Wie wurde “Last Christmas” zum ultimativen Weihnachtshit?

[Musik] aha history 10 Minuten Geschichte ein Podcast von Welt frohe Weihnachten und herzlich willkommen zu dieser kurzen Weihnachtsfolge von aha history ich bin Wim orort und ich freue mich dass ihr auch an diesem Weihnachtsfeiertag mit dabei seid na wie oft habt ihr das hier schon gehört dieses Jahr

Last Christmas von WAM das ist eines der Weihnachtslieder überhaupt und so läuft es aktuell wieder auf Weihnachtsmärkten Weihnachtsfeiern und im Radio in Dauerschleife ich habe mir mal angeschaut wie es eigentlich entstanden ist und ob es ein direkter Hit war Werbung hier ist ich moderiere den weltpcast alles auf Aktien bei mir

Erfahrt ihr jeden Tag wie ihr das meistere aus eurem Geld machen könnt doch bei Welt gibt es eigentlich noch viel mehr ihr wollt wissen was in den Hinterzimmern der Politik besprochen wird Robin Alexander und dagm Rosenfeld wissen was los ist ihr wollt in den Kommentaren von Ulf Poscher reiben und

Mit dem diskutieren dann ist das Welt plus Abo für euch genau das richtige jetzt im ersten Monat für nur 1 € mehr unter welt.de/pl Werbung [Applaus] [Musik] abgesehen von last Christmas gibt es ja nur eine Handvoll anderer Songs die ähnlich großen und gleichzeitig vor allem langlebigen Erfolg haben klar da

Ist noch all I want for Christmas von Mariah carry da ist driving home for Christmas von Chris rare aber die meisten anderen Lieder die sind ein paar paar Jahre hip und dann verschwinden sie wieder in der Versenkung aber heute soll es ja um last Christmas gehen und das

Begleitet uns schon seit fast vier Jahrzehnten am 30 November 1984 da kam das Lied auf den Markt und es wurde sofort zum Hit 5 Wochen lang war es auf Platz 2 der Charts also die ganze Weihnachtszeit über in jedem anderen Jahr wäre es auch ganz locker

Die Nummer ein gewesen aber nur dre Tage nach last Christmas kam damals do they know it’s Christmas auf den [Musik] Markt der massenmedial perfekt vermarktete Charity Song wurde damals zur schnellst verkauften Single der gesamten britischen Chart Geschichte und lie last Christmas keine Chance obwohl WAM damals allein im ersten Jahr ein 1,6

Millionen Singles von dem Lied verkauften damit ist das Lied bis heute der meistverkaufte Song in Großbritannien der es nie bis an die Spitze der Charts schaffte gelohnt hat sich das Ganze dennoch denn das Lied das George Michael in seinem Kinderzimmer geschrieben hat das brachte ihm verschiedenen Berichten zufolge rund 8

Millionen Euro ein pro Jahr und das obwohl es bei dem Lied kaum um Weihnachten geht der Text der dreht sich viel mehr um eine gescheiterte Liebesgeschichte die sich zwar an Weihnachten abspielte aber sonst mit dem Fest eigentlich gar nichts zu tun hat im Jahr nach dieser besagten Geschichte da

Treffen sich die beiden Protagonisten nun mit jeweils neuen Partner wieder und einer der beiden spürt ein neues Aufflackern der Leidenschaft außer dem Zeitpunkt und dem Titel ist last Christmas also ein ziemlich normalese Liebeslied und hat mit Weihnachten an sich nur wenig bis gar nichts zu tun der Text von last Christmas ist also

Wenig weihnachtlich als weihnachtshit ist das Lied mit seinen Glöckchen aber trotzdem kaum noch aus unserer Welt wegzudenken ich hoffe ihr alle habt schöne Weihnachten ob nun mit oder ohne last Christmas und ich hoffe ihr kommt gut ins neue Jahr wenn ihr mögt dann könnt ihr aha history vor dem

Jahreswechsel noch einmal hören ich freue mich wenn ihr dann wieder mit dabei seid so oder so möchte ich euch zum Abschluss dieser Folge kurz dafür danken dass ihr uns in diesem Jahr so Regel gehört habt uns geschrieben habt und natürlich fleißig likes verteilt habt ich hoffe Ihr seid auch im neuen

Jahr weiter dabei danke euch fürs zuhören und bis zum nächsten [Musik] Mal ه

Der History-Podcast von WELT

Wie nur wenige andere Lieder ist „Last Christmas“ von “Wham!” einer der Weihnachtsklassiker überhaupt – und das bereits seit fast vier Jahrzehnten. Wie das Lied entstanden ist, ob es damals ein „Instant Hit“ war – und worum es im Text eigentlich geht, darum dreht sich diese kurze Weihnachtsfolge von „Aha! History“.

“Aha! History – Zehn Minuten Geschichte” ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.

Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Host/Redaktion: Wim Orth

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Leave a Reply