PUTINS KRIEG: Ukraine fordert mehr Soldaten! Reserven im Kampf gegen Russland neigen sich dem Ende
Ein großes zentral Ukraine der Russ ja richtig ein großes Problem der ukrainischen Streitkräfte ist weiterhin Soldaten zu rekrutieren man hat ja das zel bereits ausgerufen dass man so um die eine halbe Million Soldaten eigentlich zusätzlich einberuf müsste in der nächsten Zeit und hat der Oberbefehlshaber der Streitkräfte saluschni auch noch mal seine
Unzufriedenheit mit den rekrutierungszentren geäußert man hat nun noch mal auch das einberufungsalter will man künftig senken wie glauben Sie denn kann es oder wird es überhaupt gelingen diese große Zahl an Männern noch zu rekrutieren für diesen Krieg ob es die 500.000 sind die im Raum stehen ist ist zweifelhaft und inwi weit
Die äh eigentlich einberufenen die dann außerhalb der Ukraine Leben ob die wieder zurück geholt werden können das ist auch zweifelhaft weil es da viele sozusagen ethnische ethische und juristische Probleme gibt aber letztenendes ist es so dass die Ukraine mobilisiert und in der Tat mobilisieren muss weil nach mittlerweile fast zi
Jahren Krieg natürlich auch die personelle Reserve in der Ukraine sich langsam erschöpft also ist das glaube ich nur ein natürlicher eine natürliche logische Folge hier noch mal den Versuch zu machen zu mobilisieren allerdings muss man sagen dass die Kommunikation zwischen dem Generalstab und den Präsidenten mit Blick auf diese
Mobilisierung relativ schlecht ist also es gibt keine einheitliche Kommunikation selenski sagte schon vor Tagen äh der Generalstab hätte 500.000 angefragt der Generalstab sagt er hätte nie eine Zahl genannt also sollte die Ukraine besser an ihrer strategischen Kommunikation arbeiten noch mehr News die gibt’s bei unserem nachrichtensenderwelt einfach den Sendersuchlauf be eurem Fernseher
Starten die Anleitung dazu die findet ihr hier und wenn ihr spannende dukus sehen wollt packende Reportagen dann müsst ihr einmal hier klicken
PUTINS KRIEG: Ukraine fordert mehr Soldaten! Reserven im Kampf gegen Russland neigen sich dem Ende
Bei der Suche der Ukraine nach zusätzlichen Soldaten will der neue Verteidigungsminister Rustem Umjerow kommendes Jahr auch im Ausland lebende Männer zum Wehrdienst heranziehen. Ukrainer im wehrfähigen Alter von 25 bis 60 Jahren in Deutschland und anderen Ländern sollten aufgefordert werden, sich in den Rekrutierungszentren der Streitkräfte zu melden. Das kündigte Umjerow in einem Interview mit «Bild», Welt TV und Politico an.
Der Minister sprach zwar von einer Einladung. Er machte aber klar, dass es Sanktionen geben werde, wenn jemand der Aufforderung nicht folge. «Wir besprechen noch, was passieren soll, wenn sie nicht freiwillig kommen», sagte er.
Das ukrainische Militär möchte 450 000 bis 500 000 weitere Soldaten mobilisieren, um die russische Invasion abzuwehren. Die finanziellen und politischen Rahmenbedingungen sind jedoch noch nicht geklärt. Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Mobilisierung eine «sensible Frage» genannt.
Umjerow sagte, wichtig dabei sei Gerechtigkeit. Künftig solle für die Betroffenen vorher klar sein, wie sie ausgebildet und ausgerüstet würden, wo und wann sie dienten und wann sie wieder entlassen würden. Trotz Verbotes haben sich viele ukrainische Männer vor einer möglichen Einberufung ins Ausland abgesetzt.
#weltnachrichtensender #ukraine #russland #krieg
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt