[RN] Eine Entlassung von Edin Terzic und Sebastian Kehl ist extrem unwahrscheinlich

by nutelamitbutter

7 comments
  1. Hoffentlich entlassen sie nur Kehl und Terzic bleibt

  2. Für alle ohne Abo:

    ​

    > Beim BVB will man auf die schlechten Leistungen zum Jahresende reagieren. Bei Trainer Edin Terzic und Sportdirektor Sebastian Kehl gibt es eine klare Tendenz.

    > **Trotz der alarmierenden Tabellensituation in der Bundesliga wird es bei Borussia Dortmund nach Informationen der Ruhr Nachrichten keine gravierenden personellen Veränderungen in der sportlichen Führung geben. Vor der noch in dieser Woche geplanten Analyserunde mit Klubchef Hans-Joachim Watzke, Sportdirektor Sebastian Kehl, Trainer Edin Terzic und Berater Matthias Sammer gilt ein Rauswurf von Terzic oder Kehl dem Vernehmen nach als äußerst unwahrscheinlich.** Die beiden sportlich Verantwortlichen sollen weiter zusammenarbeiten und die Mannschaft nach der kurzen Winterpause wieder zurück in die Spur bringen.

    > Trotz einer Reihe von Fehlern und Fehlentwicklungen, die in der Elefantenrunde am Donnerstag offen zur Sprache kommen sollen, will man sich intern freimachen von äußerem Druck. Klubchef Watzke hat wiederholt betont, dass er nur im äußersten Notfall während einer Saison die Pferde wechseln will. Daran dürfte sich trotz der deprimierenden vergangenen Wochen wenig bis gar nichts geändert haben.

    >Die Qualifikation für die Champions League ist zwar gefährdet, aber nicht unerreichbar. Die angedachten Veränderungen dürften eher die Privilegien der Spieler treffen, mit deren Leistungen und Auftreten man nicht einverstanden ist. Den Trainer als vermeintlich schwächstes Glied im Gefüge auszutauschen, würde den Profis hingegen eher das gewünschte Alibi verschaffen. Stattdessen sollen die Spieler zur Verantwortung gezogen werden, das ist der Auftrag von und für Terzic und Kehl.

    > Ob die beiden tatsächlich langfristig und gemeinsam erfolgreich zusammen beim BVB arbeiten können, steht auf einem anderen Blatt. Die sportlichen Rückschläge und das groteske Trauerspiel, das der BVB am Dienstag gegen Mainz abgegeben hat, liefern wenig Argumente für ein „Weiter so“. Trotzdem scheint die Vereinsführung gewillt zu retten, was zu retten ist. Vorbehaltlich der Diskussionen in der Analysesitzung, die mit einer gewissen Eigendynamik im Frühsommer 2022 im unerwarteten und ungeplanten Ende der kurzen Amtszeit von Marco Rose gipfelte, wird es im Winter 2023 wohl nicht zu einem abrupten „tabula rasa“ kommen.

    > „Wir haben eine Menge Themen, das wissen wir. Das sind Themen, die sich wiederholen, die uns seit langer Zeit begleiten“, sagte Terzic am Dienstag. „Das machen wir immer, dass wir uns nach der Saison und in den Pausen treffen, dass wir Dinge offen und ehrlich besprechen.“

    > Die Baustellen im sportlichen Bereich umfassen den nicht ausgewogen zusammengestellten Kader, horrende fußballerische Kernprobleme (Spielaufbau, mannschaftliche Kompaktheit, taktische Ausrichtung) und abstruse Leistungsschwankungen, wie sie gegen Mainz komprimiert in 90 Minuten auftraten. Wie Terzic beim Trainingslager in Marbella für Aufbruchstimmung und sportlichen Aufschwung sorgen will, muss er bei der Analyse konkret aufzeigen. Doch alle Anzeichen deuten auf einen Schulterschluss bei den Bossen hin.

  3. In der Champions League lief es ja und es ist jetzt nicht so als wäre die Krise in der Bundesliga so schlimm, als dass die Champions League für nächstes Jahr unmöglich wäre, also von ist es eigenlich ok wenn er bleibt.

    Es sei denn die Berichte, dass er sich mit der Mannschaft nicht mehr versteht, sind wahr, dann könnte es schwierig werden.

  4. der r/Bundesliga Subreddit bedankt sich bei der Dortmunder Vereinsführung für die aggressive und unterhaltsame Contentoffensive

  5. find es lustig dass da “Irgendjemand” Kehl mit Terzic in einen Topf zu werfen versucht, zumal längst bekannt ist dass sich Kehl mit seinen Transferzielen nicht durchsetzen konnte. Wenn hier einer gehen muss, dann “Irgendjemand” !

Leave a Reply