https://x.com/ChaledNahar/status/1734199553748881534?s=20

Was für ein Dreck. Eine einzige Gegenstimme hätte gereicht um den Investoreneinstieg zu sperren. Zeit, dass jedem einzelnen Verein der mit “Ja” gestimmt hat die Hölle heiß gemacht wird.

by wicked_pinko

11 comments
  1. So ein quark. Absolut legitim, dass die DFL sich einen Partner mit an bord holen möchte, der insbesondere die Auslandsvermarktung fördert und professionalisiert bzw. selbst Partnerschaften und Reichweite im Ausland generiert. Es geht hier um eine langfristige Partnerschaft, von der im besten Fall beide Seiten profitieren und im schlechtesten Fall beide Seiten nicht profitieren. Nicht mehr, nicht weniger.

  2. Welche husos haben sich enthalten?

    Entschieden ist ja eh noch nix, die DFL darf ja erstmal nur verhandeln. Ist zwar scheisse, aber es kann immer noch dagegen gestimmt werden.

    Was mMn viel schlimmer ist, ist dass die Wahl geheim war. Die Funktionäre haben Angst vor den Fans und verarschen lieber die eigenen Vereinsmitglieder, als dass sie gegen mehr Kohle stimmen

  3. RIP Fankultur, willkommen Qatar Airways Bundesliga und Ligapokalfinale in Saudi Arabien

  4. Wenn vorallem kleinere Vereine etwas von dem Geld abkriegen sollten um die finanzielle Schere zu verkleinern, fände ich das Ganze sogar gut. Aber wenn am Ende der Großteil des Geldes wieder bei den paar finanzstärksten Klubs landet und den monetären Abstand nur weiter vergrößert, können die sich damit verpissen. Ich ahne schon, welche der beiden Optionen es wird..

  5. **Pro:**

    FC Bayern München

    Borussia Dortmund

    RB Leipzig

    Bayer 04 Leverkusen

    TSG Hoffenheim

    VfL Wolfsburg

    Werder Bremen

    Borussia Mönchengladbach

    VfB Stuttgart

    Eintracht Frankfurt

    VfL Bochum

    FC Heidenheim

    FC Schalke 04

    SpVgg Fürth

    SC Paderborn

    **Against:**

    Düsseldorf

    Pauli

    Köln

    Freiburg

  6. Tja hm. Es wird ja sowieso immer alles bescheidener, aber vielleicht kommt man ja so einen Schritt weiter Spiele per pay-per-view zu schauen oder ein Vereins-Abo abschließen zu können…

  7. Das Grundproblem ist ja, dass die DFL immer gerne gesagt hat, dass es eine Rote Linie gibt, nach der der Investor keine Rechte hat bspw. an den Spielzeiten was zu ändern.

    Was passieren wird ist halt, dass die DFL einen Streamingservice aufsetzt und dann selber die Zeiten ändern wird.

  8. Die werden nie verstehen, dass es den Fans nicht um die internationalen Vergleiche/Spiele geht..

  9. Da wünscht man sich doch, die Abstimmung wäre nicht geheim. Dann hätte wenigstens Hannover was davon und hätte Kind abberufen können. Immerhin hat mein Verein dagegen gestimmt so als kleiner Trost

  10. RIP Bundesliga. Vor allem ist der deal dazu auch noch schlecht was das finanzielle angeht

Leave a Reply