Die größten Mythen zur Mondlandung: Warum die US-Flagge flattert | Backgroundcheck

Die Mondlandung war ein absoluter Meilenstein in der Geschichte der Menschheit eine technische Meisterleistung ein jahrhundertevent aber Moment mal wieso WT die US-Flagge hier so toll im Wind obwohl es auf dem Mond gar keine Luft gibt warum sind die Schatten der beiden Astronauten unterschiedlich lang und warum sieht man hier keinen einzigen

Stern am Himmel habt ihr euch je gefragt ob die Bilder der Mondlandung vielleicht gefaked sind obwohl ca 650 Millionen Mens auf der ganzen Welt die Mondlandung live im Fernsehen verfolgt haben gibt es bis heute viele Zweifel ob das hier wirklich passiert [Applaus] ist mit diesem Satz wird Neil Armstrong

Also nicht nur weltberühmt er steht damit auch im Zentrum der Mutter aller verschwörungserzählung unter anderem weil mittlerweile seit über 50 Jahren kein Mensch mehr einen Fuß auf den Mond gesetzt hat gibt es bis heute zweifel ich meine wir haben in der Zwischenzeit das Internet erfunden künstliche Intelligenz entwickelt und

Heilungsmethoden für Krebs entdeckt nur auf den Mond haben wir seit einer halben Ewigkeit nicht mehr geschafft wenn es also heute schon so schwer ist auf den Mond zu gelangen wie soll das dann in den 60er Jahren geklappt haben was an den Mythen rund um die Mondlandung dran

Ist und vor allem warum sie sich bis heute so hartnäckig halten das schauen wir uns jetzt an willkommen beim ZDF heute background Check eine Frage die ich mir bei verschwörungserzählung häufig Stelle ist die nach dem warum also warum sollten die Amerikaner die Mondlandung überhaupt gefakt haben um das zu verstehen müssen

Wir uns zurückbieen in die 1960er Jahre in die Zeit des Kalten Krieges zwischen den beiden Weltmächten USA und Sowjetunion damals teilen die beiden Supermächte die Welt quasi unter sich auf die USA dominieren den Westen die Sowjetunion den Osten es geht um Macht auf allen Ebenen Politik Wirtschaft Kultur und Technik aber schnell kämpfen

Die beiden Supermächte nicht mehr nur um die weltliche Vormachtstellung sie streben ins Weltall 1961 versetzt die Sowjetunion den Amerikanern einen empfindlichen Schlag Juri Gagarin gelingt die Sensation er ist der erste Mensch im All 8 Jahre später schlagen die USA mit der Mondlandung zurück es ist ein wissenschaftlicher und technologischer Meilenstein und ein

Politischer Sieg für die USA den Präsident John F Kennedy schon Anfang des jahrzehns als großes Ziel formuliert hat den ersten Mensch auf den Mond zu schicken war also das Ziel überhaupt um sich gegenüber der Sowjetunion zu beweisen und dafür haben die Amerikaner wirklich alles getan mit teilweise verheerenden Folgen das apolloprogramm

Hat Neil Armstrong und seine Kollegen 1969 auf den Mond gebracht bis heute ist es eins der größten und teuersten Raumfahrtprojekte überhaupt mit einer unglaublichen Manpower über 400 000 Menschen waren an der Mondlandung beteiligt 25,8 Milliarden US-Dollar wurden in das Programm investiert für damalige Verhältnisse eine astronomisch hohe Summe das apolloprogramm Bestand

Insgesamt aus mehreren Missionen nicht alle davon hatten das Ziel auf dem Mond zu landen und auch nicht alle liefen problemlos ab im Gegenteil schon die erste Mission Apollo 1 im Januar 1967 endete tragisch bei Tests auf der Startrampe brach ein Feuer in der Kapsel aus das verbreitete sich so schnell dass

Die drei Piloten Virgil Grissom Edward white und Roger cherffy keine Chance hatten innerhalb von Sekunden kamen sie ums Leben aber zwei Jahre später gelangen den USA dann das unglaubliche mit Apollo 11 betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond gefolgt von Aldrin in den Jahren darauf haben es dann noch zehn weitere US-amerikanische

Astronauten auf den Mond geschafft dabei konnten sie etliche wissenschaftliche Untersuchung durchführen und z.B Gesteinsproben mit zur Erde bringen die letzte Mission war dann Apollo 17 im Jahr 1972 danach wurde das Programm aus Kostengründen eingestellt denn das Hauptziel die Sowjetunion zu überholen war ja erreicht seitdem hat kein Mensch

Mehr den Mond betreten aber die verschwörungsmüthen um die Mondlandung die haben dann erst so richtig an Fahrt aufgenommen grund war ein Buch von Bill casing aus dem Jahr 1976 der Titel we never went to the moon casing war tatsächlich selbst am mondlandungsprojekt beteiligt wenn auch nur am Rande er arbeitete als Leiter der

Technischen Dokumentation für eine Firma die für den Bau der Triebwerke der mondlandungsrakete verantwortlich war er war also weder Ingenieur noch Wissenschaftler bezeichnete sich aber selbst als NASA Insider das war für viele Leute offenbar glaubwürdig genug noch heute berufen sich so einige auf se se eine Behauptung bei einer seiner

Bekanntesten Thesen geht’s um die usfahne die Neil Armstrong und Bass aldren auf dem Mond aufgestellt haben denn auf den Bildern sieht es so aus als würde sie im Wind flattern wenn dem wirklich so wäre wäre das doch auf jeden Fall ein klares Indiz gegen die Mondlandung der Mond hat nämlich keine

Atmosphäre wie wir das hier unten auf der Erde haben und deshalb kann dort doch kein Wind wehen also wieso weht die Fahne denn da so schön das kann man sehr gut in dem videoexeriment hier sehen hier wird ein Vakuum kreiert damit die gleichen wie auf dem Mond herrschen dann

Wird die Flagge in Bewegung gebracht und wie man sieht auch im luftleeren Raum bewegt sie sich warum das so ist erklärt das sogenannte Trägheitsgesetz das besagt ganz einfach Dinge die still sind bleiben auch still Dinge die sich bewegen bewegen sich weiter zumindest solange sie nicht von außen beeinflusst

Werden da es im Vakuum kein Luftwiderstand gibt bewegt sich ein Gegenstand also einfach von alleine weiter sowie die US-Flagge auf dem Mond nachdem die Astronauten sie in Schwingung gebracht haben an dem Mythos ist ist also nichts dran eine andere These von Bill casing besagt die Computer seien damals noch gar nicht in

Der Lage gewesen wichtige Berechnung durchzuführen z.B für die Landemanöver oder die rückflugbahn und man muss sagen die USA hatten bis zu dem Projekt so gut wie keine raumfahrterfahrung innerhalb von nur einem Jahrzehnt zum Mond zugelangen war also ein krasses Ziel eine riesige Herausforderung für die Beteiligten Fachleute bis heute gilt die

Apollo Computertechnologie als eine der größten Errungenschaften des Projekts für die Mission wurden nämlich von massachusets Institute of Technology zwei Boardcomputer entwickelt einer für die Landung und einer für die Flugroute sie war in ihrer Zeit weit voraus und nur so groß wie eine Aktentasche zu der Zeit erinnerten Computer eher an

Kühlschränke ihr Speicher war beim Vergleich zu heute noch super klein mit etwas über 70 KB war die Rechenleistung der Computer so groß wie heute bei einer Mikrowelle für den Flug zum Mond reichte das allerdings aus übrigens der Programmiercode war damals ausgedruckt schon mehrere tausend Seiten lang im Vergleich zu heutigen Codes ist es

Allerdings nichts die Software wurde übrigens zu großen Teilen von einer jungen Frau entwickelt nämlich Margaret Hamilton sie war zum Zeitpunkt der Mondlandung erst 33 Jahre alt und gilt als die erste softwareingenieurin überhaupt ein Großteil des Erfolgs geht also auf sie zurück das heißt natürlich auch eigentlich sind wir heute immer

Noch in der Lage auf den Mond zu fliegen aber warum waren wir dann so lange nicht mehr da das liegt zum einen daran dass der Kampf der Supermächte spätestens seit dem Fall der Mauer vorbei ist der Anreiz auf den Mond zu fliegen war danach nicht mehr so groß niemand wollte

Noch so viel Geld in die Hand nehmen wie noch in den 60ern und zum anderen konnte das Apollo Programm schon sehr viele Erkenntnisse über den Mond liefern damals installierte Geräte werden teilweise heute noch in der Forschung benutzt indem Laser von der Erde auf einen Reflektor auf dem Mond geschossen

Werden wird z.B die Struktur des Mondes erforscht allein die Existenz der Geräte ist quasi schon ein Gegenbeweis für alle mondlandungszweifler denn wie sollen wir heute Geräte nutzen die ja in der Theorie nie aufgestellt wurden mittlerweile gibt’s aber doch wieder neue Anreize für eine Mondmission und zwar soll auf Dauer eine sogenannte

Mondstation errichtet werden eine bemannte Raumstation wie die ISS anstatt ihre Bahnen um die Erde zu ziehen wird sie dann um den Mond Kreisen von dort soll die Mondoberfläche weiter untersucht werden es sollen also sogar wieder Menschen den Mond betreten außerdem soll die Mondstation dabei helfen den nächsten großen Schritt in

Der Raumfahrt zu erreichen nämlich die Erkundung des Mars Technologien für eine Reise zum Mars sollen auf der Mondstation getestet werden aber auf dem erneuten Weg zum Mond gibt’s noch ein paar Hürden es ist immer noch unsicher ob die aktuelle Mondmission Artemis 3 im Jahr 2025 stattfinden kann denn momentan

Wird unter anderem noch am Landesystem gearbeitet der technische Fortschritt im Vergleich zu früher ist nämlich nicht nur ein Vorteil denn heute werden viel mehr Variablen berücksichtigt der Rechenaufwand der Computer ist also viel größer das macht die Systeme zwar sicherer aber der Aufwand ist eben auch höher die behaup t dass die Technik in

Den 60er Jahren noch nicht weit genug war ist also falsch sie war allerdings einfacher als heute und damit auch wesentlich risikoreicher für die Astronauten übrigens hätten die Sowjets ein Fake easy aufdecken können man konnte nämlich damals schon Funksprüche Orden das haben die Sowjets auch getan und selbst bestätigt die Funksprüche

Zwischen Armstrong Aldrin und Co die haben wir auf dem Mond geortet so der nächste Mythos der schwarze Himmel ohne einen einzigen Stern und ja wenn man sich aktuelle Bilder der ISS anschaut ist das erstmal ein nachvollziehbarer Punkt denn auch im All sieht man natürlich Sterne nur auf den Aufnahmen

Der Mondlandung nicht aber warum auch das kann man mit einem einfachen Experiment herausfinden wenn man eine Person im Dunkeln fotografiert kann man im Hintergrund kaum etwas erkennen und wegen des gleichen Effekt sieht man auf den Bildern des Mondes auch keine Sterne die Mission wurde nämlich tagsüber durchgeführt auf dem Mond war es durch

Die Sonne so hell dass das Licht der Sterne im Vergleich sehr schwach war der Kontrast war also zu groß um das Licht der Sterne mit der Kamera einzufangen um sowohl den Mond und die Astronauten als auch die Sterne abbilden zu können hätte die Belichtungszeit deutlich länger sein müssen dadurch werden die Aufnahmen aber

Generell auch unschärfer geworden denn bei höheren Belichtungszeiten werden Bewegungsabläufe unschärfer und man wollte ja vor allem die Astronauten und das Geschehen auf dem Mond sehen und nicht unbedingt den schönen Sternenhimmel die Sterne am Himmel fehlen also nicht weil die Mission ein Fake war sondern sie sind wegen der

Belichtung der Kamera nicht zu sehen es gibt aber noch eine andere Sache die manche Menschen an der Mondlandung zweifeln lässt schaut mal hier auf dem Foto Stellen Armstrong und Aldrin die usflagge auf aber warum ist der eine Schatten der Astronauten deutlich länger als der andere und wieso neigen sich die

Schatten zueinander müssen Sie nicht eigentlich parallel laufen und gleich lang sein auch von spätere Mission gibt’s Bilder die von Leuten oft als Beweis für den Fake gesehen werden wie das hier von Apollo x auch hier sind die Schatten zueinander geneigt das lässt sich aber mit den Grundlagen der Perspektive erklären ein gutes Beispiel

Sind hier Eisenbach anschieden obwohl sie parallel laufen sieht es auf Bildern so aus als würden sie sich am Horizont treffen das liegt einfach an der Übertragung von 3D zu 2D man spricht ja auch vom Fluchtpunkt und auch für die unterschiedlichen Längen der Schatten gibt es eine Erklärung und zwar die

Mondoberfläche die ähnlich wie die der Erde uneben ist wenn ein Schatten auf eine flache oder abschüssige Ebene fällt ist er optisch länger beim Anstieg also z.B beim Hügel wirk der verkürzt also einer der beiden Astronauten steht hier abschüssiger als der andere wodurch der Schatten länger aussieht also auch für

Die falschen Schatten gibt es gute Gründe im Prinzip lassen sich alle Thesen die zu Verschwörung rund um die Mondlandung existieren relativ leicht aushebeln denn im Gegensatz zu anderen verschwörungserzählungen wie z.B der Erzählung vom großen Austausch basieren sie nicht auf komplexen Konstrukten oder pseudowissenschaftlichen Annahmen sondern größtenteils auf Bildern und

Deren Interpretationen die Erzählung vom großen Austausch haben wir übrigens auch im ZF heute backgroundcheck besprochen falls euch das interessiert klickt doch mal hier was mich aber wirklich fasziniert trotz der vielen Gegenbeweise hält sich die Mutter aller verschwörungserzählung nach so vielen Jahrzehnten immer noch hartnäckig wie kann das sein woran liegt

Das erstmal muss man sagen die Verschwörung um die Mondlandung hatte es in den 70er Jahren sehr leicht es war damals einfach für viele Menschen unvorstellbar dass wir technisch in der Lage sind auf den Mond zu fliegen die angebliche Inszenierung war hier die leichtere Erklärung außerdem kam die verschwörungserzählung in einer Zeit auf

In der die LE in den USA generell sehr verunsichert waren 1971 waren z.B die Pentagon papers an die Öffentlichkeit geraten aus denen ging hervor dass die Regierung unter Lindon B Johnson im Bezug auf den Vietnamkrieg gelogen hatte und auch um die Ermordung von Präsident John F Kennedy gab es viele

Unsicherheiten die US-Bevölkerung war ganz einfach in einer Vertrauenskrise auf dieser Basis hatte die verschwörungserzählung um die Mondmission viel Spielraum um sich zu entwickeln und zu verbreiten und das hat dazu beigetragen dass sie bis heute so in der Gesellschaft verankert ist mittlerweile wurde sie in etlichen Dokus Filmen und Serien Youtube Videos oder

Internetforen besprochen und die Tatsache dass noch immer viele der Amerikanerinnen Amerikaner an den Fake Glauben zeigt auch sie ist schon fast mehr als eine verschwörungserzählung für viele Menschen ist der Fake einfach ein Fakt auch der US-amerikanische Nachrichtensender Fox gibt der Verschwörung eine ernstgemeinte Plattform dort wurde noch im August 2023

Der verschwörungserzähler Bart sibrel interviewt der ein sehr bekannter Anhänger des mondlandungsfakes ist auch das Internet und Social Media tragen heute einen großen Teil dazu bei dass die verschwörungserzählung noch so bekannt ist die Verbreitung von Informationen egal ob wahr oder falsch geht heutzutage einfach viel schneller und dafür eignen sich Bilder besonders

Gut die Tatsache dass die Verschwörung um die Mondlandung also vor allem auf Bildern beruht scheint es der Verbreitung heute sogar besonders leicht zu machen denn Bilder haben einen unglaublichen Einfluss das wird auch in medialen Debatten immer wieder deutlich die Black lives merter Bewegung wäre vermutlich ohne die Macht der Bilder nie

So groß geworden hätte es keine Aufnahmen der Ermordung von George Floyd gegeben hätten sich möglicherweise nie so viele Menschen aktiv solidarisch gezeigt das liegt daran dass Bilder stark an Emotionen geknüpft sind sie triggern bei uns Empfindungen wie Mitgefühl oder Faszination und dadurch prägen Sie sich bei uns ein Bilder

Werden in der Regel als Abbildung der Wahrheit angenommen für viele gilt sehen ist gleich glauben es kann aber auch nach hinten losgehen denn dafür müssen Sie nicht unbedingt echt sein erinnert ihr euch noch daran diese Bilderreihe von Trumps vermeintlicher Verhaftung ist im März 2023 viral gegangen der Blogger

Elliot Higgins hatte die KI generierten Bilder damals erstellt und verbreitet wenn man genau hinguckt sieht man einige Bildfehler z.B ist hier ein Bein zu viel was eigentlich als Satire gedacht war wurde von vielen aber ernst genommen viele Menschen waren überzeugt dass der Ex-Präsident tatsächlich verhaftet wurde Trump selbst hatte seine anstehende

