Der Weihnachtsmarktmacher von Glücksburg | Die Nordreportage | NDR Doku
[Musik] [Applaus] [Musik] Eröffnung der märchenweihnacht auf Schloss Glücksburg nah der dänischen Grenze Veranstalter fin Jensen hat die letzten Nächte nur dre Stunden geschlafen das ganze Jahr über hat er am Winter Wunderland gearbeitet komm mal her muss hier rauf packen aha mach mal das mögen Hunde D ist Freder nicht mehr
So na wie ist bei dir in Ordnung ist gut alles in Ordnung schmeckt und was ist das leckerste was ihr mit habt me holziner kocksbrand ne in den letzten zwei Wochen der Vorbereitung oder vor dem Markt werden die Tage immer kürzer die Zeit läuft immer schneller und es
Kommt irgendwie immer mehr was wir noch machen wollen und plöz ist doch der Tag da und wir müssen dann alles Gang haben dann gucken wir schon wieder darauf was wir noch besser machen könen 40000 Besucher loogt Jensen jedes Jahr an den vier Adventswochenenden mit immer neuen Ideen aufs Schlossgelände seine
Lebensgefährtin sorgt für die or im hintergrundcken hier D es allen auch gut geht das ist wieder sch ich mussz Hall ja genau wegen der Feuershow 3 Monate vorher 40 km von glüchsburg entfernt 17° Außentemperatur auf dem Gelände von Finn Jensens Firma Lagern tausende Utensilien für den Weihnachtsmarkt heute kommt ein besonderes
Dazu m das war Glück würde ich sagen gut gut Alf dann wollen mal gucken eine XXL Weihnachtspyramide hat Finn Jensen aufgekauft fast 50 Jahre alt ja wenn man solche Sachen holt dann ist es die Katze im Sack definitiv wir haben auch schon mal echt schwer verletzte
Katzen gehabt aber wir sind ganz gut da drin die wieder in Griff zu kriegen dass es wieder rennkatzen werden das ganz in Ordnung also das passt vom Gewicht her wird die austariert sein oder das H das hoffe ich gut der Motor da der natürlich ein bisschen was ne fast 1,5
Ton bringt die alte Pyramide auf die Waage Elektromotor inklusive ja ganz langsam alles Handarbeit Jensen liebt solche alten Schätze Biss gucken das mit der Haut na ja aber sehen wir sonst machen wir Loch ins Dach im Preis inbegriffen hunderte von Einzelteilen hierhin Kiste schon mal leer leere Kiste ist immer ein gutes
Zeichen nur eines fehlt die Bauanleitung man kann das auch sehen also ganz kann man die falsch rumstellen ja ja doch ja aber die hier S draf das bedeutet wenn wir jetzt irgendwo hier ist auch eine Ziffer drauf hier steht se die Pyramide hat den Wert eines Mittelklasse Autos köntest Du
Bitte einmal den den Stapler ein bisschen wir müssen ja die den weiter hoch haben sonst komen wir gar nicht daunter seit 2006 verdient fin Jensen sein Geld mit der Veranstaltung von Märkten gut lass warte mal ja ich glaub wenn man mit dem Herzen dabei ist darf man nicht
Anfangen zu kalkulieren ich sage immer so Kreativität schlägt auch das Kapital am Ende und wir haben vor dieses Weihnachtsgefühl von damals einfach sichtbar zu machen und es geht halt nur über solche Dinge und es geht immer über diese Verbindung im Herzen von Menschen die tatsächlich sich von aus unter Weihnachten undter Weihnachtszeit
Vorweihnachtszeit noch etwas vorstellen wie es halt früher war also keine Hektik echt gemütlich familiär Schaufenster Bummel all die Dinge die eigentlich ja in den letzten Jahrzehnten bisschen kurz gekommen sind aufgebaut ist die Pyramide über 5 m hoch aber das wird eine knappe Kiste ja ja das Kunstobjekt ist handgedrechselt alles aus Lindenholz
Weiter komm mal ein Stück vor gutel ganze schon h 30 Jahre lang stand das Einzelstück in einer Scheune bei Hamburg im Advent soll es im Glücksburger Schlosspark eine neue Heimat finden bis windsteke 28 fest alter Schwede gucken müssen nach D Stunden steht für Finn Fest der Kauf hat sich gelohnt die
