesamten Verein wenn Spieler von der simpelsten Anweisung so aus der Bahn geworfen werden,wenn sie heißt sich hinten reinzustellen und zu Mauern. Ja man darf Präferenzen haben bezüglich des Spielstils aber wie zur Hölle verlerne ich als Profisportler die absoluten Basics wie Kurzpassspiel und Ballannahme wie gegen Stuttgart oder die Bayern.
    Ja Terzic raus, Watzke raus und auch Udo von der Würstchenbude raus. Ändert nichts an der offensichtlichen Unfähigkeit vieler Spieler.
    Wirkt für mich gerade wie ein Hamsterrad was mit jedem verbrannten Trainer schneller dreht. Trainer erkennt massive Defizite, stellt pragmatischer um und die Mannschaft wird verunsichert und wird schlechter. Nächster Trainer, weniger Fundament, selbes Spiel. Noch ein Trainer und noch einer und jetzt steht man da wo man ist. Mit einer Bande von Söldnern die mehr Schneeflöckchen sind als „kampferprobte Soldaten“.
    Erbärmlicher Zustand des Vereins und man kann jetzt bereits mit Garantie voraussagen dass es nur kosmetisch kurzfristig Besserung geben wird aber strukturell weiterhin nichts passieren wird.

  4. Zu der Mannschaft passt gar nichts, weder offensive Spielweise noch Defensivspiel. Terzic hat riesigen Anteil daran, dass die Mannschaft für nichts steht.

  5. Vor allem: wenn die Führungsriege beim BVB Klopp hinterhertrauert, will man dann nicht erst Recht einen Trainer haben, der für Offensivfußball steht?

  6. Man wünscht sich fast, dass Leipzig und PSG Dortmund auseinander nimmt und man Terzic beurlaubt.

  7. In Stuttgart siehst du wie wichtig eine ordentliche taktische Ausrichtung und einstudierte Mechanismen sind. Vor Hoeneß haben wir auch deutlich mehr Fehler gemacht aber konnte es schnell umstellen und in der Sommerpause die Mannschaft perfekt einstellen. Terzic ist jetzt schon deutlich länger als Hoeneß tätig und irgendwie erkennt man nie für was Dortmund und er fußballerisch stehen. Von außen betrachtet erkennt man nicht was sein Plan mit der Mannschaft ist.

  8. Ich dachte vor einem Jahr, dass Dortmund durch die frühe Integration von Kehl den Generationenwechsel in der sportlichen Leitung besser hinbekommt als Bayern, bei denen Hoeness seine Thronfolge nie geregelt hatte und einen lächerlichen Schnellschuss mit Kahn und Brazzo hingelegt hatte.

    Tja, ich habe mich getäuscht. Schade.

Leave a Reply