Inflation und Verteilungskampf – Armes reiches Deutschland | ZDF.reportage
[Musik] Armutsquote auf Rekordhoch Inflation und ukrainekrieg an den Tafeln wird die Ware knapp wir hatte von jetzt auf gleich hatte wir über 350 Kunden dazu gleichzeitig kommen immer weniger Spenden Verteilungskampf nach dem Motto verschwind sonst kriegst du eine auch die Helfer geraten allmählich ans Limit gesellschaftliche Probleme über das Ehrenamt politisch
Abwälst und trotzdem wir können halt arme Menschen nicht einfach im Stich [Musik] lassen Köln Hauptbahnhof auf dem Bahnhofsvorplatz und der Domplatte direkt daneben wird Armut besonders sichtbar es ist einer der wenigen Orte an denen Obdachlose und Bettler geduldet werden morgen morgen dank Menschen wie Jutta
Ist es aber auch ein Ort an dem sie ein wenig Hilfe bekommen Jutta betreibt eigentlich eine Suppenküche für Obdachlose inzwischen kommen aber auch viele andere ich verteil jetzt Nummern die Nummern kriegen die Bedürftigen kölnpass und so weiter und die blauen Nummern kriegen die Obdachlosen okay warum warum habt ihr da so eine
Trennung dieosen haben sonst keineance hier durch die Reihe zu kommen die Obdachlosen sind auch sehr empfindlich die stellen sich nicht in die Massen haben die Probleme mit und die kriegen jetzt extra Nummern die kriegen extra Nummern weil die zuerst drankommen okay ja dann immer ich sage immer zu dem ihr
Seid die Nummer eins dann lachen sie dann freuen sie sich ja da ich komme ich komme jut macht die Suppenküche jetzt schon 25 Jahre die 74-jährige Betrieb früher eine Gastwirtschaft nur wenige Meter von hier sie hatte nie Berührungsängste mit Menschen die die auf der Straße leben und sie kennt ihre
Geschichten ich sag arbeitslos geworden haben sich geschämt das zu Hause zu sagen die Wohnung verloren die Familie verloren Frau mit den Kindern Weg das sind Schicksale über 370 000 Wohnungslose gibt es zurzeit in Deutschland die meisten kommen in Notunterkünften unter aber etwa 35 000 Leben Tag und Nacht auf der
Straße sie sind obdachlos jeden kann es treffen sagt Jutta deshalb duldet sie auch keine abschätzigen Bemerkungen über sie mir hat einer im Lokal als ich da war hat mir einer gesagt warst du heute bei deinen Pennern nein ich war nicht bei meinen Pennern ich war bei meinen
Obdachlosen wer bei mir Penner sagt der hat es hinter sich der kriegt von mir richtig ein drüber das sind keine Penner das sind [Musik] Menschen Obdachlosigkeit ist die sichtbarste Armut viele Rentner Arbeitslose und Flüchtlinge leben aber auch am Existenzminimum wir haben kölnpass haben also auch wenig Geld ja brauchen auch Lebensmittel und ich
Sag mir immer wer hier steht 2 D Stunden der Öffentlichkeit preis gegeben der hat’s nötig es würde kein anderer machen ne das heißt du du kannst einfach nicht wegschicken nee ne tue ich auch nicht du hast doch schon Offenbach am Main die Tafel hat hier vier Ausgabestellen heute ist die
Neusalzer Straße dran Rentnerin heidi ist immer eine der ersten in der Früh ist weniger los und man hat noch Zeit für ein Schwätzchen guten morgen morgen alles klar guten mor Heidi guten mor essen sie Fleisch ich esse fleischinfleisch ja und Gemüse und O ist wichtig danke schön der Großteil der
Spenden sind Lebensmittel die im Handel nicht mehr verkäuflich sind sie sind kurz vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum oder nicht mehr schön anzusehen schlecht ist die Ware aber nicht Heid ist froh dass sie einmal die Woche ein paar Sachen bekommt denn obwohl sie ihr ganzes Leben gearbeitet hat muss die 77jährige schon seit 3
Jahren zur Tafel ja weil die Rente nicht reicht weil ich Aufstockung vom Sozialamt bekomme allerdings gibt’s im Moment sehr wenig da muss man mit dem zufrieden sein was man bekommt danke schön Bön bis zum näch mal obwoh sie kinderen 40 Jahre gearbeitet hat bekommt Heidi kaum mehr
Als 800 € Rente im Monat dazu kommt Grundsicherung im Alter plus Miete so kommt die Witwe auf gut 1000 € im Monat waren ja früher selbstständig mit unserem kantinebetrieb und so muss die ja sehr günstig verkaufen die esse und dann hat nicht gereicht um noch mal eine private Rentenversicherung
Abzuschließen um die R aufzubessern hat Heidi bis vor d Jahren stundenweise noch als Pflegehelferin gearbeitet dazu brauchte sie auch das Auto dann haben die eigenen Kräfte nachgelassen jetzt kann sie sich den Wagen eigentlich nicht mehr leisten ohne würde sie es aber nicht mehr zur Tafel schaffen hier allerdings gibt es immer
Weniger zu holen Helferin Helena beobachtet das schon länger also ich habe selbst angefangen während Corona und in den letzten di Jahren hat man aber gemerkt D es schon deutlich weniger geworden ist also gerade jetzt durch die Inflation ist das was wir von den Supermärkten bekommen vielleicht die Hälfte von dem
Was wir sogar zu Beginn von Corona hatten wo es auch schon extrem wenig war früher wurde vom Lebensmittelhandel oft viel mehr bestellt als gebraucht hauptsache die Regale waren immer voll auch kurz vor ladenschloss der Ausschuss war entsprechend groß heute wird dem Kunden zugemutet dass auch mal ein
Produkt fehlt das spart Kosten aber für die Tafeln bleibt dadurch weniger übrig hier in Offenbach versuchen Sie jetzt auf anderen Wege an Lebensmittel ranzukommen Christine Spar ist die Leiterin der Tafel und hat heute erfreuliche Neuigkeiten wir dürfen wir dürfen Einkaufen es ist da es ist da es ist da es ist
Da wir dürfen einkaufen gehen wir dürfen einkaufen gehen weil jemand hat mitbekommen dass wir nur noch die Hälfte an Lebensmittel haben und doppelt so viel Kundschaft und der hat uns eine Spende gemacht für 10000 € wo wir jetzt einkaufen gehen können eigentlich sind die Tafeln mal gegründet worden um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren
Heute geht es immer mehr darum Armen zu helfen ohne Geldspenden würde hier alles zusammenbrechen und es wird ja immer schlimmer guck mal komplett Lidl ist weggefallen bei uns das hat ein riesen Loch bei uns reingemacht auch viele andere Handelsketten verkaufen jetzt selbst Ausschussware zum reduzierten Preis oder geben Sie ein Restposten
Aufkäufer für für den Handel ist das profitabler als die Ware zu spenden was das für die Tafeln bedeutet wird wenige Augenblicke später deutlich Christin jetzt S 11 Uhr wir haben nur so viel Gemüse und Kartoffel sindenig und und obs wir haben jetzt nicht mehr bis die Lieferung kommt die Kunde kommen und
Wir haben nicht so an ja halt wenig wre da ne und wir warten auf die nächste Lieferung wenn wir Glück habe hat er mehr wenn Pech habe ist es ganz wenig und es kommen nur vier F Kissen dabei raus und das muss jetzt halt auch reichen ne das schlimm weil du musst
Halt jedes mal sagen tut uns leid wir haben nicht mehr wir haben nicht W wir haben nicht mehr wie jetzt bei mkerei aus wir sind auch fast leer aber das das war’s für heute das ist halt der Nachteil wenn du eine kleine Tafel bist wir haben nicht so viele Märkte hier uns
Fehlt der Lidl den Bedürftigen bleibt nur zu warten in der Hoffnung dass noch mal Nachschub [Musik] kommt cotbus kämpfen die Tafeln mit ähnlichen Problemen immer mehr bedürftige und immer weniger zum Verteilen Anfang des Jahres musste Geschäftsführer kinuak zu drastischen Maßnahmen greifen wir haben die Notbremse gezogen
Bei uns ist es so 130 Karten am Tag temporärer Aufnahmestopp mehr geht im Moment einfach nicht und damit ist gut Danny ist davon nicht betroffen er kommt schon länger her eine schwere Erkrankung hat ihn in die Armut getrieben ich habe keinen rechten Unterschenkel mehr aufgrund von Diabetes und aufgrund
Dessen kann ich im Moment erstmal nicht arbeiten seitdem bekommt der 45-Jährige eine schmale Erwerbsminderungsrente sie meldet mich jetzt an und gibt mir eine Wartenummer ja genau jetzt setze ich mich vorne hin und warte bis die 79 kommt bis er aufgerufen wird hei erstmal ein bisschen Zeit mitbringen erstmal
Zeit mitbringen aber das bin ich schon gewohnt danke schön bitte Danny bekommt 830 € Rente damit es fürs Existenzminimum reicht muss das Sozialamt noch 60 € dazu geben so bittechön trotzdem kommt er ohne die Tafel nicht über die Runden und es ist fast die einzige Gelegenheit für Ihnen
Unter Menschen zu kommen wie lange kommst du den schon hierher seit di Jahren komme ich jetzt schon wöchentlich einmal her zum Inventar oder ja genau für seinen tafelbesuch Danny 3 € als Spende abgeben nicht für die Lebensmittel sondern für den tafelbetrieb also Miete Fuhrpark und den Sprit um die Lebensmittel
Ranzuschaffen tschüssi tschüss die meisten tafelbesucher sind dankbar dass sie für kleines Geld Lebensmittel abholen können aber wenn es immer weniger für den Einzelnen gibt kommt auch nightid auf Streit uninander ist vorprogrammiert deshalb bedienen sie in cotbus verschiedene Gruppen zu unterschiedlichen Zeiten natürlich muss man aufpassen dass keine verdrängungswettbewerbe stattwinden ja
