Kann Neuseeland die Kiwis vor dem Aussterben retten? | DW Reporter

Diese Gruppe ist auf der Jagd nach den seltensten Eiern der Welt sie suchen nach den bedrohten kiwivögeln von Neuseeland sie stehlen ihre Eier um sie vor Raubtieren zu retten fast 95% der Kiwi Kücken werden von Fressfeinden getötet wenn nichts unternommen wird werden die Kiwis wahrscheinlich Aussterben wir Neuseeländer nennen uns

Kiwis es wäre also ziemlich schlimm wenn wir unseren Nationalvogel aussterben lassen tausende Freiwillige beteiligen sich an einem großangelegten Programm zum Schutz der Kiwis und zur Tötung seiner Feinde sie machen deutlich wie ein Land seine einzigartigen Naturschätze schützen [Musik] kann wir sind auf der neuseeländischen Nordinsel hier läuft eine Eindruck

Rettsaktion für ein bedrohtes nationales Symbol für den Kiwi nur wenige Menschen haben jemals Kiwis in freier weltbahn gesehen bronnie Kennedy schon diese Begegnung hat sie motiviert die Tiere vor dem Aussterben zu schützen ich habe vor einigen Jahren bei einem Besuch in Neuseeland tatsächlich einen Kiwi entdeckt es war erstaunlich

Diesen winzig kleinen Vogel zu sehen der so verletzlich ist die Gruppe von kiis als Neuseeländer mit der ich unterwegs war hatte selbst noch nie einen Kiwi in freier Wildbahn gesehen es war also eine wirklich erstaunliche Erfahrung die pensionierte Lehrerin arbeitet in einem Projekt das den Rückgang der Kiwi Population aufhalten

Soll in Neuseeland lebten einst etwa 12 Millionen Kiwis jetzt gibt es nicht mal 70 000 jede Woche werden mindestens 20 Kiwis von invasiven Arten getötet von Hermelinen Frettchen und Ratten guten Morgen was für ein schöner Tag um die Kiwis zu retten müssen sich die Helferinnen wie Raubtiere Verhalten sie

Gehen auf die Jagd nach kiwinestern stehlen die Eier um dann die Küken in Sicherheit aufzuziehen Diane Prince ist darin geübt die schwer greifbaren Vögel zu finden sie nennt diese Expedition einen eierlift der kii ist in Neuseeland wegen eingewanderter Raubtiere hauptsächlich Hermeline auf dem Rückzug wurde in Neuseeland eingeführt um die Kaninchen

Zu kontrollieren die ebenfalls nach Neuseeland eingeführt wurden aber die heline sind in unsere schöne Buschlandschaft eingedrungen und haben angefangen die Vögel zu töten sie töten 95% aller geschlüpften kiwiküken bevor sie 6 Monate alt sind wir Neuseeländer nennen uns Kiwis es wäre also ziemlich schlimm wenn unser Nationalvogel aussterben lassen [Musik]

Würden di benutzt eine Funkantenne um die Signale von einem Sender zu empfangen den ein wilder Kiwi [Applaus] trägt wir kommen dem Nest immer näher ich weiß nicht genau wie nah da drüben das Vatertier wird da drin schlafen weil es Tag ist und ich will nicht dass es aufwacht also müssen wir ganz leise

Sein sie hat die kiwihöhle gefunden tief in einem Hügel Vater Kiwi brütet während die Mutter auf Nahrungssuche geht Dian will den Vater nicht stören er soll nicht fliehen aber er rührt sich nicht einmal ihr ruhiges Wesen macht die Kiwis anfällig für Raubtiere für Dian ist es schwierig tief in den Bau zu [Musik]

Gelangen es ist zu weit weg das Nest ist zu lang als dass ich wirklich hineingreifen könnte ich habe ihn ein paar mal angefasst und versucht meine Hand direkt unter ihn zu halten um die Eier herauszuziehen aber ich konnte es nicht schließlich gelingt es ihr den seltenen Schatz zu heben [Musik]