Mittlere Welle dreht sich noch nicht da müssen wir noch mal noch mal bei gucken wird uns noch so 80 bis 100 Stunden Arbeit kosten bis sie komplett läuft aber ich kann jetzt schon fühlen dass es gut wird also das wird ziemlicher hkucker glaube ich wunderbar kümmert sich parallel ums Rahmenprogramm und um die
Händler hallo Tina hier hallo na ich wollte mich noch mal melden bezüglich Märchen Weihnacht auf schosslüsburg ja super super ihr seid ja dieses Jahr wieder dabei ja auf jeden Fall 130 Händler aus ganz Deutschland haben sich beworben auch aus Dänemark und Holland gibt es Interessenten man
Kennt sich ja gut dann notieren wir das so dann hast du dann deinen deinen in anführungstrichen geschmückten Anhänger du hast dann deine zweite Hütte die von uns kommt die wird ja geschmückt mit einer Girlande von drin machst du das dann alles und du denkst dann auch an deine Spüle an dein Waschbecken okay
Super ja perfekt okay Tina kulai setzt auf Erfahrung im siebten Jahr macht sie das schon das ist ein Raum und da habe ich in dem Raum die linke Seite vom Raum und die Rechte und ich habe auf der linken Seite jemanden mit Schmuck und auf der rechten Seite das würde ich
Nicht tun ich gucke mal dass er zum Markt passt also ich schaue immer dass wir auch so eine kleine Exklusivität haben also wenn jetzt an dem einen Wochenende jemand da ist mit selbstgemachtem Schmuck dann möchte ich nicht gegenüber jemanden stehen haben der auch selbstgesmachten Schmuck hat
Weil ja dann dann passt es einfach nicht ja genau in seiner Werkstatt bastelt Finn jetzt an etwas ganz Neuem ich wde das gut finden wenn du dich um das Dach gleich kümmerst das heißt einmal die Schrauben da die über sind so ein bisschen abflexen ja und dann die Plane
Hier rüber und die drehverschlüss Hal fest machen schon in der Hand dann kommen wir am besten voran bin ich gespannt fast alles hier hat fin Jensen selbst entworfen die märchentürme das sind Türme die von vier Seiten bespielt sind und entweder eine Grafik drin haben oder halt einen Text wie auf der rechten
Seite hier steht z.B wer sie könnte zum Lachen bringen der SLE sie heiraten und dahinter steckt ein Märchen in dem Fall vielleicht die goldene Gans irgendwas von dem grim mehrere Dutzend Märkte veranstaltet fin Jensen übers Jahr die Glücksburger märchenweihnacht ist sein Herzensprojekt haben wir geschafft dasmer gut und hier gucken wir gleich
Mal ob wir hier eine Lampe reinbekommen die muss ich schon mal holen gut der Turm ist nur eines von 30 weihnachtsobjekten die Finn bis zur Eröffnung noch fertig bekommen will irgendwann kommt Punkt dass du es drehen kannst es gibt also auch Sachen die bleiben mal ein Jahr zwei Jahre auch mal
D Jahre liegen und kommt dann erst in die Fertigstellung ins Upgrade sage ich immer und finden dann ihren Platz also einige Dinge brauchen auch ihre Zeit einfach gut jetzt haben wir so eine monstergabe für diee terden der vorteillich alles was man vortieren kann in der Halle nachher nicht mehr auf der Fläche hilft
So mein Job bei Dir aus no nicht ganz F Türme sollen es am Ende werden für jeden kalkuliert der eventterehmer aritsten gelder der Anspruch der Besucher ist hoch einmal aufmachen und reinpusten das hilft dir auch ab und zu ein armer Holzhacker mit seiner Frau und seinen zwei Kindern oh der Junge hieß
Helsel und das Mädchen Grebel so er war so arm dass er nicht mal mehr für das tägliche Brot sorgen konnte als er sich nun abends in we Gedanken machte und sich v er ja bin ich sehr zufrieden ja dann machen wir jetzt gute an hyper hyper es ist Mitte November
Übergabetermin mit der Museumsdirektorin der Stiftung von Schloss Glücksburg schließen wir mal die Tür des Schlosses auf du hast Schlüssel ja sehr gut wcanlagen normal nutzen ganz normal WC-Anlagen im Innen und im Außenbereich das super der rote Saal genau unser Festsaal auf Schloss Glücksburg das Herzstück des Hauses ist doch irgendwie so eine ganz
Tolle Atmosphäre hier drin ja also man muss eine ganze Menge beachten weil das Schloss ist über 400 Jahre alt steht natürlich unter Denkmalschutz und gerade hier die Gewölbedecke ist die älteste Gewölbedecke Schleswig-Holsteins und das Schloss ist empfindlich was die Luftfeuchtigkeit angeht deswegen werden wir nur 500 Personen zeitgleich im Schloss begrüßen
Dürfen aber das über ein ganzen Tag verteilt dürfte eigentlich kein Problem sein also wir sind sehr vorsichtig mit dem was wir hier machen wir wissen genau um ja die Situation die hier auch im Schloss und umschloss sich irgendwie so darstellt wenn man etwas vi 400 Jahre erhalten hat dann möchte ich nicht der
Sein der das zerstört allein dieser Raum hat schon 300 mad 30 m lang 10 m breit und im Ganzen haben wir 3000 m die erste Deko für den Schlosspark trifft ein hast die ganze Herde dabei gut kannst du einmal runterfahren und dann werden wir unten entladen D schen wir mal wie wir
Das weiter machen okay to danke mindestens 400 Tonnen Material werden in den nächsten Tagen aufs alhrwürdige Schlossgelände rollen bis Weihnachten übernimmt nun Finn Jensen hier das Kommando Martin nicht so scheiß langsam du kannst do keine meterlöcher bohren nee das ist überhaupt nicht gut aber Vorsicht ist die Mod Natur
So das ist risikobehaftet das Ganze wenn man mit großen Maschinen auf großen Flächen arbeitet kann immer was passieren kann mal das lange Ende von der Gabel übersehen werden hängst du irgendwo drin oder mit perch hast mal Stromkasten übersehen fährst drüber man hat in solchen Geräten immer schlechten Blick nach vorne alles schon
Passiert wieder neue Sachen garantiert Einsatz auf der Denkmal geschützten Schlossbrücke gut dann holen wir uns jetzt mal das Nest eine von Fin kreativen Eigenkonstruktionen soll auf den Schlossteich gehief werden mit dem Kran ü [Musik] Brückengeländer tatsächlich sind wir versichert klar wenn man was passieren sollte greift das auch aber das ist ja
Nichts was wir forieren sondern wir möchten ja geräuschlos hier durch das ist so unser Plan aber es kann immer was passieren vor z Jahren fel mal einer seiner Mitarbeiter in den Schlossteich alles andere ging bisher gut wie vi noch ist besser wenn ich das halt du runter gehst du bist doch immerim
Wasser war was den an die Höhe [Musik] Geländer den schwarn hat Finn aus einer alten karussellgondel das Nest ließ er vom Korbflechter bauen si echt gut aus wieder hoch rund ein halbes Dutzend Figuren will Finn heute noch auf den weitläufigen Teich setzen alle mit Beleuchtung kleine Rundfahrt mit unserem
Nest und dem Schwan wir hoffen dass es klappt oh oh oh Leute ja dann gucken wir uns das mal an [Musik] im Minutentakt treffen nun die weihnachtskulissen am Schloss ein Finn Jensen und seine zehn Mitarbeiter kommen kaum mit dem Aufbau hinterher s erst mal sehen ob dieses Überraschungspaket funktioniert das ist
Das erste Mal dass es in der freien Wildbahn unterwegs ist bin ich selbst mal gespannt das so hinhaut W wir uns vorstellen ja ganz besondere Moment ist so ein bisschen wie zu Weihnachten großes Paket auspacken aber wenn man weiß das drin ist ist man trotzdem aufgeregt so mal gucken der ist
Free unter der Plane ein riesiger Eisbär ganz neu im Schlosspark aus drah weißem Lametta und jeder Menge LED Lämmchen die sollen später im Park Leuchten okay lass kurz durch 5 m Mr Bär ein Eigenentwurf des Teams ja schon mal gut schon mal ein gutes Zeichen wenn die kulissenscharniere hier vorne
Zusammenpassen dann kann nichts mehr fallen kannst du einmal Hauptstrom geben Alf gucken ob der auch erleuchtet das ist den müssen wir suchen haben wir Strom drauf Sicherung noch leuteet nicht wie sehen kann wie lösen wir das ich hole mal ein Gerät aus bei mir aus dem aus dem Auto und dann gucken wir
Mal ob da überhaupt Strom drauf ist kann ja sein dass Hauptstrom bügeleis stromtest mit Bügeleisen probieren wir mal geht der Saft hei alles das Bügeleisen leuchtet der Bär bleibt dunkel ich glaube drin nee da ist kein drin ich muss immer gucken ob wir überhaupt an der zentralen Versorgung sind
Hierinter da ist ein fmerstärer verbaut Leute mit Schalter mit dem Schalter und der hat ein Knopf und der war umgesprungen kommst ja nicht drauf gleich ne aber das ist wie ein Lichtschalter den man nicht drückt und sagt die Birne ist kaputt ist natürlich Quatsch also das geht das Haut gut hin
Und dann haben wir den ersten eisbeären mit Herz bei uns im Park da können sie nach dann hinsetzen und ihre Bilder machen und werden auch gleich so ein bisschen gesegnet von ihm ne das wird alles so ein bisschen bisschen schön das ganze ja doch das freut mich dass es [Musik] funktioniert SL
Noch ein Tag bis zur Eröffnung der märchenweihnacht über Nacht gab es mehrere Zentimeter Neuschnee finn ist seit 7 Uhr im Einsatz stellen wir dann hier rein und Kabel auch noch Hacke noch welche sind dann die Bänke und Tische für das weihnachtswohnzimmer das sind die mit dem Metallgestell und den Holzplanken
Drauf und dann holen wir nachher die historischen Tische und Stühle für das Knusperhaus fre mich Ralf wir brauchen so ungefähr eine Tonne an Streusand einhalb Kubik das Top super ja super prima danke tschüss der Schnee verzaubert aber macht Arbeit also wir haben ungefähr 1,5 Millionen Lichtpunkte verbaut ich sie
Gerade und sie leuchten noch das total gut aber man kann sehen dass hier eine Art Beschichtung drauf ist heute Nacht hatten wir ja fast min 15° und wenn man die dann frei macht muss man sehen okay haben sie Schaden genommen oder nicht aber das scheint alles zu funktionieren
Und ich bin noch guute Dinge das alles schön wird dieses händlerehepaar ist schon gestern Abend aus Eutin angereist die Märchen Weihnacht verspricht gute Geschäfte bin immer sehr vorsichtig im Moment das ist alles eigentlich ist das wettersache wenn das Wetter gut wird kann es eigentlich alles nur gut werden
Und den Optimisten gehört die Welt das war schon immer so übernachtet wird im Wohnwagen erst nächste Woche geht’s kurz zurück nach Hause Nachschub holen die Glücksburger märchenweihnacht hat nur an den Adventswochenenden geöffnetmer schön hier weil man eben hier sag ich mal die Familien anspricht dass man das Familienpublikum hat viele
Kommen mit Kindern Eltern Großeltern gucken sich sage ich mal die lichtergeschichten an die aufgebaut sind diese Illumination und ist für uns das familienpuikum ist super und die Leute kommen gezielt zu diesem Weihnachtsmarkt als W jetzt in der Großstadt steht das ist manchmal nur Durchlauf aber hier
Kommen die Leute gezielt her und ist für uns gut und vor allen gerade eben nur die Haupttage Freitag Samstag Sonntag Tina Kuli und ihre MitarbeiterInnen kümmern sich schon mal ums Kassenhäuschen die marketingwirtin ist seit 10 Jahren selbstständig und überlässt nichts dem Zufall nur eine Tür aufgeht W schade
Wenn einer von hinten kommt und de Tür aufm kom rein so guck mal die Motivation und die Sonne ist da dann können wir das einmal alles fertig machen was ihr an Deko übrig habt gebt ihr mir für die Kasse zwe ja okay noch 24 Stunden bis zur Eröffnung Tina muss viel organisieren
Wichtelwerkstatt Erzähltheater mitmachkonzerte aber jetzt noch schnell was anderes würdest du mit mir diesen schönen melzweig aufhängen ja klar kein Ding wohin denn Mette hier oben ja das ist eine Tradition hier guck mal seit über 11 Jahren sind die beiden ein Paar privat und beruflich ihre beiden Kinder sind
Heute bei den großelternum stehen die fußleistenen so hat jeder seine Aufgaben also jeder hat so seine Dinge zu tun und ja wenn sie nicht weiter kommommt RFT mich an das ist so oder umgekehrt stimmt komm mal ein Kuss geben jetzt aber ohne Leiter das ist total romantisch sehen die Leute wier wie
Klein ich bin warte so komm schnell die kabelbin [Musik] dabei der Eröffnungstag endsport auf dem Schlosshof Aufbau bei R bin jetzt hier auf diesem Weihnachtsmarkt als Kunstschmied auch tätig nicht nur des verkaufswegens sondern damit die Leute auch natürlich entsprechend zu diesem schönen Markt ein bisschen mehr FL und Romantik haben und
Hier der kburger weihnachtspark ist tatsächlich man hört ja dass ich nicht unbedingt von hier komme aber selbst für mich als Bayer ist der Glücksburger Weihnachtsmarkt was ganz Besonderes weil ich auch die Organisatoren wirklich Mühe geben dann fahr bitte vorsichtig und nicht immer alles auf den letzten Drücker das ist immer ganz ganz unangenehm
Okay danke schön tschüss so einige Händler sind noch nicht aufgetaucht der Platz ist vom Ordnungsamt noch nicht freigegeben okay fragen in zwei Stunden soll geöffnet werden das Kinderkarusell ist noch nicht aufgebaut9 F herrlich weil jetzt im Prinzip so diese Situation der Abnahme ja gerade ist mit Feuerwehr Polizei
Ordnungsamt und wenn die gleich auf dem Schlosshof kommen und das so sehen kriegen wir glaube ich nicht so die den Verdienstorden jetzt un ne nee ich sag bescheid ich bin schon am Telefonieren sehr schön du musst mal jetzt hier auftauchen mal schnell zurückkommen vom Baumarkt danke dir die Hütten hat Tina
Für die Zeit des Marktes verpachtet alles andere bringen die Händler mit eigentlich kan auch nur das ne ich gut wenn du soweit bist und dann wirklich das Signal kommt von dir okay ich habe nichts weil so können wir es ja nicht lassen dann gucke ich dass ich mir was
Einfallen lasse weil so möchte ich dir die Hütte nicht abnehmen ja ja also ich h würde gerne was drauflegen aber wie ges ja aber jetzt ist ja so Lösung finden angesagt ne okay also brauchen wir irgendwas für deine Arbeitsplatte ja gut das ist ja immer sehr sehr freundschaftlich aber sobald die
Menschen aufs Gelände kommen also wirklich viele Besucher sind wir auch für die Sicherheit zuständig und wir sind dafür verantwortlich dass wir wenn keine Autos mehr da sind dass wir noch mal streuen dass wir noch mal schauen dass da dass keiner ausrutscht und dann müssen wir einfach gucken dass alle rechtzeitig fertig werden
Finn wann kriegt K Krause seine finale Position die müss ja nur ein Stück rüberziehen irgendwie Ken wir doch ja das wäre super weil dann kann kann das verkleitet werden und dann haben wir da ein Haken dran ja speder J ist auch da ja perfekt meine starken Männer 1 2 3 4
5 das Ordnungsamt möchte mehr Abstand zwischen den buen wir wollen versuchen 3 m in die Richtung 1 2 3 1 Z D ah noch mal los alles gut oh Leute se gut wie weit haben wir es 70 80 21 gut weiter weiter weiter ne müssen g das ist hier Platz packen hier eine
Bank vor hierüber die deiksel dass keiner weh tut und dann gibt’s hier auch KP 5 m sind eingehalten hier ein paar Tische hier von den dass da keiner gegen läuft und hier ist noch Flucht und Rettungsweg eingehalten und das wichtigste von der Prinzessin ist auch die Tür noch
Sichtbar da ist nämlich der schönste Postkasten in ganz Schleswig Holstein Punkt 16 Uhr die Behörde hat alles freigegeben es kann losgehen sie dürfen gerne zu meiner Kollegin rutchen 8 € kostet der Eintritt 2 € für Kinder auf den letzten Drücker hat es auch fins Weihnachtspyramide noch von der Werkstatt in den Schlosspark
Geschafft das ging dann tatsächlich gestern Abend gestern Nacht noch und haben wir aufgebaut bis um 2 und jetzt dreht sie sich und ich freue mich jetzt komm das kleine aber das dabei ist und wir sind am Drehstrom dran und wir können sehen sie fährt noch in die falsche Richtung wir müssen also
Zwischen den Veranstaltung einmal die Phasen tauschen damit die dann auch richtigen Weg rumlaufen sonst kommen noch die Tierschützer ne 200 m weiter im großen schlossaal die Blechbläser für die feierliche Eröffnung sind getroffen tina hat sie engagiert eigentlich für draußen aber da frieren bei -6° zu schnell die Finger ein 18:01
Uhr offizielle Eröffnung der märchenweihnacht M wir starten jetzt einfach oder wie weiß jemand was oder soll no [Musik] predigen [Musik] 8000 Besucher zählen die weihnachtsmarktmacher am ersten Adventswochenende mehr als im letzten Jahr der Stress geht nun erst richtig los an allen Wochenenden ist von mittags bis in den Abend geöffnet erst am Tag
Vor Heiligabend ist in diesem Jahr Schluss dann ist auch für K und fin Jensen endlich Weihnachten um ganz ehrlich zu sein hängt Tina mir schon seit se Wochen in den Ohren wann ich endlich zu Hause mal Lichter mache und und das alles schön weihnachtlich also draußen ist Grundstück ja ich bin ja
Drin da habe ich noch nicht ein Licht hingestellt [Musik] [Applaus] [Musik]
Er ist der Weihnachtsmarktmacher: Schon im Hochsommer arbeitet Finn Jensen daran, seinen Weihnachtsmarkt wieder ganz besonders werden zu lassen. Der Unternehmer aus Medelby ist Veranstalter der Märchenweihnacht auf Schloss Glücksburg. Alle Jahre wieder verwandelt er das prachtvolle Renaissanceschloss und die dazugehörigen Anlagen mit viel Leidenschaft, Ideen und bunten Lichtern in ein romantisches Weihnachtswunderland.
“Die Nordreportage” begleitet Jensen und sein Team bei den Vorbereitungen und der handwerklichen Umsetzung neuer Ideen.
Diese und weitere Dokus findet ihr in der ARD Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/dokus
Dabei stellt das 500 Jahre alte Schloss Finn Jensen und sein Team vor immer neue Herausforderungen. Der fehlende Starkstrom gehört dabei noch zu den geringsten Problemen. Auch den Denkmalschutz muss Jensen im Blick haben, schließlich darf das Schloss keinen Schaden nehmen. Aber der gelernte Handwerker weiß damit umzugehen.
Jensen ist kreativer Kopf, praktischer Gestalter und Organisator in einem. Die Märchentürme, der XXL-Plüsch-Eisbär oder der ganz besondere Glühweinstand: alles auf dem Schloss-Weihnachtsmarkt ist seine Kreation.
Schon Monate vorher tüftelt er in seiner Werkstatt daran herum. Denn Jensen hat einen Traum: Er möchte den Menschen das Weihnachtsgefühl von damals zurückbringen. Pünktlich zum ersten Advent wird sich dann zeigen, ob der Traum auch in diesem Jahr erfüllt werden kann.
Mehr dazu: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Maerchenweihnacht-auf-dem-Schloss,sendung1401574.html
Erstausstrahlung: 18. Dezember 2023
#ndr #doku #weihnachtsmarkt
21 comments
So mag ich Weihnachten. 🎄
Sehr schön, nächstes Jahr komme ich auch !!
Total überteuert da alles .
War’s diesmal zu aufwändig die Mütze zu Pixeln? Durchgerutscht ist die euch doch wohl nicht lol
Es braucht einfach solch "Verrückte" , lol . 🎄
Was für ein Segen, dass es immer noch Menschen gibt, die uns Freude bereiten❤
Das sieht ja alles ganz nett aus, aber 8 € Eintritt finde ich ziemlich unverschämt.
Sehr schön, wenn durch priv.
Initiative für die Mitmenschen
so einsetzen❤🎉
Mit viel Liebe und Leidenschaft dabei 😊 nur so wird das Ergebnis so gut
Weihnachtsmärkte sind heute nur noch Kommerz, den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen
🎉Guten tag🎉Danke🎉
Augen zu und man glaubt Herbert Grönemeyer ist der Chef, oder?
Die besten Reportagen sind vom NDR.Aber wann war es so Kalt?
Schloss Glücksburg: Da habe ich vor 20 Jahren geheiratet ❤🎉😂
Tatsächlich eine " Macherin" und ein " Macher"! Unglaublich, was alles bewegt und organisiert werden muss! Das da die Nächte kurz sind, so kurz vorm ersten Advent, das glaube ich sofort!
Schönes Schloß. Ich war mal vor vielen, vielen, vielen Jahren mit der Schule dort oben auf einem Schulausflug für 1 Woche. Mehr als 50 Jahre her.
Ist ja alles schön und gut. Ich als Ur-Glücksburger war noch nie auf diesem Weihnachtsmarkt. Früher hat genau dort der Weihnachtsmarkt der Vereine! Ich stand jahrelang mit der Jugendfeuerwehr dort und habe Bratwurst verkauft. Kein Eintritt und faire Preise. Heute muss der Weihnachtsmarkt der Vereine in der Sporthalle stattfinden und auf dem Schloss muss man dieses Jahr 8 Euro Eintritt bezahlen und günstige 6 Euro für eine kleine Portion Pommes aufbringen.
Klar kostet das alles auch für den Veranstalter und er soll da natürlich auch sein Geld verdienen aber weil es eben den schönen Weihnachtsmarkt der Vereine verdrängt hat, hat das für mich einen so faden Beigeschmack, dass ich dort nicht hingehen mag.
Für den Algorithmus
großen Respekt an das gesamte Team der Markt-Macher! Das Team durfte ich in Bad Bentheim auch schon kennenlernen, es steckt so unfassbar viel Liebe hinter dem ganzen und das Jahr für Jahr!
Der Typ bei 15:30 trägt eine Mütze der Firma Thor Steinar (Modell Heidal, scheinbar), die in der rechten Szene fest verankert ist.
Handelt es sich bei dem Weihnachtsmarkt um eine Veranstaltung, die das Ziel verfolgt, die Nazis stärker in die bürgerliche Mitte zu rücken? Das ist ja schließlich ein erklärtes Ziel der Nazis, durch traditionelle Bräuche, Familienwerte zu fördern, um damit die rechten politischen Ziele unters Volk zu bringen.
Klar, das kann man jetzt einfach abtun, weil es ja nur ein Weihnachtsmarkt ist, aber genau das passt zu 100 % in die Strategie der Nazis.
Lieber NDR, könnt ihr hier etwas tiefer recherchieren? Oder Mitleser, kennt sich jemand mit dem Unternehmen Die Markt-Macher aus?
Wäre doch schade, wenn unser schönes Weihnachtsfest von Nazis unterwandert wird.
Ich behaupte hier nicht, dass irgendjemand, der im Beitrag vorkommt, ein Nazi ist. Ich stelle lediglich Fragen, die sich aus der Tatsache ergeben, dass eine beim Aufbau des Weihnachtsmarkt mitwirkende Person, eine Mütze der Firma Thor Steinar trägt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich diese auftretenden Fragen aufklären lassen.
Vielen Dank!
Ist ja echt schön da war da oft, aber seitdem die dafür Geld wollen das du da rauf darfst ist schon krass. Normal ist alles öffentlich Begebar und dann ist Weihnachten dann sperren die alles und verlangen Geld für sowas!