Wie Superreiche ihre Steuern “aggressiv” drücken | #shorts #zdfheute #breyer

Bei welchem Steuersatz kann ich denn mit aggressiver Steuergestaltung landen bei aggressiver Steuergestaltung insbesondere unter Zuh Hilfenahme grenzüberschreitender internationaler Strukturen kann man bei gesamtsteuerbelastungen von bis zu 1% oder weniger landen ganz ehrlich ich bin kein Steuerexperte aber weniger als 1% das kann nicht fair und nicht legitim sein in rechtlichen Kategorien gedacht

Gibt es den Begriff fair nicht das Gesetz regelt was erlaubt ist nur dieser Weg steht ja dann nur den großen Vermögen offen dieser Weg steht jenen Vermögen offen die über eine gewisse Vermögensstruktur verfügen wer z.B einfach Lohneinkünfte bezieht bezieht die da wo er arbeitet hier ist per se wenig sogenannter Gestaltungsspielraum

Legale Steuergestaltung, oder doch lieber legitime oder aggressive Methoden? In der Welt der Superreichen ist die Gestaltung der Steuerabgaben ein dehnbarer Begriff – und Steuerberater spielen dabei eine ganz besondere Rolle. Ein Informant erzählt uns, welche Tricks es gibt?

Dies ist ein Ausschnitt der Doku “Die geheime Welt der Superreichen” von Jochen Breyer und Julia Friedrichs. Die ganze Doku findet ihr in der ZDF-Mediathek: https://kurz.zdf.de/jw3N/

Wie ticken Superreiche wirklich? Interview mit Jochen Breyer: https://kurz.zdf.de/w7Sy/

Neue Daten über Deutschlands Milliardäre: https://kurz.zdf.de/yrwp/

_____

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
#Geld #Doku #Nachrichten

22 comments
  1. Da ist doch der springende Punkt. Es geht nicht um Fairness. Es geht darum das der Staat die Gesetzeslage so gestaltet, dass so etwas nicht möglich ist.

  2. Das Gesetz regelt, was erlaubt ist

    Und genau deshalb ist die Gesetzesregellung skandalös!

    Die oberen 500.000 sollen mal ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden und zusehen, dass wir sinnvolle Integrationscentren für Asylanten, Flüchtlinge, Obdachlose und Suchtkranke bekommen!

  3. Sorry, aber wenn das ZDF da so einen Schönling hinstellt, der „ganz ehrlich“ keine Ahnung hat und dann werden „Skandale“ kreiert, die seit Jahrzehnten steuerpolitische Realität sind, der ÖRR das Narrativ „Fachkräftemangel“ in einer 23h Sendung vor Jahren widerlegt, in der Tagesschau aber Dumpf wiederholt. Wenn politische Entscheidungen durch Lobbyisten gesteuert werden, nachweislich gegen den Willen ded Volkes, dann ist das nur eine Nebelkerze, um die Millionen Gehälter zu rechtfertigen. So zu tun als, ob Medien kritisch hinterfragen. Warum nicht von „Anstandsmangel“ und „Ideenlosigkeit“ der Unternehmer berichten statt fehlende Arbeitskräfte. Meine Damen und Herren, hier ist das heute journal, Deutsche Manager plündern noch immer die Bahn, Deutsche Berater gründen Pizzalieferdienste. Verdienen an armen Indern und Pizzabäckern weil sie selbst lieber BWL studieren und Anzug tragen 😢

  4. wir müssten es wenigstens in der gesamten EU schaffen gleiche Steuern zu haben. Dann würde es automatisch weniger Steuerflucht geben. Und man könnte viel besser die Umverteilung angehen.

  5. Warum das, so ist….. Weil diese unsere Regierung korrupt bis ins Mark ist. Den kleinen hängen See aber die großen lässt man laufen

  6. Wann merken die Leute, dass wenn von mehr Angaben von reichen, in Wirklichkeit die Arbeiter gemeint sind!
    IHR meint doch nicht wirklich, dass die Politiker wirklich superreiche zu mehr Abgaben zwingen wollen?!
    Wieso sind zb PRIVATFLUGZEUGE UND PRIVATJACHTEN von der co2 Steuer befreit?!
    Und den Leute wird erzählt reiche sollen mehr zahlen und co2 Steuer dient dem Klimaschutz…! Genau mein Humor!

  7. Sehr viele Gesetze gehören umfangreich geändert und dem Heute angepasst, um Deutschland wieder fit zu machen. Mir fällt spontan die Zollstruktur für chinesische Güter aller Art ein, um die krasse Wettbewerbsverzerrung wieder auszugleichen. Wer würde das angehen? Leider nur die AfD.

  8. Solche Ausschnitte und Dokus sind wichtig, um der Durchschnittsbevölkerung die Augen zu öffnen. Anstatt nach unten zu treten, wäre es wichtig mal zu schauen, was die reichen und ultrareichen so abziehen. Vielleicht mal dorthin orientieren?

Leave a Reply