[https://www.youtube.com/watch?v=zZgauBbmRwA](https://www.youtube.com/watch?v=zZgauBbmRwA)

Da Videos zu posten laut Regeln erlaubt ist, aber der Automod sie dennoch instant löscht, nun als Textpost.

Fand das ausführliche Gespräch zwischen den drei Personen (Max-Jacob Ost, Marcus Bark und Chaled Nahar) sehr aufschlussreich und informativ. Es wurden diverse Punkte sehr gut erklärt, offengelegt und diskutiert warum die Abstimmung sehr fragwürdig ist. Gleichzeitig wurde auch darauf eingegangen warum manche Clubs sich dazu genötigt gefühlt haben trotz Aversion dafür zu stimmen. Dazu noch eine Erklärung zu der Misere mit Hannover96/Kind.

​

Ich sehe das ähnlich wie MJO, dass das nur ein verzweifelter Versuch ist inkl. “Unfähigkeit”. Denn um das Produkt besser zu machen wäre es doch wichtig die Liga attraktiver zu machen und nicht mehr Kabinenvideos zu drehen o.ä.. Man wird nicht in den USA mehr Erfolg haben nur weil durch einen besseres “Streamprodukt” oder durch Turniere in anderen Ländern mit eben kleineren Vereinen wie Heidenheim oder Mainz. Das einzige was ich da als Potential sehe, ist ein besseres Angebot in anderen Ländern die Bundesliga zu schauen durch die eigene Plattform. Aber die Kosten sind ja nichtmal ansatzweise gedeckt.

​

Was meint ihr dazu? Und schaut euch das Video an bzw. hört den Podcast dazu. Es ist wirklich sehr aufschlussreich.

by 71648176362090001

Leave a Reply