DORTMUND: “An Razzien gewöhnt” – Kampf gegen Kriminalität in Deutschland: Schurkische Clans im Fokus
Sagt der Gewalttäter sucht üblicherweise Opfer und keine Gegner heute hat das mit vielen Gegnern zu tun dann bleibt es automatisch ruhiger das Großaufgebot von Ordnungskräften soll Eindruck machen allein hier in Dortmund sind gut 100 Einsatzkräfte unterschiedlichster Ordnungsdienste an der Razia beteiligt um Gastronomiebetriebe wie Shisha Cafés aber auch andere Betriebe zu prüfen die
In der Vergangenheit bei Kontrollen schon unangenehm aufgefallen sind wir bewegen uns jetzt im Bereich der Dortmunder Nordstadt wo die verschiedensten Volksgruppen ihre Geschäfte machen und da haben wir natürlich auch Leute dabei die man sozusagen heutzutage den verschiedenen Clans zuordnet zollamtsrat Norm wiesemeier ist ein alter Hase hat schon
An etlichen raten teilgenommen er kennt viele Objekte die die Beamten überprüfen ebenso die Besitzer Vorbesitzer vor Vorbesitzer und die davor auch die Lokalbetreiber haben sich anscheinend schon an diese Durchsuchungen gewöhnt genau wie die Gäste keine Hektik keine Fluchtversuche kein Widerstand meine Güte ach du scheiße so der Klassiker man hat da schon
Gerochen dass hier sehr viel Wasserpfeifentabak am Start ist hier sehen wir jetzt wieder den zubereitungsraum in der Tasche auch unversteuer Wasserpfeifentabak im Müll haben wir das übliche raubkopierter illegal hergestellter Wasserpfeifentabak der Marke alfaker das Geschäft mit gefälschtem unversteuertem Wasserpfeifentabak ist enorm lukrativ die Kriminellen erzielen Gewinnspannen von weit mehr als 1000%
Deshalb versuchen sie es immer wieder hier wurde früher mal die Wasserpfeifen zubereitet und hier in diesem Mäuerchen war ein Versteck hinterm Fliesenspiegel aber nach einem Wasserschaden der jetzt wie gesagt schon sehr lange hier ist und immer noch nicht behoben wurde kann dieser Raum natürlich nicht mehr genutzt
Werden und man riecht auch dass es gesundheitsgefährdend ist sich hier aufzuhalten aber offensichtlich passiert hier nichts mehr gehen wir hoch wirklich jedes Eckchen hat schon einmal als Versteck gedient da hingen hier zwei große Flachbildfernseher und dahinter hatte man den Wasserpfeifentabak gestopft allerdings hat man nicht darauf geachtet mit der
Öffnung nach oben dann fingen das schon an da runter zu laufen auch heute werden die Beamten fündig da haben wir den Wasserpfeifentabak den unversteuerten sichergestellt und der wird nach Abschluss des Verfahrens verbrannt aber auch wenn der Steuerschaden jetzt vielleicht nicht ganz so hoch ist so 70 € pro Kilo 7 8 kg
Haben wir hier hängt es natürlich auch davon ab dass man schon so viele Vorstrafen hat und und das macht die Sache nicht billiger es gab mal Zeiten als wir hier angefangen haben da waren wir in den Läden drin da hatte man überhaupt keine Vorstellung davon dass es Tabakprodukte auch versteuert gibt
Und man merkt schon deutlich jetzt nicht nur über die Kontrollen über den direkten Erfolg sondern auch dass da wo viele Kontrollen gemacht werden die groß und Einzelhändler auch viel mehr versteuerte Ware verkaufen können auf zum nächsten Objekt ein Kaffee das nicht einem Clan zugeordnet wird sondern einer syrischrumänischen
Auch hier keinerlei Hektik als Polizei und Zoll aufmarschieren ganz so als habe man nichts zu verbergen doch offenbar sind hier viel zu viele Angestellte gemeldet die aber unauffindbar sind Stichwort Bürgergeld Stichwort Kindergeld ne alle Leute die man irgendwie angemeldet hat die können Sozialleistung beziehen wenn ich die
Erste größere Aktion die hier auch läuft wo es um gerade Betrug mit Kindergeld geht schließlich kontrollieren die Einsatzkräfte noch ein Lokal das selbst Normann wiesemeierer noch nicht kannte offensichtlich wird dieses Lokal auch als Eventgastronomie genutzt für Veranstaltungen Hochzeitsfeiern und so weiter was so in der Form noch nicht
Bekannt war weil neben den Kontrollen und der Überprüfung kommt es natürlich auch auf Informationsgewinnung an wer verkehrt wo welche Familien verkehren wo die vielleicht für die Behörden interessant sein können Normann wiesemeier zieht ein positives Fazit in dieser Nacht obwohl nur Verhältnis mäßig wenige Strafverfahren eingeleitet wurden bei den Kriminellen gibt es dann eben
Verteilungskämpfe und Marktanteile in verschiedenen Bereichen das merkt man immer dann wenn man in den Medien davon hört dass größere Gruppen von Männern gewalttätig aufeinander losgegangen sind dann weiß man in der Regel dass da einige Sachen neu ausgehandelt werden wo könnte es in Zukunft Schwierigkeiten zwischen den Volksgruppen geben auch das
Ist bei solchen Einsätzen im Rahmen der Informationsgewinnung für uns nicht wichtig wie sinnvoll solch koordinierte Einsätze auch in dieser Mannschaftsstärke sind kann man schon daran erkennen dass alles friedlich geblieben ist
DORTMUND: “An Razzien gewöhnt” – Kampf gegen Kriminalität in Deutschland: Schurkische Clans im Fokus
Im Rahmen einer groß angelegten Razzia in Dortmund kontrollieren derzeit über 100 Einsatzkräfte verschiedenster Ordnungsdienste Gastronomiebetriebe, darunter Shisha-Cafés, sowie andere Einrichtungen. Das Hauptziel dieser Maßnahme ist die Überprüfung von Betrieben, die in der Vergangenheit bereits negativ aufgefallen sind. Der Fokus liegt insbesondere auf der Dortmunder Nordstadt, einem Stadtviertel, das für verschiedene kriminelle Gruppierungen, sogenannte “Clans”, bekannt ist.
#weltnachrichtensender #deutschland #dortmund
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt