KRIEG IN NAHOST: Frieden zwischen Israel und Hamas? Ägypten stellt Stufenplan vor
Und damit schauen wir an diesem Weihnachtsmorgen zu Max Hermes nach Tel Aviv guten Morgen Max und dir trotz der Situation frohe Weihnachten wir sehen ja die aktuellen Bilder auf dem Gazastreifen und die gigantischen Rauchwolken die aufsteigen Ägypten hat offenbar nun einen mehrstufigen Friedensplan vorgelegt wie sieht der Inhalt denn konkret
Aus Ksten guten Morgen und dir auch ein frohes Weihnachtsfest ja das ist der Plan über den wir so in groben Zügen auch schon in den vergangenen Tagen Bericht haben also ein bis zwei Wochen Feuerpause soll dieser Plan beinhalten und im Gegenzug werden dann bis zu 40 israelische Geiseln freigelassen und
Wiederum 120 hamasterroristen oder Hamas Angehörige die hier in israelischen Gefängnissen sitzen das ist in etwa auch ein Schlüssel wie wir ih in der Vergangenheit schon gesehen haben und darüber hinaus soll es einen palästinensischen Dialog dann geben was auch immer das genau heißen mag und in einer letzten Phase möchte man über
Einen endgültigen Waffenstillstand dann sprechen und darüber dass die Menschen dann in ihre Gebiete auch zurückkehren können innerhalb des Gazastreifens also das ist das was der ägyptische Plan dort jetzt beinhaltet darüber wird das kriegskabinett hier dann entscheiden in Israel und die Frage ist allerdings ob das den Zielen von Premierminister Netanyahu nah genug
Kommt der sagt er möchte die Hamas komplett vernichten und was wiederum beinhalten würde dass er diesen Krieg wohl noch weiter führen müsste wenn wie er sagte bis zum letzten Terroristen jeden töten möchte also die Frage genügt das Israel oder ist das jetzt viel mehr ein Anstoß da noch weitere Verhandlungen
Anzustreben in jedem Fall gibt es diesen Plan jetzt und in jedem Fall gibt es ja auch den Druck die Geiseln zurückzuholen nach Israel Max nun hat das israelische Militär ja offiziell bestätigt den Tod von fünf weiteren Geiseln im Gaza Streifen was ist über das Schicksal der verbliebenen mehr als 100 israelischen
Und aus ischen Geiseln bekannt denn es ist ja weiterhin das beherrschende innenpolitische Thema bei dir in Israel absolut also vorgestern Nacht sind hier bei strömendem Regen und Sturm wieder tausende Menschen auf die Straße gegangen und haben die Freilassung der Geiseln und die baldige Rückkehr gefordert also der Druck ist im immens
Und was wir hören von freigelassenen Geiseln es sind unterschiedliche Dinge da gibt es Berichte aus Tunneln in denen die Geiseln zum Teil dann über Stunden hinweg kein Wasser bekommen hätten sich über Tagen weg nicht waschen könnten und zum Teil m dann auch misshandelt worden sein es gibt andere Berichte von Geiseln
Die von oberirdischem Gebäude zu oberirdischen Gebäude verschleppt wurden ohne dass ihnen konkret gesagt wurde wie ihre Situation ist also das durchaus sehr sehr prekäre Berichte die es da gibt die geisern die jetzt gefunden wurden wurden in einem Tunnelsystem gefunden das soll ja weit greifend unter dem Gasastreifen sein die Teroristen
Können dort unter der Erde versteckt ähm agieren und haben da eben alle Möglichkeiten dort zu operieren das ist die der Blick auf die Geiseln wir müssen natürlich auch den Blick nach Gaza werfen mehr als 20.000 Zivilisten die dort ums Leben gekommen sind und das ganze hat hier natürlich die Weihnachtsstimmung auch
Nicht aufkommen lassen bei denjenigen die hier Weihnachten feiern also Jerusalem wo ich mich gestern aufgehalten habe die Stadt auch gestern im Regen versunken jetzt wieder anderes Wetter hier in Tel Aviv wir sehen es aber das Regenwetter war nicht der Grund sondern die Menschen hatten hier keinen Grund zu feiern und diese wenige
Feierlust und das was gestern in Jerusalem passiert ist das habe ich in einem Beitrag zusammengefasst schauen wir mal rein Kreuze die im Regen hängen bleiben das Wetter in Jerusalem passt sich zu Beginn der Weihnachtszeit der Stimmung an der sonst so stätige pilgerfluss in diesem Jahr ausgetrocknet den wenigen die trotz internationaler Reisewarnung
Gekommen sind versuchen Händler wieder 86-Jährige Jon zumindest ein paar Schäkel abzutrotzen seit dem 7 oktober haben seine Mitbewerber und er kaum etwas verkauft es ist niemand hier selbst von den Arabern geht keiner auf die Straße alle Geschäfte sind geschlossen schau es dir an wieso sollten Touristen herkommen die haben
Angst ein Eindruck der sich beim Blick in die Gassen bestätigt die sonst so belebte Jerusalemer Altstadt der Ort an dem die treligionen auf so eng im Raum zusammenkommen wie nirgends wirkt an diesem Tag wie in Schockstarre Weihnachten in Jerusalem ist in diesem Jahr anders das merken nicht nur die Straßenhändler sondern auch die
Gläubigen die sich extra dafür entschieden haben in diesem Jahr hier zu sein so wie die Gäste von Markus bunja der 48-Jährige ist Pfarrer im österreichischen Pilgerhospiz in der Altstadt das Haus in dem auch viele Gläubige aus Deutschland halt machen ist seit 1863 für seine Gäste geöffnet weniger als jetzt kamen nur während
Corona für gewöhnlich hätten wir bis 2019 das Haus voll gehabt also etwa das Zehnfache von dem was wir was wir jetzt hier erleben aufgrund der Kriegssituation Weihnachten ist in diesem Jahr ein sehr sehr stilles Weihnachtsfest in dem altehrwürdigen Haus feiern sie trotzdem letzte Vorbereitungen für das trutnessen am Abend das wenige Vertrauen zwischen
Israelis und Palästinensern befundet un sei unwiderbringlich zerstört worden eine Prognose die wenig Anlass für Hoffnung gibt auch nicht für Jerusalem das mit den Spannungen in der Vergangenheit noch immer fertig geworden war und schauen wir vielleicht auch kurz auf belehem also dort die Stadt die immer das zentrale Ziel für pilka ist
Dort gab es gestern nichts also eine leere Stadt es wurden überall auch Barrikaden errichtet von der israelischen Armee die das begründet hat damit dass dort auch Terrorakte möglicherweise erwartet werden könnten also an Weihnachten war hier in diesem Jahr in Israel nicht zu denken Max danke für all diese Informationen an diesem
Ersten Weihnachtsfeiertag und wenn du dich mit deinem Team auf den Weg an die Front machst bitte passt weiter gut auf euch auf
KRIEG IN NAHOST: Frieden zwischen Israel und Hamas? Ägypten stellt Stufenplan vor
Israels Kriegskabinett will nach einem Medienbericht an diesem Montag über einen Vorschlag Ägyptens zur Beendigung des Gaza-Krieges beraten. Das berichtete die Zeitung «Jerusalem Post» am späten Sonntagabend. Israelische Beamte bestätigten laut der Zeitung «Times of Israel» zuvor, dass Ägypten einen neuen Vorschlag für eine Feuerpause und die Freilassung weiterer israelischer Geiseln im Gazastreifen unterbreitet habe.
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bekräftigte allerdings am Sonntag, man werde bis zum vollständigen Sieg über die islamistische Hamas weiterkämpfen. Das sei der einzige Weg, um die Hamas zu eliminieren, alle Geiseln zurückzubringen und sicherzustellen, dass der Gazastreifen keine Bedrohung mehr für Israel darstellt. Der saudische TV-Kanal Aschark News hatte am selben Tag unter Berufung auf informierte Quellen berichtet, Ägyptens Vorschlag sehe eine Beendigung des Krieges in mehreren Stufen vor.
In der ersten Phase würde es demnach darum gehen, eine mindestens zwei Wochen andauernde Feuerpause durchzusetzen. In dieser Zeit sollten 40 Geiseln freigelassen werden. Im Gegenzug würde Israel 120 palästinensische Gefangene freilassen. Danach würde es um einen palästinensischen Dialog unter der Schirmherrschaft Ägyptens gehen.
Eine dritte Phase sehe dann einen vollständigen Waffenstillstand und ein umfassendes Abkommen zum Austausch von Geiseln und Gefangenen vor. In einem letzten Schritt würde Israel seine Armee abziehen, während alle Vertriebenen zu ihren Wohnorten zurückkehren könnten.
#weltnachrichtensender #israel #hamas #gaza #krieg
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt