Wintersonne in Nordnorwegen | Ostseereport | NDR

[Musik] ich bin sehr zufrieden guck dir das Wetter an guck dir die jungen Rennfahrer an und die besten rehentiere die wir haben in Sami das ist wirklich ein sehr guter Tag eine Woche wintererleben im Land der Samen in Nordnorwegen es ist großartig hier wir haben so viel Spaß alle sind so

Freundlich und genießen [Musik] das ich mag den Schnee woanders wäre es mir viel zu heiß [Musik] K kaino in der norwegischen Finnmark rund 300 km nördlich des Polarkreises Anfang April ist immer noch Winter in Nordnorwegen einige Kilometer von kautaino entfernt in der Tundra wird eine typische samische winterbeschäftigung gepflegt renentierrennen an diesem Tag

Treten die besten Fahrer und Fahrerinnen aus der Finnmark gegeneinander an die lokalen rhtierhirten checken die Konkurrenz und dieiten mit sech seiner besten Tiere angereist nur wenige sind schnell genug und für die Rennen geeignet ich sehe mir die Rentiere immer ganz genau an und der hier ist sehr lang gestreckt Vorder und Hinterbeine haben

Eine gute Entfernung schön groß eben dastig und wenn ich bei meiner rtierherde bin und bemerke D eins besonders schnell ist dann sehe ich das natürlich sofort der hier heißt Stern wegen der Farbe er ist ja beinah weiß Stern ist vier Jahre alt und er ist sehr schnell die Rennfahrer und Fahrerinnen

Sind Leichtgewichte wie jockys meistens Jugendliche aus der eigenen familieeltis Tochter bir ist 15 Jahre alt und fährt Rennen seit sie ich weiß nicht ob ich gleich Gewinne mal sehen ja 1000 m ist die Rennen sind schnell um die 50 km pro Stunde stürzen sollte man da besser nicht zweiter Platz für bir insgesamt

Sech Rennen werden heute gefahren und mckel Matis hat noch einen Trumpf im Ärmel sein schnellstes Rentier Stern das wird in einem der letzten Rennen laufen während in der Tundra die letzten Rennen vorbereitet werden läuft im Zentrum von kautokaino der Aufbau für das Ereignis des Jahres die merzweckhalle soll in wenigen Tagen zum

Fernsehstudio werden und Platz für 800 Zuschauer bieten für den Sami grandix wir liegen gut im Plan es gibt noch viele Details zu klären aber das ist gut wenn es n noch Kleinigkeiten zu klären gibt dann läuft es gut in ein paar Tagen fangen wir dann an hier zu

Proben um uns für die große Show am Sonnabend vorzubereiten Johann gup organisiert den Sami grandix und koordiniert die Aufgaben für die rund 70 [Gelächter] Mitarbeitenden es ist sehr wichtig für uns so etwas wie den Sami Grand Prix hier in der Tundra im samiland zu produzieren hier sind wir im Herzen der

Samultur und das ist alle inspirierend für uns und für alle beser kan diestler Land erben das norwegische Fernsehen wird den Sami grandix live übertragen ein Musikwettbewerb ähnlich wie der Eurovision Song Contest allerdings alle Songs sind in samischer Sprache und es gibt zwei Kategorien Song und den Sprechgesang den

Jo den gibt es schon einige Taus Jahre in europaoh der teste Gesang heute noch gesungen wird und wir feiern das hier beim Sami Grand Prix für uns ist es großartig das hier dabei zu [Applaus] haben kautokaino gilt als kulturelles Zentrum der Sami in Nordnorwegen viele Samen sind aber auch außerhalb der kleinen

Stadt zu Hause knapp 20 km entfernt von kautokaino lebt einer von denen die es bis ins Finale des Grand Prix geschafft haben anders Isak oscal er ist rentierhirte Fischer und jouker mit 63 Jahren einer der ältesten Teilnehmer es ist sehr schön für mich hier mit meinen Enkeln beim Eisfischen

Es gibt auch für genau diesen Ort und hier kann ich Kraft und Motivation sammeln für meinen Gesang der wird in samischen Familien von Generation zu Generation weitergegeben und aus dem Gedächtnis gesungen viele Samen merken sich über Jahrzehnte hunderte von [Musik] Sprechgesängen ein kommt manchmal Bein

Wie von alleine zu mir den für den habe ich für meine patentchter geschrieben es ist für mich eine besondere Ehre diesen beim grandix zu singen statt Eisfischen mit Enkeln heißt es in wenigen Tagen Fernsehkameras und große Bühne bei der Generalprobe dann zeigt sich ob anders Isak genug Kraft

Und Inspiration in der Tundra gesammelt hat rentierinnen werden in kautaino ernst genommen und sie fahren um hohe Summen wie hoch das bleibt ein gut gehütetes Geheimnis die Gelder stammen unter anderem aus Kulturfonds erzählt Asli der die Rennen organisiert und leitet diese moderne Art deren Sami Sport wir müssen unsere kulturelle Identität bewahren unsere

Sprache wir sprechen ausschließlich samisch wenn wir über Rentiere sprechen und so können auch die jungen Kids unsere Kultur verstehen das was wir hier machen ist sehr wichtig für die Sami sechs Rennen werden an diesem Tag gefahren die jockys sind Jugendliche aus den rentierhirtenfamilien die Fahrer müssen leicht sein die rhtiere vor allem

Schnell und gut lenkbar das ist alles neu für Stern es ist heute sein erstes Rennen nach den ersten Runden liegen wir auf dem zweiten Platz aber ich glaube er wird sicher heute auch noch siegen könnenidet sich mit seinem schnellstentierern gleich im folgen rennenen en Platz wäre vielleicht noch

Der Gesamtsieg drin wichtig ist dass seine Tochter einen sehr guten Start [Musik] erwischt sieht gerade nicht nach einem Sieg aus der Start war nicht so gut aber jetzt kommen sie ran zwei Konkurrenten müssen überholt werden der erste ist geschafft und auf der Zielgraden der 1000 m Strecke zieht sterern noch einmal richtig

An ja jetzt noch näher komm na [Musik] los geschafft Sieg auf den letzten Metern für birit und St hat echt Spaß gemacht das Rennen macht immer Spaß wenn ich [Musik] gewinne im finalen Rennen erwischt sie wieder einen langsamen Start liegt hinten die aufffuljagd beginnt dieses Mal reicht es nicht ganz zum Sieg

Platz 2 im letzten Rennen und im Gesamtklassement das war ein sehr guter Tag heute ich bin wirklich glücklich alle Rennfahrer sind gut durchgekommen keine Verletzung auch nicht bei den Rentieren ist gut gelaufen ich denke sie könnte noch eine große Rennkarriere machen sie ist noch so jung aber schon so gut in

Renn ich bin sehr stolz auf meine [Applaus] [Applaus] Tochter die schabelchuhe inkusutter a gr die Bänder und Verzierungen mindestens eine Stunde dauert das Anlegen der traditionellen samischen Kleidung ohne Hilfe würde Andersen das niemals schaffen die Hosen und Schuhe sind mein erstes richtiges festoutfit meine Großmutter hat es für mich gemacht und

Ich bin sehr dankbar einfach so als Geschenk das ist sehr Teer Meer Schwester dankbar dass sie mir den G genäht hat ein wichtiger Tag im Leben des 15jährigen die ganze Familie trifft sich heute um mit ihm seine konformirmation zu feiern nach samischer Tradition übernimmt Mutter Marit ing das Anlegen der aufwendigen Kleidung

Heute bei der Konfirmation alle darauf achten werden ich mach das nicht so oft das letzte Mal war bei der Konfirmation meines [Musik] älterenhnes sch später muss noch der ältere Bruder eingekleidet werden auch Ole trägt Schnabelschuhe und galsuh hat die typischen Hosen der Sami die normalerweise aus Rentierfell

Sind siehst du das Fass das mal an fühlt sich das etwa an wie Rentier like re nein ist es auch nicht das ist seehundfell das ist billiger und es ist leichter zu pflegen Rentierfell muss man nämlich kalt lagern und aufpassen dass die Mäuse nicht drankommen das ist schon ein wenig schwieriger

Alles ihre Kleidung tragen die Samen seit vielen Jahrhunderten heutzutage vor allem zu großen Familienfeiern die Konfirmation ein wichtiger Schritt für einen [Applaus] jungeni im Gre der ach die sagen wenn du konfirmiert wirst dann bist du ein Erwachsener auch wenn du erst 15 me er wird nicht mehr so streng sein mit

Mir die älteren Geschwister bestimmen dann einfach nicht mehr über mich weil ich dann erwachsen bin und kein Kind mehr nach knapp einer Stunde dann das wichtigste samische Kleidungsstück der hatte habe ich füror Hochzeiten und so bisher den gakti meines Bruders getragen der war ihm selbst zu klein dieser gakti ist neu genäht von

Seiner Schwester in jeder Familie wird selbst genäht das hat Tradition und spart Geld der gakti samts Silberschmuck kostet um die 2000 € einutzend samische Familien feiern an diesem Tag konfirmation in kautukaino eine Stunde noch bis zum Gottesdienst die Kirche wird voll werden ich bin schon nervös hoffentlich mache ich nichts falsch in der

Kirche dass die Sami Kleidung wie den gakti heute noch tragen ist auch Einrichtungen wie dem nationalen Institut für Samih Handwerk zu verdanken hier stehen Handwerksarbeiten im Mittelpunkt wie die unterschiedlichen Mützen der Männer und Frauen in Norwegen gibt es sechs Institute die sich mit samischer Handwerkstradition beschäftigen in allen

Kann man sehen wie und was wir Sam selbst herstellen wir möchten einfach die jeweilige lokale Handwerkskunst zeigen und das Handwerk erhalten Mar jst gauira ist seit kurzem die Direktorin des Instituts D so nennen die Samen ihre Handwerkskunst hat eine Jahrhunderte alte Geschichte diese Ausstellung hier kommt aus allen Sami Regionen das ist schon

Außergewöhnlich all diese unterschiedlichen Mützen und Kragen diese Handwerkskunst in einem Raum zu haben ich habe eigentlich wirklich kein Lieblingsstück weil jedes großartiges Handwerk repräsentiert aber einige sind besonders wertvoll und über 100 Jahre alt das Interesse für samische Kultur ist ungebrochen die Ausstellungen sind immer gut besucht das Institut für Samih

Handwerk zeigt nicht nur samische Näharbeiten in den eigenen Werkstätten wird die Tradition auch gelebt während die Ausstellung sich auf samische Kopfbedeckungen konzentriert näht ein paar Türen weiter Inger hermnsen hetter an einem neuen [Applaus] gagti ich habe schon als kleines Kind angefangen zu nehmen für mich wäre es unvstellbar meine samikleidung nicht

Selbst zu nhen egal ob im Alltag oder für ein Fest und egal wie alt ich wäre ich will meine Kleidung selbst nennen das ist ein so wichtiger Teil meines Lebens g den ich heute trage das ist mein alltagsgakti für die Arbeit anders als festliche gaktis ist dieser einfacher

Anzulegen und zu tragen aber alle meine gaktis haben ein ähnliches Design an dem man erkennt woher ich komme meinuse andere kte ich auch nicht tragen viele unterschiedliche Schnitte bei den G und an jedem kann man sehen woher man kommt und in welche Region man zu Hause [Musik] ist früher wurde der gakti aus

Rentierhuten genäht heute meist aus Baumwolle Wolle und [Musik] Seide dazu eine Vielzahl von bunten schimmernden ziernäten und Silberschmuck und viel [Musik] Stoff der untere Teil des gakti ist mit den gerafften Falten 25 m lang der Saum ist um die 15 cm breit und darauf sind so viele Details und kleine ziernäte

Verarbeitet dass man es auf einen Blick gar nicht alles erfassen kann das ist die Kunst um so einen prächtigen gakti zu nähnen am liebsten arbeite ich an der Rückseite es ist sehr anstrengend die eigene Signatur die eigene Handschrift zu zeigen und es gleichzeitig gut aussehen zu lassen und hier beim

Kombinieren der Farben und Verzierungen zeigt sich ob du dein Handwerk beherrscht und es am Ende perfekt wird rund Z Wochen dauert es bis ein gakti fertig genäht ist perfekt oder nicht für viele Sami ist er unverzichtbar gerade bei Familienfesten wieder Konfirmation die festliche Prozession der Konfirmanten erinnert beinahe ein

Wenig an katholische feiern die Gemeinde kautaino in Nordnorwegen ist aber evangelisch als Letzter konfirmant in der Reihe anders Aven dass wir bei seiner Konfirmation dabei sein K eine absolute Ausnahme normalerweise bleiben samische Familien unter sich nur mit viel Geduld und Einheimischen Kontakten sind diese Einblicke möglich [Musik] geworden der Gottesdienst zweisprachig norwegisch und

Samischank SK föl Konf ursprünglich sind die Sami renentierhirten und Halbnomaden gewesen sind monatelang durch die Tundra gezogen geblieben ist die Tradition sich einmal im Jahr zu treffen zu einer Festwochen mit renentierennen Konzerten und Familienfeiern wie Hochzeiten und Konfirmationen [Gelächter] [Musik] ich hatte gedacht dass es stressiger würde aber es ist doch besser gelaufen

Als erwartet am Ende trifft sich die Familie noch zum gemeinsamen Feiern und essen Gelegenheit für anders avens erste Rede als Erwachsener und er sorgt gleich für einen Lacher als er die Reihenfolge fürs Buffet festlegt zuerst die ältesten dann die linke Reihe irgendwann danach alle [Applaus] anderen ab heute gilt der 15-Jährige

Nach samischem Verständnis als erwachsen und wird von allen anderen auch als nahezu gleichberechtigt behandelt das campf von aslak socki einige Kilometer außerhalb von kautokaino hier wird für das anstehende historische rhtierrennen trainiert stad Ski wird dieses Mal mit Holzschlitten gefahren [Musik] trainiert vor dem Rennen noch intensiv mit ing einer jungen nachwuchsrennfahrerin die im

Traditionellen schrennen noch wenig Erfahrung ausgesucht hat sich dieses Rentier ausgesucht weil es jung ist und die Farbe spielt auch eine Rolle die Tiere die so aussehen wie das sind oft schnell und das Geweih hat nicht so viele abzweigende Enten auch das ist für uns ein sicheres Zeichen dass es sehr starke

Und schnelle Tiere sind wir müssen uns erstmal kennenlernen in den nächsten Tagen in okay in du startest vor mir und dann sehen wir mal bist du bereit okay [Musik] alle vinner kom ftig perfekt l Rentier war schneller ist sehr gut gefahren aber ich habe ein bisschen betrogen ich habe ing

Schlitten festgehalten um mein rhtier nach vorne zu ziehen für so etwas wird man normalerweise disqualifiziert nächste Trainingsrunde dieses Mal wird nicht gemogelt rentierrennen sind keine alte sameltradition erst seit den 1950er Jahren werden Schlittenrennen Gefahren einzige regeln das rechte Knie auf dem Schlitten mit der linken Hand treiben festhalten mit der rechten

Hand aslak wohnt nicht in seinem Camp hier trainiert er mit seinen Rentieren an anderen Tagen erklärt der Besuchergruppen das Al hergebrachte Leben der Sami dazu gehört immer auch das lavu das Zelt der Samen in früheren Zeiten haben renti Hirten mit ihren Familien das ganze Jahr darin gewohnt wenn du von früher sprichst ich

Habe noch in einem lavu gelebt in den 1980er Jahren wir sind damals mit dem Zelt immer bei der rhentierherde gewesen es war immer verraucht und wir mussten entscheiden halte ich den Rauch aus und habe es warm oder friere ich also war es zwar warm aber immer verraucht wie hier aber man gewöhnt sich

Daran das hier ist ein größeres Zelt ein größeres lavu als früher da haben wir mit zehn Personen auf engsten Raum ums Feuer gesessen man musste auf den Knien sitzen weil kein Platz war und ich war der jüngste und musste schnell lernen mich nicht zu breit zu machen um meine

Älteren Geschwister nicht zu treten da habe ich schnell gelernt so zu sitzen like bis zum Rennen werden die beiden noch einige Trainingsrunden drehen denn die neu ausgewählten Rentiere müssen sich noch an die schweren Schlitten und den Rennablauf gewöhnen [Musik] ali begit ist kein Sami er ist vor knapp

20 Jahren aus der Türkei eingewandert auf der Suche nach einer neuen beruflichen Perspektive einem neuen Lebensentwurf erst hat er in Tromsö in der Gastronomie [Applaus] gearbeitet und dann vor 14 Jahren in kaut kaino selbst ein Restaurant [Musik] eröffnet am Anfang war es schon ein bisschen schwierig aber nachdem ich ein

Paar Leute kennengelernt hatte ging es besser die Menschen hier sind sehr warmherzig und sie haben mich bald mit aufgenommen ich fühle mich nicht als Einzelgänger eher so als ob ich [Musik] jetzt gerade bin ich auf dem Weg zur Werkstatt ich will mal sehen ob mein Schneemobil schon fertig repariert [Applaus]

Ist gerade sind die Straßen frei oft ist aber kein Durchkommen auf vier Rädern im Winter sind daher schneemob in der tundbra unverzichtbar jeder Haushalt in kautaino hat mindestens ein Schneemobil okay ja eines davon hat Ali vor ein paar Tagen zur Reparatur gebracht eine Schutzabdeckung am Motorblock musste erneuert

Werden men hat du se die Decker nästen alle war Rödl ja her place very important for me dieser Ort ist sehr wichtig für mich und ich mag den Morgen sehr kaut kaino ist klein es gibt hier nicht viele Plätze wo man sich treffen kann morgens mache ich hier oft einen

Abstecher um meinen ersten Kaffee zu trinken und diskutiere ein bisschen mit den Kumpels über Motoren und was wir so Vorhaben und manchmal bin ich eine ganze Stunde hier das macht den [Musik] kopfrei al Restaurant das Pitstop eine Mischung aus Imbis und Schnellrestaurant er führt das Geschäft zusammen mit seiner Frau und ein zwei

Aushilfen während hier schon die Vorbereitungen für die ersten Kunden laufen geht es für Ali in die Werkstatt neben der Küche zu den Rennmaschinen seines Sohnes an Martin fährt regelmäßig Rennen in der Finnmark hat es schon auf erste Podiumsplätze geschafft gleich soll es zum Training gehen auf eine Buckelpiste

In der Tundra aber noch ist die Maschine nicht rennfertig wir müssen Bremsflüssigkeit nachfüllen die Bremsen reagieren gerade zu schwach zu unzuverlässig sagt mir was er möchte und was er braucht und ich ma das dann wenn er sich wohlfühlt auf dem Schneemobil fährt er besser es ist auerentlich

Wenn er denkt die Bremse bremst zu schwach dann fährt er langsamer weil er der Technik nicht traut zum Glück hilft mir mein Vater wenn ich nicht weiter weiß das Entlüften der Bremse ein Geduldsspiel nach einer guten halben Stunde scheint das Schneemobil dann aber doch startklar ich muss Sprünge üben mal sehen wie