Verhaftung nämlich kurz vorher vorausgesagt um seine Supporter zum Protest aufzurufen das dramatische Bild seiner veremindlichen Festnahme hat seine Anhängerinnen und Anhänger also eher bestätigt dass Bilder also eher als wahr angenommen werden kann auch gefährlich sein denn damit können falsche Informationen verbreitet und die öffentliche Meinung manipuliert werden

Wie eben auch im Fall der Mondlandung nur dass hier eben die Bilder als Beweis für eine vermeintliche Fälschung verbreitet werden wie sieht’s denn bei euch aus kennt ihr Leute die nicht an die Mondlandung glauben oder habt vielleicht schon selbst gefragt ob das wirklich so stattgefunden hat und gibt’s vielleicht noch andere

Verschwörungserziählungen die euch interessieren schreibt es in die Kommentare und Fall ihr Lust auf mehr habt findet ihr hier jede Menge andere verschwörungserzählung im ZF heute background Check

Mit den Worten “Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Schritt für die Menschheit” wird Neil Armstrong weltberühmt. Als er am 21. Juli 1969 den Mond betritt, schauen über 650 Millionen Menschen live im Fernsehen zu – ein historischer Meilenstein.

Doch schnell tauchen auch Zweifel auf: Hat es die Mondlandung wirklich gegeben? Oder wurde sie von den Amerikanern inszeniert, um die Sowjetunion zu übertrumpfen? Angebliche Fehler in den Bildern von der Mondlandung werden als Indizien für einen Fake genommen.

Aber was ist da dran? Wir haben das Ganze für euch gecheckt!

Kapitel:
00:00 – 01:45 Intro
01:45 – 02:58 Kapitel 1: Der historische Kontext
02:59 – 04:34 Kapitel 2: Das Apollo-Programm
04:35 – 05:02 Kapitel 3: Die Mythen zur Mondlandung
05:03 – 05:59 Mythos 1: The US-Flagge flattert im Wind
06:00 – 09:20 Mythos 2: Die Technik war noch nicht so weit
09:21 – 10:23 Mythos 3: Die Sterne am Himmel fehlen
10:24 – 12:00 Mythos 4: Die Schatten auf den Bildern sind falsch
12:00 – 13:42 Kapitel 4: Darum ist die Erzählung so erfolgreich!
13:43 – 15:37 Die Macht der Bilder!

Verschwörungserzählungen, geheime Mythen und umstrittene Thesen: Was ist dran? Wir schauen uns das genauer an, liefern tiefe Recherchen und verfolgen Debatten bis zu ihrem Ursprung. Der ZDF-Backgroundcheck liefert Analysen zu wiederkehrenden Narrativen und Thesen.

Moderation: Jan Schipmann
Redaktion: Farah Lukaschik & Kevin Kunze
Kamera und Schnitt: Eric Feldmann Sánchez
Ton: Fritz Wirbitzky
Motion Graphics: Jan Boroewitsch
Produktionskoordination: Nina Schögel

—–

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
#mondlandung #USA #backgroundcheck

10 comments
  1. Forscher hatten vorgeschlagen, mit der Google-KI die Fotos der ersten US-Mondmission zu analysieren. Die Google KI sagt eindeutig die Bilder sind gefälscht. Mit heutigen Mitteln könnte man wohl die Manipulationen im Datenmaterial entdecken, deshalb hat die NASA das gesamte Material leider "verloren". Das wäre bei echter Mondlandung ein unglaublicher Skandal mit heftigen Konsequenzen für die Verantwortlichen geworden, so wurde es nur ein "Ooops! Sorry…"

  2. Würde mich nicht wundern, wenn die Filmstudios von Hollywood
    Augenzeugen dieser Mondlandung waren 😉

    Verstehe ohnehin nicht, warum die Mondoberfläche so reizvoll sein soll, wenn doch die Erde mit Flora, Fauna, Landschaftsbildern und unterschiedlichsten Gesteinsarten und Erfarbtönen viel interessanter und schöner ist.

  3. Redet keinen Schwachsinn. Wenn Hollywood faken wollte, dann hätten die das so perfekt gemacht, dass nicht jeder Deep fragen stellen könnte. Die Flagge steht so , weil es eben keinen wind dort gibt. Und die Schatten sind unterschiedlich lang, weil die Astronauten mit Abstand zueinander stehen.

Leave a Reply