Also wir versuchen das wirklich alles so zu trennen dass wir den handhabbar werden ja also wir haben spezielle Öffnungszeiten für Rentner wir haben spezielle Öffnungszeiten für Menschen die arbeiten gehen das alleine ist schon krass genug dass jemand der arbeiten geht auf die Hilfe und Unterstützung einer Tafel angewiesen S ist und wir
Haben separate Öffnungszeiten im Prinzip auch für geflüchtete um das alles ein bisschen zu zernen und gewisse Stressfaktoren zu vermeiden und ja die ehenamtlichen Helfer erleben viel die erleben dass in bedürft ja auch mal reinkommt und hier sein Frust ablässt sie erleben aber auch wie ältere Menschen vielleicht stehen Tränen
Fließen weil sie es einfach nicht verstehen dass sie nach 40 Jahren Arbeit auf die Hilfe und Unterstützung von sozialen Einrichtungen angewiesen sind auch bei Juttas Suppenküche geht es manchmal raau zu dürftige geraten aneinander aber auch Helfer werden beschimpft dann muss Jutta durchgreifen aber das kommt selten vor mit
Herzlichkeit regelt sich fast alles von selbst hast du schon Nümmerchen dann komm mal zu mir kriegst ein Kuchen und dann kriegst du Nümmerchen such dir ans raus auch Evelyn ist wohnungslos im Sommer hat sie lange unter einer Brücke geschlafen doch der näher rückende Winter macht ihr zu schaffen vor kurzem
Konnte sie einen Platz in einer Notunterkunft ergattern ich habe erst gezeltet und es war ich krite Panik von der Kälte und bin deswegen dann auch in der winternilfe ganz schön anstrengend ja bin eigentlich zu alt dafür evely wird später wiederkommen inzwischen treffen die ersten Lebensmittel ein die werden
An der Suppenküche nämlich auch verteilt wie bei einer Tafel auch hier bestehen die Spenden aus Lebensmitteln deren Mindesthaltbarkeitsdatum kurz vor Ablauf ist sogenannte MHD Ware trotz jutas Organisationstalent es fällt immer weniger für Sie ab die Milch ist komplett gekauft und der Joghurt ist komplett gekauft also das ist jetzt
Madwre das läuft ab Semmelknödel laufen ab dann kriegen wir das G Geschenk da muss ich aber immer schneller sein wie die Tafel die Tafel kommt ja jeden Tag in die Metro Sachen abholen und ich ruf dann immer donnerstags in der Metro an und sag hallo ich komme morgen Zettel
Hinhängen an Kühlhaus jter kommt dann komme ich dann war die Tafel manchmal früher da und dann haben die Leute der Tafel schon gegben und dann stehe ich wieder da Krieg keine MW kriegen schon viel weniger es sind eigentlich nicht genug Spenden da heißt das auch gut deutsch auch ne wenn man
Sind nicht genug Spenden da oder sind zu viel Menschen geworden ja Kön wir nehmen wie wir wollen aber da müssen wir durch da müssen wir durch wir müssen im Moment durch die flüchtlingskrise durch zwei ganze Stunden warten die Bedürftigen jetzt schon um einen Teller kommen jetzt geht’s los heute gibt genau Gemüse
Kartoffel mit Einlage Würstchen und wo kommt die Suppe jetzt her von Peters Brauhaus der SP das der spendet das seit Jahren schon genau macht immer ganz gehal vololle tolle Suppen auch im Brauhaus wissen sie dass der Bedarf größer wird damit es für alle reicht kochen sie inzwischen zwei Kessel statt
Einem 50 und jetzt C 280 Suppe ist genug da allerdings gibt es Probleme mit den Löffeln wer Suppe will muss einen haben die müssen ihren Löffel mitbringen weil wir kriegen ja keine plastiksache mehr zu kaufen jetzt können wir so Löffel kaufen mit bambuslöffel oder so aber die sind
Unerschwinglich für uns jetzt haben wir unseren Leuten gesagt bringt den Löffel mit wo ist dein Löffel nächste Mal kriegst du ke Supp es ist einfach so wir machen das jetzt mal anders kein Löffel keine Suppe aber du schtimst und am Ende gibt ja doch immer natürlich aber man muss schon mal einfach
Schimpfen eventuell aber Gnade vor rechtzusagen gut für die Umwelt hier aber schlecht füre Menschen beiedürftiger wnungen dieungen aber Obdachlose haben meist kein eigenes Besteck eine Weile später treffen wir evely wieder für sie gab es heute nicht nur eine warme Mahlzeit auch ein paar Lebensmittel kann sie mitnehmen ja
Also Brot von Brot Wurst Milch ein bisschen was zum Kochen simmelknödel und Gurken also die Tafel ist auch imfüllt also ich nehmen auch keine neuen Leute auf und von daher bin ich schon froh bin schon froh dass es das gibt hier solange bei vielen Tafeln Aufnahmestopp herrscht hat Evelyn keine