Schnell die Piste ist wenn ich schnell fahre dann fühle ich mich frei erst auf der Rennstrecke weiß er dann ob das der Tag für große Sprünge ist ein Tag noch dann ist Sami grandix die Show soll landesweit im Fernsehen übertragen werden in der meerzwerghalle läuft die Generalprobe für die [Musik]

Livesendung tritt beim grandix in der Kategorie Popsong an die 18jährige ist die jüngste [Musik] Teilnehmerin Prob die choreie L Desh dasfen mitk ich muss daran denken zu lächeln sowas alles damit es für die Kamera gut aussieht in der Livesendung es ist zwar nur eine Probe aber ich bin doch ziemlich [Musik]

Aufgeregt auf dem Weg zur Bühne kurze Begrüßung mit einem Sänger der später beim Grand Prix ihr härtester Konkurrent werden wird davon ahnt sie zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nichts ja ja [Musik] eine Stunde ist für die Probe angesetzt ein gutes halbes dutzen mal kann sie ihr Lied singen um Kamera Licht und Ton

[Musik] [Musik] einzurichten [Musik] [Applaus] [Musik] 5 [Musik] 4 anders als beim Eurovision songest treten beimix Künstler i unterschiedlichen Kategorien auf Song und jo aber egal ob oder Popsong alle Künstler müssen ihre Lieder auf samisch [Musik] Singen hat ihr Stück selbst geschrieben es geht darum wie die eigene innere Stärke einem hilft Schwierigkeiten zu

Überwinden einem Kraft fürs Weitermachen gibt bei dieser letzten Probe vor dem grandix scheint der Text irgendwie auch zu ihrer eigenen Situation zu [Musik] passen ich fühle mich ein bisschen krank und habe das in meiner Stimme gehört es macht mich nervös weil ich nicht weiß ob es besser oder schlimmer wird Vitamine

Nehmen gesund essen viel Tee trinken so viel kann man da nicht machen ich versuch mal alles was möglich ist den [Musik] auch für anders Isak oskal wird es Ernst normalerweise probt er seine sprechgesänge draußen in der Tundra nun die Generalprobe zwischen Fernsehkameras ich habe mir schon gedacht dass ich

Lampenfieber bekomme bevor ich anfange zu Jeuken aber wenn ich dann singe ist das sofort vergessen immer noch nervös und das obwohl er seit 2011 schon viermal dabei gewesen ist in diesem Jahr wird er als Favorit gehandelt [Gelächter] das höre ich das erste Mal dass ich als möglicher Sieger gehandelt werde das

Hängt ja von den Menschen in den Samir Regionen ab wie die abstimmen werden ich bin sehr gespannt wie es ausgeht ob anders Isak seine Chance nutzen und tatsächlich Sieger im jo werden kann vor wenigen Tagen hat es über einen Meter Neuschnee gegeben die trainingsverhältnisse scheinen gut Chan Martin und vier weitere Rennfahrer sind

Schon auf der Rennstrecke und warten auf ihren ersten Start aber vorher muss Ali begit den Rennkurs erst noch freigeben ich bin jetzt der Streckenposten für die Jungs ich muss erst einmal die Strecke abfahren checken ob alles präpariert ist und der Kurs okay ist damit sich niemand verletzt wir

Sind eine Zeit lang nicht hier gewesen da muss ich einmal alles genau prüfen bevor wir das Training dann starten können der erste Start für heute keiner der Fahrer ist viel älter als 15 oder 16 Jahre diese Schneemobile sind Rennmaschinen bis zu 200 km schnell der Sport ist populär und

Gefährlich Chan martin hat sich bereits dreimal den Arm gebrochen mindestens zwei fingerbrüche und kuriert gerade eine Rückenverletzung aus aber zu stoppen sind sie alle [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] nicht [Musik] nach einer Stunde Training ist Feierabend für heute zumindest für die jungen Rennfahrer für heute ist schluss ist gut

Gelaufen keiner hat sich verletzt die Jungs hatten ihren Spaß und sie würden auch immer weiterfahren aber jetzt sollen sie sich aus wir müssen die Strecke vor dem nächsten Training neu präparieren da sind ein paar tiefere Löcher die durchs fahren entstanden sind die sind zu groß und da wäre es gefährlich weiterzumachen für

Heute reicht es wirklich für fängt der Tag nun erst richtig an sein Pitstop Imbis ist beliebt wohl auch weil es im Grunde das einzige richtige CFF und Restaurant der Gegend schnelle Zubereitung schnelles Essen Fastfood am Polarkreis türkisch Italians Pizza unsere Karte ist türkisch und ein bisschen italienisch wir machen auch

Pizza z.B und Pasta der Rest allerdings ist es nicht leicht die richtigen Zutaten zu finden so etwas wie frisches Gemüse Salat alles ist hier tief gefroren aber wir versuchen es dennoch so gut wie möglich hinzukriegen ich habe keine typischen samigerichte auf der Karte das ist etwas was ich nur auf Bestellung mache die

Meisten Sami Essen ohnehin immer Rentierfleisch und hier gibt es mal etwas anderes aber wenn es jemand möchte dann bereite ich auch das gern zu das Restaurant hat s Tage die Woche geöffnet Zeit für sich hat Ali nur die eine Stunde am frühen Morgen wenn er in der Werkstatt über Schneemobile

Fachsempelt ich bin heute um 5:3 Uhr aufgestanden und um 11 Uhr heute Abend ist Feierabend wird ein langer Tag ich fühle mich hier wohl das ist ein kleiner Ort in dem jeder jeden kennt und ich mag den Schnee woanders wäre es mir viel zu heiß die Gefahr dass es in der neuen

Heimat zu heiß wird ist eher gering im Winter sinken die Werte manchmal bis unter 40° im Winterhalbjahr feiern die Samen nördlich des Polarkreises ein eigenes Festival eine wocheang mit dem großen Finale dem Sami Grand Prix vorher Konfirmationen Konzerte und Wettbewerbe wie rentierrennen und [Musik] Eisfischen Tom even andreassen ist in kautain aufgewachsen

Seine Tochter Enja kann noch nicht richtig laufen aber schon [Musik] Eisfischen wir waren diese Woche schon mal fischen da hat meine Tochter ihren ersten Fisch gefangen so groß etwa das war toll das Eisfischen an diesem Tag kann sich lohnen Hauptgewinn ein Schneemobil [Musik] es ist beides wichtig zu gewinnen aber

Auch einfach dabei zu sein und die Sonne zu genießen vermutlich wird die zweijährige Enja wohl kein Schneemobil gewinnen und irgendwie wirkt das Wettfischen an diesem sonnigen Morgen auch mehr wie ein Familienfest und weniger wie ein [Musik] Wettbewerb ein paar me weiter beim lass werfen sieht das anders aus hier zählt nur der

Auch rtierhirte Mel mattis ist dabei er gilt als einer der besten Werfer das lasserfen muss man im Blut haben mein Vater war ein sehr guter lasserfer und ich habe das von meinem Vater geerbt normalerweise werden die Lassos genutzt um rhtiere einzufangen aber auch ein simuliertes Rentier mit dem Lasso zu

Treffen ist nicht ganz einfach ich habe gute Chancen ich will den Wettkampf gewinnen allerdings sind die Konkurrenten teilweise auch sehr gut in [Musik] [Musik] Form um eine Runde weiterommen muss er zwei Treffer landen der ersteur getroffen höste Punktzahl zweiter daneben ausgeschieden für mckel Matis ist der lassoettbewerb für dieses Jahr [Musik]

Vorbei klingt aus mit einem Konzert im lavu ein angesagter samischer Musiker spielt Emil [Musik] Karlsen moderner Pop kombiniert mit Loops jo und samischen [Musik] [Applaus] [Musik] [Applaus] Texten [Musik] [Applaus] Anfang April herrscht nachts oft noch strenger Frost tagsüber liegen die Temperaturen in der Sonne aber manchmal

Schon um die 0° und knapp darüber unter dem Schnee ist das Eis auf dem el noch dick und trägt Mensch und Tier der Schnee auf dem Eis ist allerdings an diesem Morgen leicht angetaut keine idealen Bedingungen für das traditionelle rentierrennen das von Asli organisiert wir sind ein bisschen hinter

Dem Zeitplan aber das ist fast immer so das macht mir keine Sorgen wir haben die Bahn viele Stunden präpariert jetzt sieht sie aber super aus gerade gewöhnen wir die Rentiere an die Strecke damit sie nachher wissen wo sie Langlaufen sollen wir alle freuen uns auf das Rennen später wird sich noch zeigen ob

Die Rentiere tatsächlich auf der Rennstrecke bleiben oder die Markierungen [Musik] ignorieren das Rennen ist neben dem Sami Grand Prix einer der Höhepunkte der Festivalwoche und zieht auch Touristen in den kleinen Ort in der norwegischen Finnmark Spaß bei den einen Anspannung bei den [Musik] anderen wenn ich ein gutes rtier bekomme

Dann ist ein Sieg drin ich wer mein Bestes geben dazu gehört für Inger auch das halbwie Rentier vor den Schlitten zu spannen nicht ganz ungefährlich zwar geht es bei diesem Rennen weniger ums Gewinnen sondern eher darum zu zeigen wie früher Rennen gefahren worden sind aber der Ehrgeiz zu

Siegen ist dann doch immer mit im Spiel zumindest bei Inger die die ganze Woche für den Sieg trainiert hat so da seind sie schafft es ins Ziel die zweite Fahrerin ist allerdings irgendwo auf der Strecke [Gelächter] geblieben zwischen den rentierrennen ein kleiner [Gelächter] Geschicklichkeitswettbewerb undessen sich Treffsicherheit und Wurftechnik

Auch hier ist gewinnen eher Nebensache ein Stück samische Kultur soll für die Touristen nacherlebbar werden die Strecke für die rhentierinnen ist zwar abgesteckt aber nicht eingezäult um die rhentiere auf der Bahn zu halten ist das ganze Können der Fahrer gefragt der Legende nach gibt es das Festival und die rentierrennen erst seit

1954 angeblich hat damals ein belgischer Graf die Sami in kautokaino gefragt ob es möglich wäre rentierinnen zu filmen und die Rentierhirten haben daraufhin die ersten Rennen organisiert das heutige jährliche Rennen erinnert an diese Anfänge [Musik] macht echt Spaß hier die rtiere sind sehr stark schwer die zu lenken toll das zu

Beobachten wir haben erwartet dass nicht alle rhentiere dem Kurs folgen das wussten wir von Anfang an aber ich bin sehr zufrieden die Rentiere sehen zufrieden aus das Publikum hat seinen Spaß und ich habe einen guten Tag und die Fahrer auch [Musik] am Ende fährt auch aslak sein Rennen und

Setzt damit die Tradition der Sami fort die mit einem belgischen Graf begonnen hat und heute fester Bestandteil der samischen Kultur ist eine Stunde noch dann beginnt der Sami grandpix and das Isak oscal ist schon im Saal Backstage wartet die jüngste Teilnehmerin Mar auf ihren [Musik] auf ist ausverkauft 800 Sami feiern in

Wenigen Minuten den Höhepunkt der Festwoche das norwegische Fernsehen überträgt landeswal [Musik] [Applaus] [Musik] live die Songauswahl könnte so ähnlich auch beim Eurovision Song Contest laufen Rap Dance Popnummern mit einem entscheidenden Unterschied alle Künstler sind Sami und alle singen [Musik] samisch der Grand Prix gilt bei den Sami als wichtige Veranstaltung Sprache und

Kultur der ethnischen Minderheit finden hier eine zeitgemäße Bühne und moderne Präsentation der erste sam grandixaino ist 1990 veranstaltet worden seitdem wird jedes Jahr mit samischer Musik [Musik] [Musik] gefeiert [Musik] der Auftritt von Mika und [Musik] Andreas die Ballade ein Liebeslied al was so viel heißt wie verlass mich [Musik]

Nicht wenn man die Stimmung im Saal richtig deutet gehören sie mit diesem Auftritt klar zu den Favoriten [Musik] [Applaus] о an ju SAR ма [Applaus] anders Isak ist einer der ältesten Teilnehmer und populär bei den Sami für ihn ist es der fünte Sami grandix gesiegt hatte bisher nie

Vielleicht klappt es dieses Mal sein jo ist seiner patentchter gewidmet die heute Abend im Publikum mit dabei ist [Applaus] [Musik] es wäre schon toll zu gewinnen es ist ja ein Wettbewerb aber es macht auch SP einach dabei zu sein mit meinem für meine partatentchter beim jo müssen die Künstler schnell überzeugen nur wenige

Stücke sind länger als 2 Minuten und das ohne Playback und große [Musik] Bühnenshow [Musik] das Publikum entscheidet online und per SMS für anders Isak ist im fünften Anlauf Platz 1 greifbar [Musik] nah wird weiter [Applaus] [Musik] du stehst gleich mit deinem Song auf der Bühne wie glaubst du wird

Das es wird ein großer Spaß und auch ein wenig beängstigend aber vor allem [Musik] [Musik] schön das Publikum jetzt mit ihrem Auftritt [Musik] überzeugt bei den Proben hat sie sich noch halb krank gefühlt davon ist auf der Bühne nun nichts mehr zu spüren am Ende liegt sie nahezu gleich auf mit

Mika und Andreas vielleicht reicht es zum [Musik] Sieg [Musik] [Applaus] doch das Duo siegt mit knappen [Applaus] [Musik] Vorsprung ich bin nicht enttäuscht ich habe mich gefreut überhaupt dabei zu sein das ist schon eine großartige Erfahrung hier mitzumachchen und die Gewinner Andreas und wie heißt er noch

Mika sind auch wirklich gut ich gönne ihnen den Sieg Ende einer Winterwoche in der norwegischen Finnmark mit Konfirmationen grentierinnen Grand Prix und den Sami die sich und ihre Kultur feiern und gekonn zwischen Tradition und Moderne [Musik] leben [Applaus] [Musik] [Musik] W

Rund 300 Kilometer nördlich des Polarkreises liegt Kautokeino. Der kleine Ort gilt als das Zentrum der Sámi in Nordnorwegen. Das Winterhalbjahr ist die Zeit der großen Familienzusammenkünfte. Hochzeiten und Konfirmationen finden statt. Der Winter in der Finnmark in Nordnorwegen ist lang, sehr lang. Er beginnt im September und endet erst im Mai. Im Grunde gibt es jenseits des Polarkreises nur zwei Jahreszeiten: Sommer und Winter. Herbst und Frühling dauern oft nur wenige Tage. Und im Winter sinken die Temperaturen bisweilen unter minus 40 Grad.

Diese und weitere Dokus findet ihr in der ARD Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/dokus

Im Winter zelebriert die ethnische Minderheit der Sami ein großes buntes Fest. Hunderte Besucher treffen sich in traditioneller Kleidung, dem Gákti, und feiern mit Musik, Rentierrennen und Wettbewerben wie Lasso werfen und Eisfischen. Kein Touristenfest, sondern eher ein Festival der Samen, bei dem sie sich und ihre Kultur feiern.

Das Filmteam trifft den Macher des Sámi Grand Prix, Ol Johan Gaup, der ein ganzes Jahr lang diesea Event geplant hat und jetzt die letzten Stunden vor dem Start auf einen gelungenen Wettbewerb hofft. “Das ist hier keine bunte Show, sondern zeigt, wie wir jetzt leben. Hier halten wir alte Traditionen wie den Yoik am Leben und zeigen aktuelle Musiktrends. Der Sámi Grand Prix ist schon sehr einzigartig”, so Ol Johan.

Der Sámi Grand Prix ist im Grunde der Eurovision Song Contest für die Samen. Mit einigen Variationen: Wer teilnehmen möchte, muss Texte in samischer Sprache schreiben und singen. Und außerdem gibt es neben der Kategorie “Bester Song” noch die Möglichkeit als Yoiker oder Yoikerin teilzunehmen. Der Yoik ist der traditionelle Obertongesang der Samen. Auch hier wird es am Ende einen Sieger oder eine Siegerin geben. Das Filmteam erlebt die letzten Proben, trifft die jüngste und einen der ältesten Teilnehmer. Beide haben gute Chancen den Sámi Grand Prix zu gewinnen.

Auch Aslak Sokki ist mittendrin in der Festwoche der Samen. Er ist Rentierhirte und betreibt darüber hinaus ein Adventurecamp für samische Lebensart. Abseits der Straßen, nur mit dem Schneemobil zu erreichen, bereitet er sich hier auf das traditionelle Rentierschlittenrennen vor.

Die samische Kultur ist an diesen Wintertagen so gegenwärtig und lebendig wie an keinem anderen Ort und zu keiner anderen Zeit im Jahr in Sápmi, dem Siedlungsgebiet der Sámi in Vierländereck Schweden, Russland, Finnland und Norwegen. Der “Ostseereport Spezial” taucht ein in eine Woche zwischen Tradition und Moderne im Land der Samen.

Dazu gehören auch Einwandergeschichten wie die von Al Begic, der aus der Türkei nach Nordnorwegen gezogen ist und vor 14 Jahren in Kautokeino ein Restaurant und Café eröffnet hat. “Für mich gibt es keinen schöneren Platz als genau diesen Ort hier in der Tundra”, so Ali. Sein Restaurant läuft gut. Freizeit kennt der Einwanderer kaum. Aber ein bisschen Zeit bleibt dann doch für einen typisch nordischen Sport: Schneemobil fahren. Alis 15-jähriger Sohn Can ist ein echter Champion. Schon als Jugendlicher ein erfolgreicher Schneemobilfahrer. In jeder freien Minute schrauben Vater und Sohn an den Rennmaschinen, trainieren und bereiten sich auf das nächste Rennen vor.

Mehr dazu:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ostsee-report/Ostseereport-Spezial-Wintersonne-in-Nordnorwegen,sendung1408716.html

Erstausstrahlung: 26.12.2023

#ndr #doku #norwegen

6 comments
  1. Also der Inhalt kommt mir größtenteils schon sehr bekannt vor, ist das ein nicht gekennzeichneter Reupload oder wurden nur viele alte Inhalte rercycelt?

  2. Interessantes Video. Vielleicht etwas zu rentierlastig, um Traditionen eines großen Volkes zu beschreiben. Von diesem Grafen, der zweimal erwähnt wird, hätte ich ganz gern den Namen erfahren. Denn Reichsbürger-Wikipedia lässt ja durchaus Fantastereien mit Differenzen von 200 Jahren zu. Ich möchte keinem Samen wünschen, wieder Privateigentum eines Herrschers zu werden, der auf Analphabeten angewiesen ist.

  3. Danke FU'RS mithnemen TOLLES TEMA video gusse aus Lolland xpost Bjarne Danemark 😊🎆🎄🎄🛷🎣🥏🎏🦌🦌🏞🏕⛺️🇩🇪🇧🇻🇩🇰🇫🇮❄️☃️🌌

Leave a Reply