Man kann an der Größe der luftzelle erkennen wie alt das Ei ist etwa 60 Tage es müsste ein ziemlich entwickeltes Küken sein mit Federn und allem drum und dran wenn man mit der Taschenlampe leuchtet kann man nicht durch das Ei hindurchsehen also ist da ein Küken drin bei dieser Jagd wurden zwei Eier

Gefunden [Musik] man sieht wie groß diese Eier sind bei zwei solchen Eiern trägt das Weibchen 900 g in [Musik] sich und sie selbst wiegt nur zinhalb Kilo das ist also ein enormer Energieaufwand und wenn Sie zwei Gelege pro Jahr hat also vier Eier dann ist das wirklich

Genug wie viele Eier haben Sie denn schon geborgen im Laufe der Jahre hunderte ich habe nicht mitgezählt ich mache das schon eine Weile morgen werden wir uns richtig anstrengen und versuchen sechs Eier zu [Applaus] finden hier wie geht es Dir wir haben zwei gute Eier für dich meine

Liebe Aufgabe ist es die kostbare frach mehrere Stunden nach Süden zu ihrem neuen zuuse zu fahren ich spüre wie erstaunlich das ist was ich heute mache es ist ein euphorisches Gefühl es ist eine ziemliche Verantwortung zwei Kiwis eine der am meisten bedrohtenen Vogelarten in meinem Auto zu haben hier werden die Eier ausgebrütet

Beschützt von einem Zaun der Ratten und Hermeline abhalten soll Helen McCormick ist Zoologin und hier die Chefin das hier ist unser inkubationsraum zur Zeit haben wir z Eier hier in unterschiedlichen Entwicklungsstadien sie bleiben so lange hier bis sie so weit sind in den brüterraum umzuziehen das hier ist eine der beiden

Hauptbrütereien in Neuseeland die eierreifen in speziellen Inkubatoren Helen überprüft ihre Entwicklung auch durch pfeifen ich preife um zu schauen wie die Eier darauf reagieren wie sehr sie sich bewegen das ist ein Hinweis darauf wie gesund das Küken ist wie viel Energie es hat also so große Wackler wenn sich das

Ganze Ei bewegt das ist fantastisch genau das wollen wir sehen dann nimmt sie eine Taschenlampe um die Schale des Eis zu untersuchen ob das Küken schon versucht hat sie aufzubrechen die Entwicklung verläuft gut einen Teil der Brütezeit hat dieses Ei schon hinter sich ein paar Tage noch dann dürfte das Küken schlüpfen von

Ersten kleinen Sprüngen in der Schale bis zum Schlüpfen kann es dre bis 5 Tage dauern am Ende sind die Vögelchen ganz schön erschöpft auf der Coromandel Halbinsel ist Bron in anderer Mission unterwegs jagt auf die Jäger sie wandert durch den Busch um die Fallen zu überprüfen für

Die Kiwis kann es keine Sicherheit geben solange ihre Fressfeinde frei [Musik] herumlaufen das ist unsere Falle man kann sehen sie ist leer dabei haben sie eine unglaubliche Durchschlagskraft und sind ziemlich schwer zu spannen man sollte besser auf seine Hand achten die Regierung hat das Ziel ausgegeben Neuseeland bis 2050 frei von

Allen Kiwi Feen zu machen als Köder dienen Fischeier und eine nach Fisch riechende Flüssigkeit die meisten Fallen sind leer doch schließlich findet Bron einen Fang da haben wir etwas eine Ratte klein aber immerhin ist schon eine Weile hier drin eine Ratte weniger ein neuer Köder und dann hoffen

Wir dass die nächste Ratte dasselbe Schicksal ert das Programm zeigt Wirkung in einigen Regionen hat sich das Kiwi sterben verlangsamt teilweise nimmt die Zahl der Kiwis sogar wieder [Musik] zu in der Brüterei gibt es jetzt ein Ei weniger und ein Kiwi Küken mehr dabei hätte es fast nicht

Überlebt der kleine hier hatte ein Fuß über dem Kopf gelagert das hätte beinahe verhindert dass er es aus dem E schafft er war sozusagen stecken geblieben und ich musste ihm ein bisschen helfen den Fuß runterzekommen draußen in der Natur wäre er verändet ein Küken hier hat eine 65%zentige Überlebenschance verglichen

Mit einer 5% Chance Drau jedes Jahr schlüpfen 250 kiwiküken in Brütereien Helen m kümmert sich um viele persönlich ich habe viele großgezogen aber einen Erfolg sehe ich nie als selbstverständlich an es ist jedes Mal etwas ganz Besonderes Ihnen zu helfen nach ein paar Wochen werden die Küken in ein umzeäuntes Gelände gebracht

Wo sie frei herumlaufen und sich mehren [Musik] können das ist nun für immer ihr zuause aber damit ist die Arbeit noch nicht zu Ende wir wollen die hier geborenen Küken irgendwann auswildern der Kiwi ist ein einzigartiges Tier es geht also darum ihm beim Überleben zu helfen damit auch

Künftige Generation sich an ihm erfreuen können auf der anderen Seite geht es um noch mehr die Kiwis sind ein Indikator für die Gesundheit unseres Waldes wenn wir es schaffen dass der Kiwi überlebt werden auch viele andere Arten überleben unser Ziel sind gesunde Tiere in einem gesunden Wald Neuseelands Rettungsprogramm für

Die Kiwis kostet jedes Jahr Z Millionen Euro und es braucht zahllose Helfer wie bronnie in den kommenden Jahren soll die Fläche in die Kiwis gefahrlos draußen leben können auf das Doppelte anwachsen schauen Sie sich dieses tolle Buschland an wenn wir hier einen Korridor schaffen können frei von Ratten

Dann wäre das für die Kiwis eine schöne Umgebung in einem so schönen Land zu leben wie in Neuseeland macht einen dankbar angesichts der unglaublichen natürlichen Vielfalt den Kiwis zu hen Heß auch wenig etwas zurückzugeben die kiwiretterinnen dürfen sich keine Atempause gönnen sonst kommen die Raubtiere zurück Neuseeland zeigt

Dass es einiges an Aufwand bedarf um den Zauber der Natur zu [Musik] bewahren

Sie sind klein und putzig: Kiwis, ein Wahrzeichen Neuseelands. Doch die Vögel stehen kurz vor dem Aussterben. Wer ist schuld? Und vor allem: was tun?
Früher waren es zwölf Millionen, heute gerade mal um die 70.000 – der Bestand der Kiwis in Neuseeland ist dramatisch zurückgegangen. Es sind vor allem Ratten, die die Vögel in ihren unterirdischen Nestern aufstöbern und töten, samt ihrer Nachkommen in den erstaunlich großen Kiwi-Eiern. Freiwillige versuchen zu helfen, indem sie Eier einsammeln und in Inkubatoren ausbrüten. Darunter Bronnie Kennedy, eine pensionierte Lehrerin. Sie sagt: ‘Wir Neuseeländer bezeichnen uns selbst oft als ‘Kiwis’. Wir wären ganz schön blöd, wenn wir einfach zusehen würden, wie die Vögel ausgerottet werden.” Und deshalb macht sie sich gemeinsam mit anderen auf in den neuseeländischen Busch, auf der Suche nach Kiwi-Eiern. Das Problem: Gar nicht so einfach, sie zu finden. DW-Reporter Joel Dullroy hat sie begleitet.

DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/

#Neuseeland #Kiwis #Umweltschutz

4 comments
  1. Kann Neuseeland die Kiwis vor dem Aussterben retten? | DW Reporter 1321pm 31.12.23 i wonder if kiwi birds have learnt humans and dogs might be a hindrance to easy living?

Leave a Reply