DEFFNER & ZSCHÄPITZ: Was kommt nach den 20 Prozent? Die Dax-Kursziele von Bulle und Bär | WELT
[Musik] herzlich Willkommen zu defner und chppitz mein Name ist defner ditm defna mein Name ist chppitz Holga chppitz die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf oder Anlageempfehlungen dar die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etweigeverluste die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen zusätzlich zu unserem großen
Podcast bekommt ihr jeden Samstag ein defna und schpit Update mit Ausblick anders als dienstags kurz und knapp denn Zeit ist Geld und wir lassen immer eine Uhr mit laufen damit keiner hier zu viel redet und das ganze gibt’s freitags auch schon bei weltfernsehen Live um 17:45 Uhr und jetzt rein in die
Show diese letzte Woche vor Weihnachten war leider keine bullenwoche die von mir erhofften 17 000 Punkte im DAX haben wir nicht wieder gesehen der Dax hat im Laufe der Woche jetzt 0,3% eingebüst aber ich sag mal wer soll’s der Bullen Herde verdenken dass sie sie jetzt ein bisschen ausruhen
Musste nach diesem furiosen Bullen jaah 20% fast hat der DAX gemacht und da kann man dann eben in der Woche vor Weihnachten auch mal ein kleines präuschen Einlegen der Bär hat die letzte Wette in im bullenjahr gewonnen könst romantischer enden hier ich glaube nicht lieber dim aber ich hat dir ja
Gesagt wenn der DAX schon 20% gemacht hat da ist wirklich schon zu viel an Performance drin und ich habe zwei Zahlen habich extrem irritiert in diesem Jahr aus DAX ETFs al aus Index F auf den DAX ist 1,7 Milliarden Dollar rausgeflossen das zeigt wie unbeliebt Deutschland ist und wenn man guckt nach
Amerika in den S&P 500 se der amerikanischer DAX sind 150 Milliarden reingeflossen das zeigt dass der DAX vielleicht doch ein bisschen zu viel na ja war der Geldabflüsse und einen Plus von 20% da könnte dann vielleicht noch mehr drin sein aus antizyklischer Sicht wir sprechen gleich über unseren
Ausblick aber noch mal einen Rückblick und weil wir heute die letzte Sendung des Jahres haben küren wir gleich die Bullen und berären des Jahres mein Bull des Jahres das die Aktie von redcare pharmacy die habe ich im Podcast zum Jahresauftakt und auch schon letztes Jahr als Idee schon genannt und die hat
Tatsächlich in diesem Jahr fast 200% Rendite gemacht also sich verdreifacht früher als shopapotheke bekannt hat sie vor allem profitiert von den Aussichten auf das eherezept das lange versprochene soll ja nun endlich Wirklichkeit werden sollte eigentlich schon länger längst da sein aber jetzt zum 1 Januar 2024 sich soll das eRezept auch im
Digitalisierungsfremden Land Deutschland Realität werden zunächst in den stationären praxisen Praxen und dann bei den Klinikärzten ein Jahr später und davon könnte natürlich das Geschäft einer Online Apotheke dann deutlich profitieren ja Glückwunsch erstmal hast du richtig vorher gesehen aber es hat auch wirklich lange gedauert das ist
Jetzt mal komm das eRezept aber das das e-rezept kommt heißt es nicht dass die gesamten Rezepte jetzt bei redcare pharmacy eingelöst werden müssen klar da ist das be Wachstum zu erwarten aber ich B mal die margenerwartung angeguckt und die sind relativ niedrig und du darfst auch nie die apothekenlobby in
Deutschland vergessen die wahrscheinlich dafür sorgen werden dass mehr in der stationären Apotheke Geran kommt als bei redcare farmy insofern Glückwunsch aber die Aktie ich brauch sie nicht aber gerade die Marchen die könnten natürlich profitieren vom e-rezept wenn immer mehr verschreibungspflichtige Medikamente dann bei Online Apotheken verkauft werden denn bisher haben sie ja zum
Großen Teil auch Aspirin und Co verkauft und bei solchen Medikament kann man nicht so viel verdienen wie bei einem verschreibungspflichtigen Medikament und da darf man auch nicht vergessen es gibt ein apothekensterben vor allem auf dem Land und immer weniger Apotheken in Reichweite gerade für Senioren die darauf angewiesen sind das sind
Natürlich online Apotheken auch egefragte Ausweg analysten sehen immer noch Potenzial z.B die aus dem Bankhaus Metzler die sehen immer noch ein Kursziel von 156% dem schließe ich mich an ob jetzt wissen wie man redc pharmacy überhaupt schreibt da hätte ich schon meine Zweifel dran kommen wir zu meinem Bär
Des Jahres das ist Zalando habe ich auch schon mal zum wochenbär gekürt und Zalando liefert sich ein Kampf um die schlechteste daxaktie mit Siemens Energy da sieht man schon in welcher Liga die spielen jetzt könnte man ja sagen okay der Konsument war dies jah in Deutschland ein bisschen maulig drauf
Und wollt nichts kaufen aber ich denke es ist nicht nur ein konjunkturelles Problem ist sondern das einfach auch das Geschäftsmodell od Druck kommt auf der einen Seite haben wir die ganzen Chinesen mit chiin kommt sogar noch ein Unternehmen nächstes Jahr wahrscheinlich an die Börse dann haben wir noch temo
Und auf der anderen Seite haben wir die hochpreisiger Sachen wo die großen Marken direkt an die Konsumenten rangehen also sofern sind die Mitten da drin und das glaube ich das bringt das Geschäftsmodell nicht unbedingt voran klar kann die Aktie nach -35 in diesem Jahr vielleicht mal ein bisschen wieder
Steigen aber Alter Glanz wird dann nicht wiederkommen aber erstmal deutliches Comeback möglicherweise im nächsten Jahr analysten sehen hier 56% Kurspotenzial für die Zalando Aktie dem wür ich mich auch in der in der Art und Weise anschließend vielleicht sogar noch ein Ticken me weil ich glaube zum einen dass
Der Konsum wiederkommen wird das GFK Konsumklima in dieser Woche hat erste Lichtblicke gezeigt weil eben die Deutschen auch jetzt reohnsteigerung zum ersten Mal seit langer Zeit spüren können in ihren portemonnais und das Geschäftsmodell glaube ich profitiert zum einen dass auch im Einzelhandel viele stationäre Kaufhäuser und dergleichen den Geist aufgeben und die
Leute dann in den Online handandel war wandern und ich glaube dass da auch Platz ist eben für eine Online Plattform alle unter einem Dach weil man hat nicht ihr Lust jedes Mal für jede Unterhose sich bei einer neuen Plattform anzumelden und ist froh wenn man eine bewerährte Adresse hat auch online und
Dort alles findet deswegen glaube ich hat Zalando durchaus eine Zukunft alles so einem Dach das war auch mal karstad und für mich bleibt zandoof bietet Karstadt ohne rolltri bleib für mich Zalando komme zum Thema des Jahres wir schauen ins Jahr 2024 und als Bär MST du dich nicht wundern dass ich eher für
2000 24 verhalten optimistisch bin oder eher so ein bisschen na nicht so ein dollen Boom erwarte gucken wir vielleicht nach Amerika erstmal da hat ja der Verbraucher die Konjunktur gestützt ich glaube das könnte jetzt mal zu einem Ende kommen das wird meines Achtens vom Arbeitsmarkt kommen die Arbeitslosenrate war zuletzt bei 3,7 die
Könnte auf vier bis fünf hoch gehen und dann wirden auch die Verbraucher nicht mehr unbedingt weiter so shoppen können was sie auf Punkt gemacht haben insofern Amerika schwierig dann haben wir US-Wahlen das können dann im zweiten Halbjahr wieder gehen aber im ersten Halbjahr eher schwach Deutschland da
Sehe ich überhaupt kein großes wo soll da der Boom herkommen der Verbraucher muss demnächst höhere CO2 Preise zahlen muss noch höhere Lohn nebenkostenchulter das wird nicht gehen der Staat ist in Zwangsjacke durch diesen ganzen Budgetstreit karlswoh Schuldenbremse da ist auch nicht viel drin und der Export gut können wir noch vielleicht hoffen
Dass Amerika noch ein bisschen läuft und China vielleicht ein bisschen anlft da wird auch nicht kommen insofern glaube ich 2024 ist eher so na maues ja lieber na ja also ich glaube schon dass der Konsum in Deutschland wieder Fahrt aufnehmen wird wenn gleich zum Jahr Auftakt erstmal die zusätzlichen Abgaben
Mehrwstöerhöhung z. auch in der Gastronomie noch mal belasten werden aber wie gesagt im Laufe des Jahres glaube ich merken Leute dass sie mehr Geld in der Tasche haben und werden auch wieder freudiger konsumieren dann dürfen wir nicht vergessen die Zinsen fallen am Markt schon in Erwartung der Notenbank
Zinssenkungen und das kann z.B im Baubereich wieder für Impulse sorgen da ist ja da total eingebrochen und auch bei Investitionen von Firmen das gleiche Bild in Amerika ich glaube nach wie vor eine eine weiche Landung in Amerika weil jetzt eben auch die Zinsen sukzessive zurückkommen werden was Investitionen von Unternehmen und Bauausgaben
Unterstützen dürfte auch wenn der Konsument vielleicht ein bisschen weniger ausgeben würde aber die Amerikaner werden auch da optimistisch bleiben deswegen glaube ich kriegen wir ein konjunkturell gutes Jahr im nächsten Jahr du hast ja schon sinkende Leitzinsen angekündigt die werden auch sicherlich kommen und n könnt man ja glauben okay sinkende Zinsen das ist
Super für Aktien und dann gibt’s wieder keine Alternativ zu Aktien und alle müssen Akti machen aber das ist schon diese Fantasie Leitzinssenkung sind schon in den Märkten drin der Dax hat seit Ende Oktober 14% zugelegt das sind ja schon anderthalb Jahre redite also ist schon eine Menge drin ich rechne damit
2024 Gewinnsteigerung vielleicht ja so 5% und im gleichen Maß kann vielleicht auch der DAX steigen dann haben wir von heute gesehen 17500 das wäre so mein Kursziel Ende 2024 ich glaube da gibt schon noch ein bisschen mehr beim DAX ich sie jetzt 18 000 Punkte nächstes Jahr das ist
Natürlich jetzt auch nicht so viel wie in diesem Jahr also 20% werden wir nicht wieder schaffen aber der eine oder andere steht doch noch an der Seitenlinie und wenn ich höre da wird Geld aus ETFs auf den DAX abgezogen das fließt dann vielleicht auch wieder zurück aus überhitzten amerikanischen
Märkten nach Europa nach Deutschland und das könnte dem Dax weiter Auftrieb geben gepaart mit konjunkturell im röckenwind also ich glaube es wird wieder ein gutes Jahr das ist das entscheidende und dieses neue Jahr gut oder schlecht werden wir auf jeden Fall ausführlich wieder besprechen Woche für Woche nächste Woche nächstes Jahr bei defner
Und jits hier unter anderem im TV sagst du tschüss vielleicht und wir sagen für dieses Mal tschüss und ciao und wer noch die Tipps unser Hörerin und Hörer hören will der muss am Dienstag den Podcast anmachen und unsere persönen TIS git’s dann gleich in der ersten Dienstag im
Neuen Jahr Feldt und überall wo es Podcast gibt
Deffner & Zschäpitz 312 – Der Dax hat in diesem Jahr bereits 20 Prozent zugelegt. Damit ist der Index auf dem Weg zur besten Performance seit 2019. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren, was für das kommende Jahr noch drin ist und legen ihre Dax-Prognose vor.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html