HOCHWASSER IN DEUTSCHLAND: Hubschrauber von Marine und Bundespolizei fliegen Sandsäcke heran | WELT
Und Garret Schröder der beobachtet für uns weiter im niedersächsischen Pferden die Lage guten Morgen Garret also wie ist die Situation bei dir momentan und womit wird noch gerechnet ja guten Morgen pH inzwischen sind wir wieder nach Sandkrug Gefahren hier in Sandkrug im Landkreis Oldenburg ist die Lage weiter dramatisch hier auch
Sind die Hubschrauber gestern zum Einsatz gekommen die auch heute im Laufe des Vormittags wieder arbeiten sollen wir können ganz kurz zeigen was hier genau los ist also äh der Deich hier an der Hunte der ist ganz voll mit Wasser von der Rückseite und von der Gegenseite wird jetzt mit neuen Sandsäcken das
Ganze abgedichtet er suppt weiter durch und wir können ganz kurz schauen warum hier ist die Hunte und die Hunte steht direkt an der Deich kannante und das Ganze wäre kein Problem wenn dieses Wasser nicht schon seit Weihnachten hier steht die Feuerwehr hat bereits am 3 Dezember angefangen diesen Deich zu
Sichern und das zeigt einfach nach einer Woche ist der Deich einfach ach durch nä oder drot abzusacken und dieses absacken kann auch nicht mit normalen Sandsäcken verhindert werden wir können ganz kurz zeigen die Feuerwehr hat jetzt angefangen mit großen bigpacks diesen Deich zu sichern das heißt also damit die normalen Sandsäcken die hier
Aufgelastet werden nicht wegrutschen von dem Deich werden große bigpacks vor die deichkante gestellt um ein Abrutschen der Absicherung zu verhindern und weil der ganze Weg dahinter komplett matschig ist wurden jetzt Hubschrauber eingesetzt um diese bigpacks aus der Luft hier abzulasten insgesamt sollen heute im Laufe des Tages noch 500 von diesen
Bigpacks per Hubschrauber aus der Luft hier rangebracht werden eine letzte Chance um diesen Deich zu sichern denn wenn dieser Deich hier wegrutscht dann droht dies gesamte Wasser der Hunde in den Ort zu fließen es sind bereits erste Häuser evakuiert worden aus Sicherheitsmaßnahmen und die Feuerwehr versucht weiter an den nächsten Tagen
Diesen Teich zu sichern gerar danke schön für diese ganz aktuelle Einschätzung und diese aktuellen Bilder noch mehr News die gibt’s bei unserem nachrichtensenderwelt einfach den Senders Suchlauf bei eurem Fernseher starten die Anleitung dazu die findet ihr hier und wenn ihr spannende dukus sehen wollt packende Reportagen dann müsst ihr einmal hier klicken
Mit je einem Hubschrauber sind die Bundespolizei und die Marine im vom Hochwasser betroffenen Hatten im niedersächsischen Oldenburg im Einsatz. «Das Land Niedersachsen hat einen unserer Hubschrauber angefragt», sagte eine Sprecherin der Bundespolizei in Berlin am Freitag. Der Bundespolizeihelikopter bringe besonders große Sandsäcke zu den Deichen, um diese zu sichern, sagte ein Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr. Der Marinehubschrauber sei aufgestiegen, um sich ein Lagebild zu verschaffen, sagte ein Sprecher des Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr.
Die Hubschrauber können auch in der Stadt Oldenburg und weiteren Gebieten des Landkreises Oldenburg eingesetzt werden, wie die Stadt mitteilte. Die Helikopter seien vorübergehend dem Katastrophenschutz der Stadt unterstellt.
Aus Sandkrug berichtet WELT Reporter Gerrit Schröder.
#deutschland #hochwasser #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt