PUTINS KRIEG: Erfolg für Ukraine! Kiew meldet mehrere Abschüsse von russischen Flugzeugen
In einer Welt ist dieses Weihnachten in diesem Jahr das zu fragen immer wieder aufwirft denn die Kriege sie werden uns weiter beherrschen und die Konfliktherde und deshalb schauen wir auf das aktuelle Bild aus dem Gazastreifen im Nahen Osten dort sehen wir die israelischen Bodentruppen haben ihre Aktionen gegen die Hamas
Terroristen fortgesetzt und die Terroristen selbst sie haben ihr Vorgehen offenbar geändert in den vergangenen Tagen und Stunden so sollen sie zu einer g Taktik übergegangen sein deshalb sind die Angriffe auch verstärkt worden in vergangenen Stunden die Folge sind zunehmende Verluste für die israelischen Bodentruppen im Gazastreifen allein über Weihnachten
Sind 14 Soldaten gefallen heißt es und außerdem wurden in den Tunneln die Leichen von fünf Geiseln geborgen das kriegskabinett von Ministerpräsident Netanyahu wird sich heute mit dem Plan Ägyptens zur Beendigung des nauskonfliktes beschäftigen der Papst rief in seiner Christmette eindrücklich zufrieden auf der aktuelle kriegsüberblick von Jonas
Feld es ist seine elfte Messe als Papst und die muss franziskus größtenteils im Sitzen halten Knieprobleme machen es dem 87-jährigen kaum möglich vor den 6500 Gläubigen im Petersdom im Stehen zu predigen seine Botschaft ist klar richtet sich gegen Konsum und den Krieg in Israel und Gaza heute Abend sind unsere Herzen in
Bethlehem wo der Friedensfürst einmal mehr von der sinnlosen Logik des Krieges zurückgewiesen wird von dem Lärm der Waffen der auch heute noch verhindert dass er einen Platz in der Welt findet hier in Betlehem selbst ist von Weihnachtsstimmung in diesem Jahr kaum etwas zu spüren auf Weihnachtsbaum und Straßenbeleuchtung hat die Stadt wegen
Des Krieges verzichtet und auch die Messe findet in gedrückter Stimmung statt kaum Touristen haben sich in der Geburtsstadt Jesu eingefunden auch aufgrund der weltweiten Reisewarnung und auch der katholische Patriarch pizzaballa findet deutliche Worte fordert ein Ende des Kriegs und einen Neubeginn des Dialogs zwischen Israelis und Palästinensern ihr seid nicht allein wir
Werden euch nie im Stich lassen seid mutig wie ihr es bis jetzt gewesen seid ihr habt Angst Tod und Tragödien erlebt aber ihr seid in diesem Moment ein Licht deshalb sagen wir euch von hier aus von belehem dass wir euch umarmen keine 100 km entfernt tuckt der weil der Krieg unerbittlich weiter so
Sollen laut der hammas bei israelischen Luftangriffen 70 Menschen ums Leben gekommen sein die israelische Armee meldet derweil den Fund von fünf Leichen von hamaska in den Tunneln im Norden Gazas derweil steigt die Zahl der in Gaza gefallenen israelischen Soldaten seit Kriegsbeginn auf 144 der Krieg hat einen sehr hohen Preis
In Form des Lebens unserer heldenhaften Soldaten und wir tun alles um das Leben unserer Soldaten zu schützen aber eines werden wir nicht tun wir werden nicht aufhören bis wir den Sieg errungen haben ein möglicher Lichtblick ein ägyptischer Plan für ein Kriegsende in mehreren Stufen der sieht unter anderem einen weiteren Austausch von Hamas
Geiseln und israelischen Gefangenen und eine längere Feuerpause vor Israels kriegskabinett will heute über den Vorschlag beraten und damit blicken wir nach Tel Aviv zu unserem Reporter Max Hermes guten Morgen Max ja dir erstmal trotz der Situation natürlich frohe Weihnachten aber jetzt wissen wir dass Ägypten offenbar einen mehrstufigen Friedensplan vorgelegt hat welche
Chancen hat er denn bei israels Ministerpräsident Netanyahu guten Morgen Carsten dir auch einen frohes Weihnachten und hier in Israel diskutiert man natürlich über diesen Plan und wir haben ja auch Eckpunkte in den vergangenen Tagen immer schon wieder skizziert also der Plan sieht erst einmal vor dass in einer ersten Stufe
Ist dann einen ein bis zweiwöchigen Waffenstillstand gibt es soll einen Gefangenen Austausch geben rund 40 israelische Geiseln gegen rund 120 palästinensische bzw Hamas von den hamasterroristen Gefangene Menschen also das istnd ein ähnlicher Schlüssel wie wir ihn in den vergangenen Tagen auch schon eben äh gehabt haben bzw beim vergangenen Gefangenen Austausch und
Dann ähm wird es dann in einer weiteren Phase einen palästinensischen Dialog unter ägyptischer Führung geben was immer das auch genau heißen mag heißt es in diesem Plan und im nächsten also im finalen Schritt soll dann darüber entschieden werden ob es dann einen endgültigen Waffenstillstand geben kann einen finalen geiselaustausch auch und
Dass die Menschen dann nach Gaza zurückkehren können allerdings müssen wir auch ähm Ministerpräsident Netanyahu der israelische Ministerpräsident hat immer wieder gesagt der möchte die Hamas bis zum Ende bekämpfen bis ja der letzte Terrorist gewissermaßen besiegt wurde und dieser Friedensplan wie jetzt auf dem Tisch liegt der klingt nicht danach
Als könnte man die Heras dann bis zum Schluss kriegerisch hier bekämpfen und wovür die Israelis auch immer Angst haben dass dann ein finaler Waffenstillstand vereinbart wird und wenige Stunden oder wenige Minuten vor Ablauf dieser Frist feuert die habamas dann noch einmal ganz viele Raketen auf Israel und dann hätte aus Sicht der
Hamas dann auch die Hamas gewonnen das ist dieses Bild was man hier in Israel um jeden Preis vermeiden möchte Max das israelische Militär hat nun also bestätigt dass fünf weitere Geiseln ums Leben gekommen sind wir sehen ja die aktuellen Bilder aus dem Gazastreifen also die Kämpfe gehen weiter die
Bodentruppen Rücken vor aber was weiß man über das weitere Schicksal der verbliebenen über 100 Geiseln denn es ist ja weiterhin das beherrschende Thema nicht nur in Israel ja absolut also wir sehen jetzt hier in Tel Aviv heute wieder Sonnenschein aber gestern und vorgestern gab es hier heftige Regenfälle und Sturm und vor
Zwei Tagen sind eben die Angehörigen der Geisel und viele andere tausend Menschen hier in Tel Aviv wieder auf die Straße gegangen bei bitterer Kälte und Nässe und haben lautstark noch einmal dafür geworben dass die Geiseln so schnell wie möglich zurückgebracht werden nach Israel was wir hören sind aus den
Berichten von Geisen die freigelassen wurden aber auch von Angehörigen dass es unterschiedliche Arten der Unterbringung gab also einige wurden in Tunneln untergebracht in feuchten kellertunneln wo sie dann oft über Stunden nicht auf die Toilette gehen konnten nicht zu trinken bekommen haben sich über Tage nicht waschen konnten andere wurden über
Der Erde wiederum in verschiedene Verstecke gebracht ohne dass man ihn gesagt hat wo Sie sich gerade befinden also das zum Teil sehr sehr schlimme Darstellungen die es da gibt und nicht alle Geiseln die da einheitlich behandelt wurden auf der anderen Seite muss man natürlich auch auf die palästinensische Seite schauen mehr als
20.000 Zivilisten sind in diesem Krieg bereits im gaserstreifen gestorben also ein unfassbares Leid und das hat auch dazu geführt dass dass dass das Weihnachtsfest auch nicht so gefeiert wurde es gibt ja durchaus hier auch Menschen die Weihnachten feiern nicht so gefeiert werden konnte vor allen Dingen in Jerusalem in Bethlehem
Gab es dieses Jahr eine große Lehre und ich bin gestern in Jerusalem gewesen habe mir das Ganze angeschaut und habe in einem Beitrag einmal die Stimmung dort zusammengefasst Kreuze die im Regen hängen bleiben das Wetter in Jerusalem passt sich zu Beginn der Weihnachtszeit der Stimmung an der sonst so stätige
Pilgerfluss in diesem Jahr ausgetrocknet den wenigen die trotz internationaler Reisewarnung gekommen sind versuchen Händler wieder 86jährige Jon zumindest ein paar Schäkel abzutrotzen seit dem 7 oktober haben seine Mitbewerber und er kaum etwas verkauft es ist niem hier arab stße alle Geschäfte sind geschlossen schau es dir an wieso sollten Touristen herkommen die haben
Angst ein Eindruck der sich beim Blick in die Gassen bestätigt die sonst so belebte Jerusalemer Altstadt der Ort an dem die Weltreligionen auf so eng im Raum zusammenkommen wie nirgends wirkt an diesem Tag wie in Schockstarre Weihnachten in Jerusalem ist in diesem Jahr anders das merken nicht nur die Straßenhändler sondern
Auch die Gläubigen die sich extra dafür entschied haben in diesem Jahr hier zu sein so wie die Gäste von Markus bun der 48-Jährige ist Pfarrer im österreichischen Pilgerhospiz in der Altstadt das Haus in dem auch viele Gläubige aus Deutschland halt machen ist seit 1863 für seine Gäste geöffnet
Weniger als jetzt kamen nur während Corona für gewöhnlich hätten wir bis 2019 das Haus voll gehabt also etwa das Zehnfache von dem was wir was wir jetzt hier erleben aufgrund der Krieg Situation Weihnachten ist in diesem Jahr ein sehr sehr stilles Weihnachtsfest in dem altehrwürdigen Haus feiern sie trotzdem letzte
Vorbereitungen für das trutanessen am Abend das wenige Vertrauen zwischen Israelis und Palästinensern Befunden fah buunja sei unwiderbringlich zerstört worden eine Prognose die wenig Anlass für Hoffnung gibt auch nicht für Jerusalem das mit den Spannungen in der Vergangenheit noch immer fertig geworden war und schauen wir noch einmal nach Bethlehem die Stadt normalerweise
Geschmückt in allen Christmas fararben und es kommen tausende Menschen dort aus aller Welt in diesem Jahr gab es dort auch nichts und es gab Barrikaden die von der israelischen Armee errichtet wurden man hat das begründet damit dass man mögliche Terrorakte befürchtet also ein ganz ganz trauriges Weihnachtsfest
Hier was in der Form nicht stattgefunden hat und was vor allen Dingen wenn es stattgefunden hat daran so stattgefunden hat das erinnert wurde an die Menschen die in Krieg bereits gestorben sind Max danke nach Tel Aviv und zugeschaltet ist mir nun der Sicherheitsexperte Nico lange guten Morgen Herr Lange ihnen erstmal trotz
Der aktuellen kriegslagen natürlich frohe Weihnachten und danke dass Sie sich an diesem Morgen die Zeit für uns nehmen guten Morgen froh Weihnachten der Krieg im gaserstreifen geht nun auch über Weihnachten unvermindert weiter nun heißt es die hamasterroristen haben auf gerill Taktik umgestellt Herr Lange was heißt denn das
Konkret na das heißt dass die hamaskämpfer sich noch stärker unter die Zivilbevölkerung mischen dass sie kurzzeitig auftauchen zuschlagen wieder verschwinden und dass sie immer die eigenen Zivilisten dafür nutzen um dort sozusagen sich zu verstecken und es damit für die israelischen Streitkräfte extrem schwierig machen es ist also keine Armee gegen die die israelischen
Streitkräfte kämpfen müssen sondern eine Terrororganisation die sich hinter Zivilisten versteckt das heißt also wir können jetzt nicht mehr von dem Häuserkampf sprechen der ja seit Monaten bereits getobt hat aber allein in den vergangenen Stunden sind ja 14 israelische Soldaten gefallen ja das ist ähm sehr sehr schwierig als militärische Aufgabe zu
Lösen sowohl in dem obanen Gelände aber auch Terroristen die nicht zu erkennen sind äußerlich die sich hinter Zivilisten verstecken die Tunnelsysteme andere Dinge der Bewegung nutzen und man sieht das an den Verlusten der israelischen Streitkräfte wie schwierig diese Aufgabe ist wie sehen Sie denn nun die Chancen auf dem Plan Ägyptens diesen Krieg
Tatsächlich zu beenden wird Israels premier Netanyahu darauf eingehen bisher zeigt er sich ja eher stur das ist glaube ich nicht nur nitanyahu allein da wird das Kabinett darüber sprechen ähm und die israelische Gesellschaft hat auch ein Wort mitzureden die Knackpunkte an diesen Friedensplan betreffen ja auch die Frage
Mit wem kann man eigentlich auf der palästinensischen Seite sprechen können sich fachamas einigen die Autonomiebehörde unter Abbas ist viel zu schwach also es muss ja dafür dass man über Frieden redet auch Gesprächspartner geben auch auf der palästinensischen Seite vielleicht bringt dieser Plan die ganze Sache ein bisschen weiter ist auf
Jeden Fall gut dass es ihn gibt und dass darüber auch gesprochen wird Herr Lange wir werden uns gleich weiter beide unterhalten aber wir wollen auf den anderen Krieg schauen der uns natürlich weiter im Blickpunkt hält es ist Tag 670 des ukrainekrieges und die nordostukrainische Region Sumi ist nach Angaben regionaler Behörde erneut massiv
Unter Beschuss geraten bislang gibt es jedoch keine Informationen über Verletzte außerdem verstärkten die russischen Streitkräfte ihre Attacken auf das linke Flussufer des nepro im Süden der Ukraine dies geht aus Angaben des ukrainischen Oberkommandos heravor so sollen 29 drohen und zwei Raketen der Russen abgefeuert worden sein die russische Angreifer hätten erhebliche
Verluste erlitten die Ukraine halte offenbar die Frontlinie und auch ihre Stellungen von unabhängiger Seite sind diese Berichte aber nicht zu überprüfen und die Lage in der Ukraine wird uns der Sicherheitsexperte Nico lango jetzt einordnen Herr langer Russland intensiviert also seine Angriffe im Osten und Nordosten der Ukraine könnte das auch psychologische
Gründe haben denn die Ukraine feiert ja erstmals auch offiziell Weihnachten wie wir im Westen am 24 bis 26 Dezember anstatt wie Russland im Januar und zunächst mal ist das bitter dass die ukrainischen Soldatinnen Soldaten in den Schützengräben und in den Stellungen sind während ihre Familien Weihnachten feiern teilweise ja
Über ganz Europa verstreut kann man fürs Jahr 2024 hoffen dass die Lage sich bessert für die Ukraine Russland greift an im Osten und Nordosten allerdings erreicht Russland damit vor allen Dingen zerstörte Ortschaften und extrem hohe eigene Verluste aber man sieht dass die Ukraine nach der Gegenoffensive die Teilerfolge gebracht hat höchstens jetzt
In die Defensive gewechselt ist und versucht sich da im Osten zu verteidigen nun meldet die Ukraine dass sie mehrere russische Kampfjets im Süden in der Region Odessa abgeschossen hat wie schätzen Sie das ein also wie wichtig sind diese Erfolge die ja offiziell nur von ukrainischer Seite bestätigt sind selbst westliche Geheimdienste haben
Sich dazu noch nicht geäußert na es gibt auf russischer Seite auch Meldungen die das mittlerweile bestätigen und das ist schon bemerkenswert dass die Ukraine jetzt gleich mehrere zu34 und zu30 bomba abgeschossen hat insbesondere dort im Süden der Ukraine Russland nutzt diese Bomber um gleitbomben auf die ukrainischen Truppen und ukrainische
Städte zu feuern das sind ganz furchtbare Waffen die große Detonationen auslösen und wenn jetzt diese Flugzeuge abgeschossen worden sind könnte das darauf hindeuten das petriot Stellung Deutschland hat ja auch welche an die Ukraine geliefert dass jetzt petriot Batterien im Einsatz sind im Süden der Ukraine und so versuchen das den Einsatz
Dieser gleitbomben zu verhindern aus ukrainischer Sicht sicherlich eine gute Nachricht dass jetzt einige dieser Flugzeuge abgeschossen worden sind aber Patriot Systeme sind doch eigentlich Luftabwehrraketen wie kann man damit tatsächlich Bomber oder Kampfflugzeuge abschießen her lange wenn die su34 in den Bereich geflogen sind der von diesen Patriot die
Jetzt neu in der Ukraine sind abgedeckt worden sind dann ist das möglich dass sie davon abgeschossen worden sind dass keine Seite das bestätigt und dass auch die Ukrainer nicht genau sagen wie sie das eigentlich gemacht haben finde ich verständlich aber auf der russischen Seite ist eine gewisse Angst ausgebrochen es gibt militärblogger
Russische die behaupten F16 Flugzeuge sein da am Einsatz aber die sind ja noch gar nicht in der Ukraine angekommen wie schätzen s die Lage allgemein ein denn in Russland zumindest gibt es ja berichte dass die Offensive an im Norden im Osten und im Süden tatsächlich von den russischen Truppen also von putinst
Truppen noch einmal verstärkt worden ist ist das irgendwie ein Indiz dafür dass Winter im Januar und im Februar bevorsteht und dass man da schon irgendwelche Zeichen setzen will gegenüber der Ukraine das ist vor allen Dingen Zeichen dafür dass im März Präsidentschaftswahlen die ja keine Wahlen sind in Russland stattfinden und
Dass die russische Propaganda unbedingt Erfolge braucht und jetzt mit sehr vielem Einsatz und auch unter hohen Verlusten versucht irgendwie im Osten etwas zu erreichen und die Ukraine hat ihre Taktik gewechselt sie verteidigt jetzt nicht mehr jeden Meter bis aufs letzte sondern agiert flexibel die Einheiten haben viele Freiheiten
Bekommen um es den Russen möglichst schwer zu machen möglichst hohe Verluste zuzufügen und bisher sieht man im Ergebnis dass Russland zwar verstärkt angreift aber sehr wenig damit erreicht Nico lange ich danke Ihnen für dieses Gespräch an diesem ersten Weihnachtsfeiertag und und wünsche Ihnen trotz all dieser Ereignisse die sie auch
Eben für uns eingeordnet haben weiterhin frohe Weihnachten gerne die ganz große Eskalation zu Silvester damit rechnet zumindest Berlins Polizeipräsidentin slowwig und plant den größten silvestereinsatz in der Hauptstadt seit Jahrzehnten grund dafür sei vor allem der Gazakrieg der die Einsatzlage deutlich anspruchsvoller und komplexer mache so slowig in der Silvesternacht sollen deshalb bis zu
4000 Polizisten in Berlin im Einsatz sein im vergangenen Jahr hatte es in einigen Vierteln der Hauptstadt und in anderen deutschen Großstädten ja auch Angriffe auf Polizisten Feuerwehrleute und Sanitäter gegeben die kavalle lösten scharfe Kritik und kontroverse politische Debatten aus nach der möglichen anschlagsdrohung gegen den Kölner Dom hat Innenminister
Nenc Feser das konsequente Vorgehen der Polizei hervorgehoben die sicherheitsverkehrungen zeigten wie ernst die Behörden solche Gefahren nehmen sagte sie den Zeitungen der Funke Mediengruppe man habe die islamistische Szene im Visier und handle konsequent ein ausländischer Nachrichtendienst hatte vor einer möglichen islamistischen Terrorattacke gegen den Kölner Dom an Weihnachten und Silvester gewarnt die
Polizei hatte die Sicherheitsmaßnahmen an der Kirche deutlich erhöht Bundespräsident frankwalter steinmeierer hat die deutschen davor gewarnt sich von der Demokratie abzuwenden in seiner diesjährigen Weihnachtsansprache sagte das Staatsoberhaupt wörtlich ja wir sehnen uns nach Klarheit ja es ist berechtigt von den politisch Verantwortlichen zu erwarten dass sie um den richtig en Weg
Ringen aber auch dass sie Antworten geben die uns als Land weiterhelfen die Bürger dürften erwarten dass Demokraten zusammenarbeiten wo es um das gemeinsame ganze geht und weiter wenn es anstrengend werde in der Demokratie dann gebe es bessere Ratgeber als Wut und Verachtung so Bundespräsident Frank Walter Steinmeier das Bundesamt für sband in
Hamburg im wesergebiet sowie an der niedersächsischen Nordseeküste vor Sturmfluten in Bremen und Bremerhafen erreicht die Weser Voraussicht die sturmfluchtmarke von 1,50 m über dem mittleren Hochwasser und auch in Niedersachsen steht das Wasser an vielen weiteren Flüssen und Bächen weiter hoch das gleiche Bild in Bayern Sachsen und Thüringen auch dort steigen die
Flusspegel wegen des anhaltenden Regens weiter es gibt bereits Hochwasserwarnungen und damit schauen wir zu Lutz stordel nach Heringen Helme in Thüringen guten Morgen Lutz auch dir frohe Weihnachten doch du stehst in einer Region wo es für die Anwohner alles andere als frohe Weihnachten sind wie ist denn bei dir die Hochwasserlage
Ja also wo ich stehe das ist im Grunde wenn das Wasser nicht wäre die Dorfstraße von winderhausen östlich von Nordhausen und die Einwohner hier das sind 500 in diesem Dorf für die ist Heiligabend ja ums ganz plakativ sozus sagen völlig ins Wasser gefallen also wir können mal hier schauen dass nun der
Fußballplatz des Dorfes unter Wasser steht das ist noch das geringste Problem aber die Wassermassen sind also hier in der Nacht gestern Abend so in den Ort reingedrückt dass es also auch die Grundstücke die Häuser hier erreicht hat und sämtliche Einwohner die sind auch jetzt noch vor Ort die haben die gesamte Nacht heilig
Abendüber ja versucht abzuhalten was abzuhalten ist also das ist jetzt hier ein Punkt am Rande des Dorfes in den Ortskern kommen wir im Moment überhaupt noch nicht rein dort wurden die Einwohner auch evakuiert seit 18:30 Uhr gestern Abend hatte man in der Heiligen Nacht auch keinen Strom mehr also man musste sich mit
Notstromaggregaten behelfen das Problem ist einfach dass zum einen das Grundwasser drückt es hat extrem viel geregnet also in ganz Mitteldeutschland im gestrigen Tag zwischen 40 und 80 l und dann ist dieser temperaturumschwung dazu gekommen also wenn dann eben plötzlich der Tau wenn es zu schmelzen beginnt im Harz das ist die Region dann
Hier oder im Erzgebirge wo die Elbe und die Nebenflüsse und alles was in die Mulde geht gespeist werden da sind Wassermassen dazugekommen und das kann im Moment nicht abfließen also man hat wirklich hier eine eine Notversorgung eingerichtet und fängt es schon wieder an mit regnen und das ist eigentlich die
Die Hoffnung gewesen dass also auch wenigstens von oben etwas weniger kommt die Helme die hier durch den Ort geht das ist ein Fluss oder Bach wie man es nennen will der normalerweise 3 m breit ist es wird den ganzen Tag heute über weitergehen man wird abpumpen und wenn
Das Wasser dann abgeflossen ist dann kann man eben auch an die Kirche z.B ran die sich im Inneren des Dorfes befindet die ist auch im Moment komplett unterwser also während es hier noch gelungen ist mit den Sandsäcken die man dann in der Nacht aufgestabelt hat ein Fluten der Häuser der Keller am Dorfrand
Zu verhindern sieht es im Ortskern dann noch schlechter aus Lutz du wirst die Hochwasserlage in Thüringen und in Sachsen und Bayern für uns weiter natürlich intensiv beobachten wir müssen an dieser Stelle aber auch sagen es gibt Hochwasseralarm in nordrhein-westfahen in Rheinlandpfalz und für den Mittag werden sogar Sturmfluten im Norden
Deutschlands erwartet alles zu den Wetterentwicklungen bei uns natürlich in unseren laufenden Sendungen Lutz danke dir erst einmal dort in die hochwasserregion Thüringens ja tausende Anhänger der serbischen Opposition sind in Belgrad gegen den mutmaßlichen betrug bei der Kommunalwahl vor einer Woche auf die Straßen gegangen sie werfen dem serbischen Präsidenten
Wuic Wahlbetrug vor es war der siebte Tag in Folge die Teilnehmer zogen diesmal zum Rathaus der serbischen Hauptstadt und drangen gewaltsam ein mit einem massiven träengaseinsatz versuchte die Polizei die Unruhen in den Griff zu bekommen mindestens 30 Polizisten wurden verletzt und über 30 Demonstranten festgenommen tausende Migranten haben
Sich im Süden Mexikos zu einer Karawane zusammengeschlossen um nach Norden Richtung USA zu marschieren sie werfen der mexikanischen Einwanderungsbehörde Untätigkeit bei der Bearbeitung ihrer Anträge vor Mexiko liegt auf der migrationsrutee von Menschen die versuchen die Vereinigten Staaten zu erreichen sie fliehen vor Armut Gewalt oder politischen Krisen in ihren Heimatländern seit einigen Jahren
Schließen sich Migranten in der Region immer wieder zum Schutz vor Gewalt und Abschiebung verstärkt zu Gruppen aber auch zu Karawanen zu sein die USA haben jedoch die Kontrollen an den Grenzen verstärkt um die illegale Migration zu stoppen es ist das innenpolitische Thema zwischen US-Präsident Joe Biden und den oppositionellen
Republikaner und damit kommen wir zur guten Nachricht an diesem ersten Weihnachtsfeiertag haben wir natürlich auch für Sie das ist eine Tradition bei uns surfende Weihnachtsmänner haben nämlich in Florida Geld für einen guten Zweck gesammelt am Strand von Koka Beach gingen sie mit Neoprenanzügen und Weihnachtsmann Verkleidungen zum Wellenreiten ins Meer sie sammelten bei
Der Aktion surfing Santos Geld für Krebspatienten und für das örtliche surfmuseum und am Strand selbst ja da versammelten sich vorheiligabend tausende Schaulustige viele von ihnen ebenfalls in weihnachtlichen Kostümen die surfing Centers die gibt es bereits seit dem Jahr 2009
PUTINS KRIEG: Erfolg für Ukraine! Kiew meldet mehrere Abschüsse von russischen Flugzeugen
Russland hat die Ukraine auch in der Weihnachtsnacht mit Drohnen und Raketen angegriffen. 28 von 31 Drohnen seien abgeschossen worden, teilte die Flugabwehr am Montag in Kiew mit. Die Luftverteidigung meldete auch einen Abschuss von zwei Raketen sowie von zwei «feindlichen Kampfjets». Ein Kampfflugzeug vom Typ Suchoi Su-34 sei bereits am Vortag im Gebiet Donezk, das andere vom Typ Su-30CM über dem Schwarzen Meer abgeschossen worden, hieß es. Die Luftstreitkräfte meldeten auch Schläge gegen Stellungen des Feindes, darunter Waffen- und Munitionsdepots.
Die meisten Drohnenangriffe in einem Zeitraum von mehr als sechs Stunden gab es nach ukrainischen Militärangaben erneut im Raum Odessa am Schwarzen Meer. Trümmer der abgeschossenen Drohnen verursachten demnach in Odessa Schäden an der Hafen-Infrastruktur und in der Region an einem ungenutzten Verwaltungsgebäude sowie an Lagerräumen. Die Behörden meldeten zudem Zerstörungen im Raum Cherson und im Gebiet Dnipropetrowsk. Verletzte gab es den Angaben zufolge nicht.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte zuvor dazu aufgerufen, auch an Weihnachten nicht nachzulassen bei der Landesverteidigung. In der Ukraine wurde erstmals offiziell am 25. Dezember Weihnachten gefeiert, der Feiertag war aber wegen des geltenden Kriegsrechts nicht arbeitsfrei. Viele Ukrainer feiern Weihnachten auch weiter am 7. Januar wie in Russland nach dem Kalender der russisch-orthodoxen Kirche. Russland hatte die Ukraine am 24. Februar 2022 überfallen und führt seither einen zerstörerischen Angriffskrieg gegen das Nachbarland.
#weltnetzreporter #ukraine #russland #krieg
Abonniere den WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
WELT Nachrichtensender Channel https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Das Video wurde 2023 erstellt