Chance unterzukommen als Wohnungslose mit ständig wechselnder Meldeadresse ist sie immer die neue für die kein Platz mehr da ist auf dem Weg zu ihrer Notunterkunft trifft sie zufällig auf ihren Kumpel Peter der hat noch größere Probleme ein ganz böser Tag gestern warum alles weg nein ich am am Arsch hab und gestern haben
Sie mir mein Wohnung geraubt mein Zelt mit dem kompletten Inventar von fast 1000 € we ich mir tagtäglich zusammen Köttel alles weg nur noch das was ich hier habe aber wer denn also wer das war Grünflächenamt a das Grünflächen ja ich tu ja will Kämpen logisch als
Obdachlosen wir können uns kein cing das nichts erlauben und dann fangen Sie einfach an und räumen und machen ich werde nächstes Jahr 70 Jahr alt aber was machst du denn jetzt ja was mache ich ich fang wieder von vorne an Evelyn hat glücklicherweise noch ihr altes Zelt in
Der Notunterkunft das will sie Peter jetzt überlassen dann bringe ich dir jetzt ein Zelt also ich bringe ihm ein Zelt habe noch ein Schlafsack das ist aber jetzt fürügeben erstmal etwas falls es regnet und so peter ist sehr froh dass die beiden sich heute begegnet sind so eine Unterstützung ist nicht selbstverständlich Kamerad
Wahnsinn Wahnsinn her lebst auf der Straße nicht of ne nein das ist auch Glückssache Glückssache was Gutes ja da lebst du nicht jeden Tag Köln Mühlheim im Bürgerhaus Mütze ist eine von über 950 Ausgabestellen der Tafel bis zu 130 Leute holen sich hier jeden Montag Lebensmittelspenden ab eine davon ist
Rebecca sie kommt heute mit ihrem Sohn Odin dem jüngsten ihrer insgesamt fünf Kinder hi hallo wie geht’s dir alles gut ja einmal ich gebe hier morgens meine Tasche ab um zwischen 10 und 11 uh und dann fahre ich nach also mach du mein Alltag und am Nachmittag komme ich dann
Und bekomme die gepackte Tasche für mich dann nach Hause das hat den Grund dass einfach zu viel Leute dann auflaufen und dann der sozialnight auftaucht und warum hat der zwei Äpfel bekommen warum ich nur eine Tomate kann ich da reingreifen um den Ablauf etwas runterzufahren und etwas äh ja ohne Komplikationen durchzuführen den
Alltag wie bei allen Tafeln hat auch in kölnmühlheim die Zahl der Bedürftigen stark zugenommen viele Ukraine Flüchtlinge aber auch viele Menschen die erst in den letzten Monaten in die Armut gerutscht sind und das ist ja natürlich schwierig für Menschen sich wie eine Stange anzustellen mit einer Tüte ne und
Dann äh was sie bis jetzt nicht machen mussten und dann und dann fangen die an zu sprechen sagen so wir haben früher kein das nicht gebraucht ab wir können nicht mehr ne wir schaffen das einfach nicht mehr wenn eine Packung 0169 kostet was vorher 89 Cent gekostet hat dann das
Können Sie das das funktioniert halt eben nicht D suchen Menschen eben auch Schuldige und fragen sich was haben wir mit dem ukrainekrieg zu tun und unsere Aufgabe besteht auch nicht darin dass wir ideologische Probleme hier an der Tür mit den Menschen besprechen das ist die Aufgabe der Politik ne und das ist
Eine schwere Situation für uns alle die Stimmung wurde immer rauer Wut und Frust machten den Betrieb immer schwieriger auch inan midelhoff bliebt nur ein Aufnahmestopp um wieder Ruhe reinzubringen am meisten ärgert ihn aber dass die Tafeln von Behörden und Sozialverbänden als beinahe selbstverständlich wahrgenommen werden
Die schicken s zu uns ohne dass S mit uns kommunizieren sagen hab die Kapazität oder gar nicht ne es gibt eine Liste und D ist hier Stadtteil da ist die tafelstelle hier Stadteil da Stadil da und dann kommen die Leute hier hin und wir müssen dann gucken wie wir das
Erledigen aber was sollen wir den machen soll wir sagen wir machen das nicht mehr ihan und seinen ehrenamtlichen Helfern bleibt nur bei den Bedürftigen um Verständnis zu werben die meisten können zum Glück nachvollziehen warum es weniger gibt ja also mir ist das auch klar dass es natürlich daran liegt dass
Es das einfach mehr Bedarf da ist dass es dass die hohen Preise die Leute auch hierher treibt also ich kann es ja verstehen also ist ja auch der Grund warum ich komme wenn ich jetzt drauf verzichten W dann könnte ich halt wieder andere Sachen nicht bezahlen also dann
Müsste ich mein Kind also ich mein Kindern jetzt letztens Eis kauft das hat jetzt kostet aktuell 1,60 € eine Kugel also da bin ich fast in schlucken gekommen ne also aber ich meine ich kann ja auch nicht alle auf alles verzichten Rebecca arbeitete früher als Sozialarbeiterin mit fünf Kindern ist
Das derzeit nicht möglich ihr Mann ist Schreiner kann krankheitsbedingt aber auch nur wenig arbeiten das meiste Geld kommt daher vom Jobcenter und Kindergeld so kommt die siebenköpfige Familie auf 3850 €. nach der Tafel macht Rebecca noch einen Besuch in der Kleiderkammer von STT Antonius die Kleidung für ihre Familie
Bezieht sie fast ausschließlich von hier ja das ist W jetzt was für meine Tochter die steht total auf ponchus für jedes Kleidungsstück zahlt die 40jährige maximal 50 Cent manche Sachen kosten auch gar nichts also da bin ich froh dass es diese Kleiderkammer gibt weil da kann man sich wirklich
Durchausut Geld sparen ah hat sie aber nicht sie muss das nehmen was da ist okay es ist eine Frage wie modisch ist das ne genau und es gibt dann auch nicht immer alles in verschiedenen Größen da mus halt weiteruchen mit dem Einkaufen in der Kleiderkammer spart Rebecca mehrere hunder Euro im Jahr Überwindung
Kostet sie das nicht secondh kaufen viele sagt sie der Gang zur Tafel ist dagegen schwierig für sie bei der Tafel ist es schon viel mehr so dass man da das Gefühl hat so ist das hat was mit Armut zu tun tun ne also gesagt es hat
Es ist so so ein Punkt wo man auch sagt mache ich das jetzt wirklich ne weil sieht mich vielleicht auch jemand aber es ist für die Kinder ist ist mir halt noch mal wichtig dass für die eher die lebensmittelrettung im Vordergrund steht also auch für Sie dass das kein dass das
Nicht bedeutet wir sind arm sondern wir tun was Gutes halt ne hilft dir dir persönlich der Kniff auch ja schon schon schon ja doch das macht schon also wenn man das aus einem nachhaltigen Aspekt dann macht es irgendwie auch Sinn und wenn man das jetzt wirklich nur aus dem Aspekt sehen
Würde ich brauche das weil ich kein Geld habe dann ja zieht ein ja irgendwie runter ne bei Rebecca zu Hause der zwölfjährige Aaron und die neunjährige Runa sind schon aus der Schule zurück die anderen sind mit dem Vater unterwegs der nicht vor die Kamera wollte Poncho wie cool ich liebe Ponchos sag
Ich doch ist mein dritter ich weiß richtig gemütlich auch gefällt er dir ja richtig toll durch so Einrichtung wie die Tafel und die Kleiderkammer gibt’s halt einfach die Möglichkeit ja mithalten zu können mit den Wünschen der Kinder also auch ne wenn dann so extra Wünsche kommen die kann man dann
Finanzieren und dadurch kommt gar nicht so das Gefühl auf dass man arm ist dank Tafel und Kleiderkammer ist für die Familie auch mal ein Besuch im zo oder auf der Kirmis drin ohne die Hilfen wären solche D unmöglich einen Tag nach unserer Begegnung am Bahnhof treffen wir Peter
Wieder ein paar Kilometer von der Innenstadt hat er sein neues Lager aufgeschlagen ich habe notdürftig geschlafen das ist das was Evelin mir gebracht hat wenn ich ST nicht gehabt hätte die letzte Nacht hätte ich auf dem Boden schlafen DF Peter lebt zurzeit ausschließlich vom Betteln Passanten schenken ih
Pfandflaschen oder Geld so kommt ein sümpchen zusammen mit dem er einigermaßen auskommt ich mache im Monat meine 8900 € und dadurch ist ist der Platz den du gestern gesehen hast so begehrenswert ich habe schon Bierflaschen an den Kopf bekommen wer macht das denn wer schmeißt den Obdachlose andere Obdachlose Obdachlose
Die mir das nicht vergönnen dass mein Körbchen jeden Tag wächst das ist der Neid die Missgunst e ja ja also paustrecht ist am Bahnhof das ist grausam trotzdem geht Peter jeden Tag dort betteln eigentlich hätte er Anspruch auf eine Rente von knapp 370 € plus Grundsicherung doch dafür müsste
Peter zu den entsprechenden Ämtern gehen das kommt für den 69-Jährigen aber nicht in Frage wenn ich zum Amt geh dann ist für mich ein rotes Tuch weil ich im Leben zu viel glechtes erlebt habe mit denen das darf mir keiner antun der letzte Vorfall hat seine Aversion noch
Weiter verschärft nur wenige Meter von seiner neuen Schlafstätte zeigt er uns sein altes Lager da ist mein Platz wo mein großes Zelt stand das war der wich den man uns gegeben hat zwei Tage vorher das harte durchgreifen des grünflächenamts ist vor allem damit zu erklären dass es hier keine sanitären
Einrichtungen gibt und die Notdurft in den Büschen verrichtet wurde daher wurden Zelt und Inhalt zu Müll deklariert und entsorgt mit dem Abbau hätte er das verhindern können aber Peter wusste nicht wohin das haben die unterzelte reingemacht nach dem Motto guck wie die klar kommst wo willst du hin zurück am Zeltplatz taucht sein
Kumpel Horst auf die beiden kampieren seit über einem Jahr zusammen in der Grünanlage der große kommt doch noch wunderbar du bist gter komm Schulter ab der hat Backstein drin mit dem Zelt sind auch sämtliche Lebensmittel Geschirr und Kleidung auf dem Müll gelandet daher hatte sich Horst in der früh gleich zum Einkaufen aufgemacht
Aber wenigstens a der Kaffee du ber guter und bringt mir noch ein Tast mit womit habe ich das verdient Vater du bist da gter das Zelt von Horst wurde nicht entsorgt er war vor Ort als die Beamten kamen so konnte er einen kleinen Aufschub aushandeln das sind
Gesetze kann man nichts dr machen ne die Leute haben sich beschwert ne ich weiß auch nicht warum und sind hier gekommen sind das muss weg und mir ich darf noch bis heute stehen bleiben ne ich ne heute kommen die nicht mehr ne muss ich am Montag Weg ma ich das morgen darfst du
Keinem erzählen ist eine Katastrophe die beiden werden jetzt erstmal ein paar hundert Meter weiterziehen so hoffen sie dass das Grünflächenamt sie in Ruhe lässt wenigstens die nächsten Tage eine andere Alternative sehen sie derzeit nicht wenn du auf der Straße lebst wenn du zu zweit bist du achtest aufeinander
Du guckst D dem anderen genauso wie mir dass dem gut geht und hält zusammen auf der Straße gilt das Recht des Stärkeren daher ist Peter und Hosts Freundschaft etwas Besonderes die meisten Obdachlosen sind Einzelgänger wieder in Cottbus Erwerbsminderungsrentner Danny ist inzwischen zu Hause angekommen erst mit dem Auspacken weiß er was die nächsten
Tage auf den Tisch kommt doch in letzter Zeit ist das Ergebnis eher enttäuschend früher gab es Wurst Käse Marmelade mararine hat nachgelassen Danny nimmt das so hin er hat in den letzten Jahren gelernt sich zu [Musik] bescheiden z.B gab’s vor einiger Zeit mal diese Gemüsebrühe hier das machst du
Dir dann nimmst du ein paar Tomaten m ein bisschen Salatdressing noch rin bisschen Gewürze und dann kannst du davon auch satt werden was mit der Buttersoße ja ja bisschen Grünzeug noch einmal schön umrühren davon wirst du satt früher konnte Danny sich aussuchen was es zu essen gab auch an den Gang zur
Tafel musste er sich erst gewöhnen ich habe anfangs ein sehr großes Schamgefühl gehabt dorthinzugehen die Hilfe anzunehmen und dann die Hand aufhalten das ist so die Phase wo ich immer gedacht habe das schaffst du nicht das schaffst du nicht jetzt sind mittlerweile di Jahre vergangen was ich
Auch dazu noch sagen muss ist man geht zur Tafel man bekommt immer ein Lächeln man geht bekommt ein Lächeln und das ist schon ein schöner dank man ist nicht Mensch dritte oder vierte Klasse oder sonst was vor vier Jahren war Denis leben noch in Ordnung er hatte einen Vollzeitjob
Als Pflegehelfer von dem er als Single ganz gut leben konnte selbst Fernreisen waren ab und zu [Musik] drin also früer ein Einkommen gehabt von 18 netto und jetzt ja sind 1000 € weniger oder mehr als 1000 € weniger und das ist jetzt auch so ein Punkt wo ich
Noch zu knappern habe jetzt muss ich das nehmen was ich kriege auch die Beschäftigungslosigkeit macht Danny zu schaffen darum hat er nach und nach fast die ganze Wohnung in ein riesiges Hasengehege verwandelt das habe ich jetzt neu gebaut hier mit diesem Brett sonst machen sie mir das Sofa
Kaputt früher hätte Danny nicht im Traum daran gedacht dacht sich kleine Hasen zu halten da lebte er noch mit seiner Ex und seinem Sohn zu ihm hatte er trotz Trennung lange ein gutes Verhältnis doch dann brach der Kontakt ab da möchte ich nicht drüber sprechen aber es tut
Weh warum der Sohn auf Abstand gegangen ist kann Danny nicht erklären er hofft dass er eines Tages wieder anklopfen wird bis dahin bleiben ihm nur die drei Hasen ist beruhigt also mehr als eine Katze mehr als ein Hund brauch ich nicht rausgehen die versorgen sich soweit
Selbst na ja seit wie es geht sind nicht teuer na ich ma das auch ich habe die H mir auch aus Einsamkeit geholt armut macht viele Menschen einsam für sie gibt es bei Suppenküchen und Tafeln nicht nur einen Teller warme Suppe oder eine Tüte Lebensmittel Respekt und Solidarität zählen mindestens genauso viel [Musik]
Hilfsbedürftige Menschen mitten in der Innenstadt: ein Bild, an das wir uns in Deutschland offenbar schon gewöhnt haben. Doch die Inflation hat die Armut noch größer gemacht.
Foto: ZDF/Sören Folkens
_____
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein.
Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
27 comments
Sieht aus die Migranten brauchen nicht zum Tafel gehen, die kriegen genug ohne Arbeit
Läuft in Deutschland. Da kann die FDP doch gleich mal drüber nachdenken die Hilfen zu kürzen 🤮
Ganz normal im Kapitalismus, der Reset des System wird kommen.
25:16 da sieht man leider, wie überfordert die Menschen sind. Man hätte es einfach durch zusammenpacken verhindern können, aber vermutlich war es psychisch damit überfordert und nicht in der Lage 😢
Willkommen im Raubkapitalismus! Die Aussagen des Ökonomen Karl Marx im "Kapital" haben nie ihre Gültigkeit verloren. Nur spüren die Menschen die Auswirkungen und Schattenseiten des Kapitalismus unterschiedlich zu verschiedenen Zeiten. Die Verteilungskämpfe laufen auf Hochtouren. Und man schaue sich nur unser "großes Vorbild", die USA, an. Wir brauchen nicht mehr lang, um ähnliche Zahlen der Verarmung, Verelendung, Obdachlosigkeit und letztlich auch der Kriminalität zu erreichen. Kein oder mindestens viel zu wenig Geld für Schulen, gute Bildung, Integration, Kinderbetreuung, Arme, ausreichend Lohn und Gehalt, ausreichend Rente und gute Gesundheitsversorgung. Aber Geld für die Ukraine, für Krieg und Rüstung, Militäreinsätze außerhalb Deutschlands, usw. WIR SCHAFFEN DAS!
Wer hätte sowas nur erahnen können🙄
Jutta hat das Herz am richtigen Fleck. Toughe, tolle Frau.❤
Unsere Grüne, woke, gender, abgehobene, arrogante und inkompetente Politik möchte es so! Dieses ganze Pack gehört komplett erschossen
Hast du schon wohnungslose Migranten gehört?
Kürzen bei Beamten ,kürzen bei Pension ,kürzen bei Politiker ,Bürokratie abbauen ,Geld stoppen was ins Ausland geht …renten/Pension Obergrenzen von 3500 Euro
In einer auf Kapital aufgebauten Gesellschaft sollte das eigentlich niemanden wundern oder entsetzen.
Seit 2015 haben wir mehr leute an der Tafel,"arbeitslose" etc…wie komms?
Die Lösung für dieses Problem: Noch mehr Armuts-Migranten!!! Hat ja alles keiner kommen gesehen ….
Das gab es auch vor 30 Jahren schon. Auch da haben unsere Politiker schon lieber das Geld an andere Länder verschenkt. Leider fehlt es den Politiker an Erdung und der Nähe zu den Menschen in Deutschland. Wenn man mal sieht wie schnell immer abgestimmt wurde, wenn es um Diäten Erhöhung etc. ging oder man die 3000€ Inflationshilfe für manche aber nicht Jeden sieht, kann man mal sehen was möglich wäre, wenn man wöllte.
Hey Hauptsache die Fahrradwege in Peru finanziert von unseren Steuergeldern Funktionen. Eine Schande was in diesem Land passiert unser Geld an die ganze Welt verteilen und die eigene Bevölkerung im Stich lassen.
Blödsinn!
Das sind die Früchte der Neo-Liberalen Agenda, die in den letzten Jahrzehnten hier in Salami-Taktik vollzogen wurde.
Und das es in vielen anderen Ländern noch schlimmer ist, tröstet mich irgendwie garnicht!
Wer hätte das gedacht? 🙄
Dafür ist es bunt.
Die wahren Helden unserer Gesellschaft.
Danke, dass Ihr diesen Menschen politisch eine Stimme und Beachtung gebt, liebes Team!
Jede einzelne Aussage in diesem Beitrag – meinem Empfinden nach komplett ehrlich, komplett wahrhaftig, absolut nachvollziehbar.
… und dann sind da noch diese Bettelbanden – dieses organisierte Betteln von dem es heißt
"und am Abend fährt ein dicker Mercedes vorbei und sammelt alle ein 🤔
Stimmt das?
Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Ruf den wirklich Bedürftigen das Leben zusätzlich erschwert.
Weil viele Bürger der Auffassung sind
"in Deutschland muß doch niemand betteln, niemand auf der Straße leben – in Deutschland hilft der Sozialstaat … und die Banden sind Betrüger! Also besser nichts geben."
Läuft doch alles zur Zufriedenheit von Klaus Schwab und seinen Milliardärsclub WEF. 😇
Das ist die neue zukunft betteln anstellen den richtigen stempel im pass haben um was zu dürfen
Wenn die leute nicht zamhalten für einen mehrtägigen Generalstreik warum sollten dann die Politiker was ändern er passt doch alles
Mein Gott, wir müssen jetzt die Ukrainer und Israel helfen und schützen. Und natürlich uns alle impfen. 🤡🤡
Jede vierte Flüchtling nimmt Deutschland auf. Es gibt keine Solidarität in die EU. Ein Lebenlang arbeiten schützt nicht vor Armut in Deutschland.
Gut das wir knapp 30 Mrd für Bürger ausgeben, die eigentlich nicht in diesem Land sein sollten, also ist ja anscheinend genügend Geld vorhanden.
war absehbar das es so kommt ! Die Kluft zwischen Arm & Reich wird gewollt immer größer !
DAS IST EIN EXPLODIERENDER KESSEL ! DAS KOCHT BEREITS JETZT SCHON ÜBER & ES FEHLT NICHT MEHR VIEL DANN KNALLT ES RICHTIG WEIL DER MENSCH MUSS ESSEN & TRINKEN !
DIE POLITIK HAT DIE LETZTEN 25 JAHRE BEWUSST DARAUFHIN GEARBEITET & JETZT GIBT ES DIE QUITTUNG DAFÜR !
Reiche zahlen 23% Steuern, die Lebensmittelpreise & andere Anhebungen spüren doch die nicht im geringsten !
30% des Landes sind Reich ! Einfach gerechnet, 30 Millionen Menschen können in Deutschland mit den steigenden Preisen umgehen die restlichen 60 Millionen Menschen haben damit zu kämpfen oder können das gar nicht mehr schaffen ! Schätzungsweise sind 15 Millionen Menschen direkt oder indirekt von der Armut betroffen & auf Hilfe angewiesen & was jetzt passiert ist das diese Menschen die Hilfe benötigen aus Mangel an Kapazität diese Hilfe teilweise oder gar nicht mehr erhalten ! Es brodelt wie gesagt nicht mehr sondern es kocht jetzt über & viel fehlt nicht mehr dann knallt es in Deutschland aber richtig ! Die Menschen können nicht mehr & sind verzweifelt !
Was tut die Politik dagegen ? Sie schürt Hass gegen Armutsbetroffene ! Bürgergeld reicht doch nicht zum Leben ! Dennoch wird gegen diese Menschen immer & immer wieder gestachelt anstatt die Menschen zu entlasten und die Reichen stärker zu besteuern & zu sagen ihr hattet ein viertel Jahrhundert Zeit im Saus & Braus jetzt müsst ihr Verantwortung übernehmen ! Wer jetzt ins Bürgergeld rutscht wird merken das es nicht zum Leben reicht ! Die Zeichen sind alle da !!! Die Menschen müssen entlastet werden oder es wird zu Ausschreitungen kommen ! Das hat die Asylpolitik zu verantworten ! Diese Ausschreitungen an Sylvester sind ein sicheres Zeichen das die Deutsche Kultur wo alles hingenommen & ertragen wurde ein Ende gefunden hat ! Jetzt kommt die Zeit wo sich Zeigt ob Deutschland ein Polizeistaat ist oder ein Freies Land ! Ich glaube ja ersteres… Was folgt wird ein Krieg auf Deutschen Straßen sein, Ein Kampf zwischen Arm & Reich, Doch welche Seite wird gewinnen ? Die die nichts zu verlieren haben & all in gehen oder die die meinen sie sind sicher weil Geld… Ich glaube das der Kapitalismus am Ende immer verliert.
Da durchschnittl. Gehalt steigt und trotzdem müssen immer mehr Menschen zur Tafel. Wie das wohl zu Stande kommt?^^
das politische System muss grundlegend reformiert werden. Es platzt von allen Seiten, wobei die Reichen werden brutal reicher und die Armen immer ärmer. So kann es nicht weiter gehen, Bitte bitte denkt etwas unbequem und äußert das auch.