Desinformation und Fake News: Die EU im Informationskrieg | DW Nachrichten

Als Russland 2014 das erste Mal in die Ukraine einmarschierte Griff der Kremel nicht nur mit Waffen an sondern auch mit Worten die waren nicht so tödlich aber genauso gefährlich ein Ziel die EU Hauptstadt Brüssel eine sehr koordinierte strukturierte und finanziell gut ausgestattete Aktivität eines staatlichen Akteurs bei der es nicht nur

Darum geht die eigene Welt sich zu verbreiten sondern oft auch dar um die Ziele zu untergraben und zu destabilisieren und Misstrauen zu sehen zwischen den Mitgliedstaaten und den Institutionen der Europäischen Union zur Abwehr dieser Art von Kriegsführung schuf der Auswärtige Dienst der EU eine Arbeitsgruppe für strategische Kommunikation Ost mit einer eigenen

Website EU versus desinfo einige EU-Regierungen waren zunächst skeptisch ob so etwas nötig sei die unübersehbaren Tatsachen führten bei den Mitgliedstaaten zu der Einsicht dass es hier nicht um abstrakte Vorgänge in irgendwelchen osteuropäischen Nachbarländern geht sondern um ein handfestes Problem innerhalb der Europäischen Union selbst denn viele dieser Angriffe waren in der

Vergangenheit gegen die EU als Institution oder ihre Mitglieder gerichtet auch heute wird noch versucht innerhalb der EU zu beeinflussen inzwischen gibt es ein völlig anderes Herangehen an dieses Problem neben der AG für strategische Kommunikation Ost gibt es jetzt zwei weitere außerdem mehr Geld und Personal Martina bilukitz leitet die Arbeitsgruppe seit Z Jahren

Sie findet dass sich viel geändert hat im Guten wie im Schlechten Russlands umfassender Krieg gegen die Ukraine hat dazu geführt dass es mehr Informationskampagnen des Kremel gibt aber auch mehr Menschen die sich über Websites wie EU versus desinfo informieren im Jahr 2022 haben fast 3 Millionen Menschen unsere Website besucht das ist ein

Deutlicher Zuwachs gegenüber dem letzten Jahr vor der umfassenden Invasion das allein sagt schon etwas aus aber dazu kommt noch dass wir vergangenes Jahr mit unserem Auftritt in den sozialen Medien sind auf mehreren Plattformen aktiv fast 20 Millionen Abrufe und Interaktionen generiert [Musik] haben wer die Website besucht sieht z.B

Eine authentische Behauptung des Kremel und kann dann Artikel mit den tatsächlichen Fakten abrufen laut bilzukierwitz ist das die beste Methode Nutzer gegen Desinformation zu wappnen eine besonders perfide Methode die französischeörden entdeckt haben nennt sich Doppelgänger die Fälscher emittieren dabei eine seriöse nachrichtenwebsite wie die der Spiegel oder des Guardian und verbreiten darüber

Falsche Information die Experten der AG strategische Kommunikation befürchten dass solche Kampagnen im Vorfeld der Wahlen in der EU und den USA zunehmen werden und sie wollen sie auch künftig dort abwehren wo andere Akteure als Russland tätig sind da die Herausforderungen werden schlägt gülner neue Begrifflichkeiten vor wir sprechen von Manipulation von

Information und Einmischung aus dem Ausland auf Englisch abgekürzt FI klingt irgendwie niedlich ist aber eine ernsthafte Bedrohung unserer Gesellschaften nicht nur in der EU es betrifft sehr viele Länder überall auf der Welt und bezeichnet die bewusste Einmischung in öffentliche Debatten Konversation und das alles mit strategischen zielenz und ihr Team wollen sich den

Neuen Herausforderungen [Musik] stellen was mich wirklich motiviert ist die Zusammenarbeit mit anderen Gruppen anderen Medien beispielsweise oder nicht Regierungsorganisation und Forschern und könen wir euräische einen wichtigen Beitrag leisten es geht schon in die richtige Richtung wir sind hier Teil einer größeren Gemeinschaft die sowohl innerhalb als auch außerhalb von

Institutionen für das gleiche Ziel arbeitet dabei ist klar die Technologie die für die Täuschung verwendet wird kann auch genutzt werden um diese Täuschung zu entlarfen

Desinformation und Propaganda können immer schwerer von faktenbasierten Nachrichten unterschieden werden. Die EU wirkte oft hilflos. Doch seit zwei Jahren wehrt sich die Gemeinschaft mit einer neuen Strategie.

DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/

#EU #fakenews

9 comments
  1. Wie sprach da doch Dr. Josef Göbbels anno dunnemals vor dem deutschen Reichstag 1932:
    "Wir werden die Presse (Medien) in den Dienst unserer Sache stellen und KEINE ANDERE MEINUNG mehr zulassen !!!"
    Da fragt man sich, ist es wieder mal so weit ???

  2. Also Gründen wir jz in der Eu eine Art conter ЦИПСО, ok. Eine Organisation wie die ЦИПСО haben wir ja bereits die uns Informationen schon vorkomentiert und emotional aufgeladen verkauft. Ich kann zwar nachvollziehen warum man das machen möchte. Allerdings finde ich es für unser "demokratisches" zumindest noch demokratisches System nicht angebracht. Den Leuten soll es frei stehen sich zu informieren auch beim angeblichen Feind. Evektiver und auch faierer wäre es wenn man die ЦИПСО auflöst und eine Berichterstattung anstrebt die es allen ansichten erlaubt ihre Ideen zu verbreiten und zu erklären. Dann gäbe es weniger Polarisierung und man hätte auch keinen Grund mehr außerhalb der Staatlich Gewollten Info blase zu gucken.

Leave a Reply