HOCHWASSER IN DEUTSCHLAND: Deiche und Dämme lösen sich buchstäblich | WELT Thema

Und zugeschaltet aus Sandkrug im Landkreis der enburg ist uns nun Gerrit Schröder Gerrit einen schönen guten Morgen wir haben ja einige Orte im Beitrag auch schon genannt wo es momentan noch ziemlich brenlich ist und bei dir ist die Situation auch entsprechend angespannt wie hat man sich vorbereitet wie ist momentan die

Lage ja guten Morgen Marie guten Morgen Ksten ja die Sache auch hier im Landkreis Oldenburg ist auch immer noch sehr angespannt die gute Nachricht ist hat seit 24 Stunden nicht mehr gereg aber am Nachmittag soll der Regen wieder einsetzen und dann kommt weiteres Wasser hinzu und man muss einfach sagen wir

Sind satt das Wasser steht hier einfach überall ich kann ganz kurz zeigen es ist ja noch mal ein Fluss hier ist einfach ein ein Wald und der ist einfach komplett voll Wasser und drückt hier auf eine Verwallung es gibt hier auch keine großen Deiche hier ist alles sehr

Flaches Land und hier ist einfach nur ein Wall und dieser Wall ist so dermaßen nass die Feuerwehrkräfte sagen der ist weich wie ein Pudding und deswegen gibt hier im Grunde auch Maßnahmen dass hier ein Fließ ausgelegt wird der mit Sandsäcken verstärkt wird um ein weiteres aufweichen ein durchsickern von

Wasser zu verhindern es ist also nicht das Problem dass hier wirklich ein Deichbruch wirklich gefällt ist sonder dass das Wasser weiter durchsickert und der der deichern irgendwann so nass ist dass er dann wegrutschen kann wegbrechen kann es sind ja auch Häuser evakuiert worden im Hintergrund weil wenn das

Ganze Wasser was ich hier aufstaut von einem wirklich nur kleinen l einem wessserungsgraben der hier abgelassen wird dann kann man sich ungefähr vorstellen was dafür Wasser noch drückt und das Problem ist das Wasser drückt noch länger denn dieser Wasserstand bis der abgebaut wird dauert es Tage Wochen

Und je länger das Wasser hier am Deich steht desto gefährlicher ist die Situation ja gerarret und das heißt also dass Weihnachten ja bereits für viele Menschen in vielen gegenen Deutschlands regelrecht ins Wasser gefallen ist das muss man so sagen aber der Jahreswechsel steht jetzt vor der Tür und damit auch

Vor Wester du hast eben schon ein bisschen angedeutet was für die kommenden Tage zu erwarten ist aber heißt das tatsächlich dass das Wort Entwarnung immer noch nicht in den Mund genommen werden kann nein eine Entwarnung kann hier noch nicht ausgesprochen werden das Problem ist wie gesagt diese komplette durchnessung und vernessung überall ich

Hatte über die Feiertage Gelegenheit auch mit einer Landwirtin zu sprechen die sagte zuletzt hatten wir so eine vernessung 1934 in den Aufzeichnung ihrer Großmutter das heißt es sind wirklich historische Werte die hier an Wasser sind das Wasser ist ja schon seit Wochen auch hier gerade Norddeutschland überall sichtbar das Grundwasser ist

Extrem hoch die Flächen sind ohnehin sehr satt und dann kam der starkring hinzu die Zuflüsse kommen jetzt aus den Hochlagen dazu das heißt hier ist wenig Fläche um dieses Wasser noch aufzunehmen und die Landwirte sagen aber auch diese hohe Trockenheit der vergangenen Jahre hat dazu geführt dass der Boden auch die

Aufnahmefähigkeit von Wasser nicht mehr so hat man muss das vorstellen wie ein einen alten trockenen Schwamm der auch nicht mehr das Wasser aufnt nehmen kann wie ein frischer Schwamm und diese Verkettung von Situation führt dazu dass diese grundvernessung sich einfach so dermaß in der Fläche aufstaut dass wir hier nicht von einem kurzen

Hochwasserpegel sprechen der hier durchgeht sondern von einem langanhalt in Hochwasser was erst sehr langsam abfließt und je länger das Wasser hier in den Flächen steht desto größer ist die Gefahr dass die vernessung der verwallungen und der Deiche im Endeffekt zu einem Durchbruch führen kann ger du wirst für uns die Lage natürlich weiter

Intensiv beobachten in den kommenden Stunden und wir werden sicherlich mehr sehen wenn dann die Sonne aufgegangen ist danke für den Moment erstmal nach Sandkrug im Landkreis Oldenburg noch mehr News die gibt’s bei unserem nachrichtensenderwelt einfach den Sendersuchlauf bei eurem Fernseher starten die Anleitung dazu die findet ihr hier und wenn ihr spannende dukus

Sehen wollt packende Reportagen dann müsst ihr einmal hier klicken

WELT Reporter Gerrit Schröder berichtet aus Sandkrug in Niedersachsen von dem Hochwasser. Der andauernde Druck auf die völlig durchweichten Deiche und Dämme sei enorm. Häufig sickere das Wasser durch die Erdwälle und es besteht die gefahr, dass diese sich komplett auflösen.

#deutschland #hochwasser #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt

Leave a Reply